Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: 17-04-2024
Datenschutzrichtlinie
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sind wir verpflichtet, Einzelpersonen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir mit dieser Datenschutzerklärung nach, in der wir erläutern, wie wir personenbezogene Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 ("DSGVO") und/oder anderen geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfassen, verwenden und schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Informationen, die VATabout OÜ ("wir" oder "VATabout") über Sie erhebt, wenn Sie unsere Website besuchen oder anderweitig mit uns interagieren (z. B. indem Sie unseren Newsletter abonnieren oder mit uns kommunizieren), es sei denn, es wird eine andere Richtlinie angezeigt.
Begriffsbestimmungen
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Zur Vermeidung von Zweifeln wird klargestellt, dass der Begriff "Persönliche Daten" im Rahmen dieser Datenschutzerklärung synonym mit "PII" (Personal Identifiable Information) verwendet wird.
"Datenschutzgesetze" bedeutet alle Datenschutzgesetze und -vorschriften der EU, des EWR und ihrer Mitgliedsstaaten, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs, die auf die Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbar sind.
"GDPR" bezeichnet (a) die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) und (b) die General Data Protection Regulation des Vereinigten Königreichs.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
"Verarbeitung" ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten. "Verarbeiten", "Verarbeiten" und "Verarbeitet" sind entsprechend auszulegen.
"Auftragsverarbeiter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
"Abonnent" bezeichnet eine Person, die sich über unseren Newsletter-Service meldet.
"Wir", "uns" und "unser" beziehen sich auf die VATabout.
"Sie", "Ihr" und "Ihr" beziehen sich auf den Nutzer.
Datenverarbeitung
Zustimmung: Mit dem Zugriff auf unsere Dienste akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien und stimmen der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten gemäß den in diesen Datenschutzrichtlinien beschriebenen Bedingungen zu. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, und jedes Mal, wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen erfassen, verwenden und weitergeben, und Sie stimmen zu, E-Mails zu erhalten oder anderweitig kontaktiert zu werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Unabhängig davon, ob Sie sich bei uns registrieren oder ein Konto erstellen, gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle Nutzer der Website.
Datenverantwortlicher
VATabout OÜ ist der Datenverantwortliche in Bezug auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten, sofern nicht anders angegeben. Unsere Kontaktinformationen:
Firmenname: VATabout OÜ
Registrierungscode: 16454499
MwSt.-Code: EE102471430
Anschrift: Harju maakond, Kesklinna linnaosa, Veskiposti tn 2-1002, 10138, Tallinn, Estland
E-Mail: hello@vatabout.com
Welche persönlichen Daten sammeln wir und warum?
Zweck
Um unsere Website zu verbessern, ihre Leistung zu gewährleisten, ihre Sicherheit zu erhöhen und sowohl ihren Inhalt als auch ihre Form an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. VATAbout OÜ handelt als Datenverantwortlicher.Art der Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch die folgenden Daten von Ihnen: IP-Adresse, Betriebssystem, Benutzer-ID und andere Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer und anderen Websites. Wir sammeln und speichern diese Informationen als Teil von Log-Einträgen oder durch die Verwendung von Cookies. Weitere Einzelheiten zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.Rechtsgrundlage
Die über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), während wir Cookies auf Ihrem Gerät nur mit Ihrer Zustimmung setzen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO).Aufbewahrungsfrist
Weitere Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.Zweck
Zur Verwaltung unserer Konten bei sozialen Netzwerken (Facebook usw.). VATAbout OÜ agiert als gemeinsamer Datenverantwortlicher mit der jeweiligen Social-Media-Plattform.Art der Daten
Wir erfassen Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen (falls Sie diese angeben), Kommentare, die Sie unter unseren Beiträgen hinterlassen, geteilte Beiträge, Informationen über "Gefällt mir"- und "Gefällt mir"-Klicks auf unserem Profil, Reaktionen auf Beiträge (einschließlich Informationen darüber, wann Sie begonnen haben, unserem Konto in sozialen Netzwerken zu folgen oder zu gefallen), Ihr Foto, jegliches Feedback, das Sie hinterlassen haben, und Ihre Nachrichten an uns (einschließlich des Zeitpunkts, zu dem sie empfangen/übermittelt wurden). Bitte beachten Sie! Wenn Sie mit uns über soziale Netzwerke kommunizieren, sollten Sie sich über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen erkundigen und deren Datenschutzpolitik lesen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über soziale Netzwerke zur Verfügung stellen, werden von dem jeweiligen sozialen Netzwerk (z. B. Facebook (Meta Platforms Ireland Limited)) kontrolliert und verwaltet.Rechtsgrundlage
