Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Sri Lanka
Sri Lanka
Asien

Sri Lanka führt 2025 eine Mehrwertsteuer von 18% für ausländische Anbieter digitaler Dienste ein

March 9, 2025
Sri Lanka führt 2025 eine Mehrwertsteuer von 18% für ausländische Anbieter digitaler Dienste ein

Am 17. Februar hat das Finanzministerium Sri Lankas die Haushaltsrede für 2025 öffentlich vorgestellt, die Informationen zu den wichtigsten steuerlichen Maßnahmen enthält, wie die Erhebung der Mehrwertsteuer auf Anbieter digitaler Dienstleistungen, die obligatorische Verwendung von POS-Geräten durch mehrwertsteuerpflichtige Personen und die Abschaffung des vereinfachten Mehrwertsteuersystems und dessen Ersetzung durch ein risikobasiertes Erstattungssystem.

Auswirkungen auf die Steuerpflichtigen

Wie in der Haushaltsrede 2025 dargelegt, beinhalten die vorgeschlagenen Steuermaßnahmen die Einführung einer Mehrwertsteuer von 18 % für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen. Die Entscheidung, die Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen einzuführen, basiert auf dem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) vom Juni 2024. Sobald die Vorschriften in Kraft sind, müssen sich ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen für die Mehrwertsteuer registrieren lassen und die Mehrwertsteuer melden, einziehen und abführen, wenn sie Dienstleistungen für Verbraucher in Sri Lanka erbringen.

Der Zeitplan für die Einführung der Mehrwertsteuer für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen muss noch festgelegt werden. Es wird erwartet, dass die sri-lankische Regierung in den kommenden Monaten weiter an den rechtlichen Rahmenbedingungen arbeiten wird.

Im Rahmen seiner breit angelegten Digitalisierungsagenda entwickelt sich Sri Lanka weiter zu einer bargeldlosen Wirtschaft. Die Regierung plant, die Verwendung von POS-Geräten für mehrwertsteuerlich registrierte Unternehmen vorzuschreiben, um Steuerhinterziehung zu verhindern und die steuerliche Effizienz zu erhöhen.

Fazit

Die genannten Maßnahmen sind nur ein Teil der allgemeinen Änderungen des Steuersystems, zu denen auch die Erhöhung der Kapitalertragssteuer auf 15 % für Privatpersonen und auf 30 % für Unternehmen, die Anhebung der Stempelsteuer auf Pachtverträge auf 2 % und die Anhebung der Bruttoabgabe auf Wetten und Glücksspiele auf 18 % gehören.

Was die Änderungen des Mehrwertsteuersystems betrifft, so will Sri Lanka das System digitalisieren und modernisieren und die Wettbewerbsbedingungen für inländische Anbieter, die ab dem 1. Januar 2024 der Mehrwertsteuer unterliegen, angleichen. Wie die Ergebnisse in einigen anderen Ländern zeigen, bedeutet die Entscheidung, ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen mit der Mehrwertsteuer zu belegen, auch mehr Haushaltseinnahmen, die weiter zum Wirtschaftswachstum beitragen könnten.

Quelle: Bloomberg, KPMG, Haushaltsrede 2025

Wie hoch ist der neue Mehrwertsteuersatz für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen in Sri Lanka?
Die sri-lankische Regierung plant, im Rahmen ihrer Steuerreform 2025 eine Mehrwertsteuer von 18 % auf ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen zu erheben.
Warum führt Sri Lanka die Mehrwertsteuer auf ausländische digitale Dienstleistungen ein?
Die Entscheidung stützt sich auf die Empfehlungen des IWF zur Erhöhung der Steuereinnahmen und zur Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für in- und ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen.
Wann wird die Mehrwertsteuer für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen in Kraft treten?
Der genaue Zeitplan für die Umsetzung wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass die sri-lankische Regierung den Rechtsrahmen in den kommenden Monaten fertigstellt.
Wer muss sich nach den neuen Vorschriften für die Mehrwertsteuer registrieren lassen?
Ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen, die Dienstleistungen für Verbraucher in Sri Lanka anbieten, müssen sich nach den neuen Vorschriften registrieren lassen, die Mehrwertsteuer melden, einziehen und abführen.
Wie fügt sich diese Mehrwertsteueränderung in die umfassenderen Steuerreformen Sri Lankas ein?
Weitere Maßnahmen sind die Einführung von POS-Geräten für mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen, die Erhöhung der Kapitalertragssteuer, die Anhebung der Stempelsteuer auf Mietverträge und die Anpassung der Glücksspielabgaben.
Welche Auswirkungen könnte die Einführung der Mehrwertsteuer auf die Wirtschaft Sri Lankas haben?
Es wird erwartet, dass die Steuerreform die Staatseinnahmen erhöht, die Einhaltung der Steuervorschriften verbessert und die Bemühungen Sri Lankas um die Digitalisierung und den Aufbau einer bargeldlosen Wirtschaft unterstützt.
Sri Lanka
Asien
Einhaltung der Steuervorschriften
Digitale Dienste
Online-Marktplätze
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Sri Lanka

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Sri Lanka führt 2025 eine Mehrwertsteuer von 18% für ausländische Anbieter digitaler Dienste ein
Sri Lanka

Sri Lanka führt 2025 eine Mehrwertsteuer von 18% für ausländische Anbieter digitaler Dienste ein

March 9, 2025
3 Minuten
Sri Lanka - Steuerreformen und Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen
Sri Lanka

Sri Lanka - Steuerreformen und Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen

June 28, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com