China führt landesweit die elektronische Rechnungsstellung ein: Ein Schritt auf dem Weg zur digitalen Steuereinhaltung

Nach dem positiven Ergebnis des in mehreren Regionen durchgeführten Pilotprogramms haben das Finanzministerium und die staatliche Steuerverwaltung die landesweite Einführung der vollständig digitalisierten elektronischen Rechnungsstellung über das Regierungsportal angekündigt. Die Einführung eines landesweiten E-Invoicing-Systems ist ein weiterer Schritt in der digitalen Transformation des chinesischen Verwaltungs- und Steuersystems.
Wichtige Details des chinesischen E-Invoicing-Systems
Das Pilotprogramm hat gezeigt, dass die Einführung des E-Invoicing-Systems das Geschäftsumfeld optimiert und die Effizienz der Verwaltung verbessert hat. Dieses Ergebnis führte zu der Schlussfolgerung, dass die landesweite Einführung eines solchen Systems der richtige Schritt für die digitale Transformation der Wirtschaft ist.
Wie von der staatlichen Steuerverwaltung angekündigt, haben elektronische Rechnungen die gleiche Rechtsgültigkeit wie Papierrechnungen. Im Gegensatz zu Papierrechnungen liegen E-Rechnungen jedoch nur in digitaler Form vor und werden in einem einzigen Exemplar ausgestellt.
Je nach Branche und Geschäftsvorgang gibt es verschiedene Arten von elektronischen Rechnungen. Dazu gehören spezielle Rechnungen für die Mehrwertsteuer, gewöhnliche Rechnungen, Flug- und Eisenbahnfahrscheine sowie einheitliche Rechnungen für den Verkauf von Kraftfahrzeugen und Gebrauchtwagen. Die Rechnungsnummer besteht aus 20 Ziffern, die sich auf das Kalenderjahr, den Code der regionalen Steuerbehörde, den ausstellenden Kanal und die laufende Nummer beziehen.
Die staatliche Steuerverwaltung plant die Entwicklung einer einheitlichen Plattform für elektronische Rechnungen, die es Steuerpflichtigen ermöglicht, elektronische Rechnungen auszutauschen. Dieser staatliche Dienst wird kostenlos sein. Die staatliche Steuerbehörde wird jedoch die Rechnungsquoten auf der Grundlage des steuerlichen Risikos, der steuerlichen Bonität und der tatsächlichen Geschäftstätigkeit einer Person festlegen.
Fazit
Es ist wichtig zu betonen, dass die Ausstellung elektronischer Rechnungen freiwillig bleibt. Dennoch markiert die Ankündigung der landesweiten Einführung das Ende des Pilotprogramms und leitet eine neue Ära der elektronischen Rechnungsstellung in China ein. Obwohl noch nicht verpflichtend, sollten Steuerpflichtige prüfen, ob die Einführung und Umsetzung eines E-Invoicing-Systems zu betrieblicher Effizienz und Datenintegrität bei ihren Geschäftstätigkeiten beitragen könnte.

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von China
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.