Ihre Einwilligung, die Sie bei der Verbindung mit einem bestimmten sozialen Netzwerk gegeben haben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung)Aufbewahrungsfrist
10 JahreZweck
Direktmarketing-Kommunikation. VATabout OÜ handelt als Datenverantwortlicher.Art der Daten
Wir erfassen Ihre E-Mail Adresse.Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung).Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren diese Daten so lange auf, wie Ihre Zustimmung gültig ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden (Artikel 12-14 der DSGVO);
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden (Artikel 15 der DSGVO);
die Berichtigung unrichtiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen (Artikel 16 der DSGVO);
Beantragung der Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden") (Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung). Bitte beachten Sie! Sie haben nur dann ein Recht auf Vergessenwerden, wenn dies durch einen der folgenden Gründe gerechtfertigt ist: (i) die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; (ii) Sie stimmen der Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO nicht zu und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.
Einschränkung der Datenverarbeitung (Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung). Bitte beachten Sie! Sie haben nur dann das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn: (i) personenbezogene Daten unrichtig sind; (ii) die Verarbeitung personenbezogener Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht in die Löschung der Daten einwilligen; (iii) wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unseres Zwecks nicht mehr benötigen, sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind; (iv) Sie gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, es sei denn, die berechtigten Gründe von VATAbout OÜ überwiegen Ihre eigenen.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden (Artikel 20 DSGVO);
Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gründen, die sich auf Ihren Fall beziehen, wenn die Verarbeitung im berechtigten Interesse von VATAbout OÜ oder eines Dritten erfolgt, es sei denn, wir weisen nach, dass die Verarbeitung aus zwingenden schutzwürdigen Gründen erfolgt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Artikel 21 der DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass VATabout OÜ Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet oder Ihre Rechte nicht umsetzt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen oder eine Klage gegen VATabout OÜ bei einem zuständigen Gericht einzureichen (entweder in dem Land, in dem Sie wohnen, in dem Land, in dem Sie arbeiten, oder in dem Land, in dem Sie der Meinung sind, dass das Datenschutzrecht verletzt wurde).
Sie können Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten ausüben, indem Sie sich an folgende Adresse wenden: hello@vatabout.com.
E-Mail-Kommunikation und Opting Out
Von Zeit zu Zeit können Sie E-Mails im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von VATabout erhalten. Auf der Grundlage der persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, können wir mit Ihnen kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten und die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Wenn wir Ihre Zustimmung haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihnen Aktualisierungen und andere Werbematerialien zuzusenden. Jede E-Mail enthält einen Link, über den Sie sich gegen den Erhalt von E-Mails entscheiden können.
Links zu anderen Websites
Als Teil des Dienstes können wir Links zu oder Kompatibilität mit anderen Websites oder Anwendungen anbieten. Wir sind jedoch nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder die dort enthaltenen Informationen oder Inhalte. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die von uns über den Dienst erfasst werden. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Nutzung von Websites Dritter, auf die Sie durch Auswahl eines Links über unseren Dienst zugreifen. Soweit Sie über eine andere Website oder Anwendung auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, gilt die Datenschutzrichtlinie dieser anderen Website oder Anwendung für Ihren Zugriff oder Ihre Nutzung dieser Website oder Anwendung. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzerklärungen anderer Websites zu lesen, bevor sie diese nutzen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung" oben in dieser Datenschutzrichtlinie.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: hello@vatabout.com.