Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Ägypten
Afrika
Ägypten

Ägypten erweitert die Pflicht zu elektronischen B2C-Bescheinigungen für Steuerzahler - neue Compliance-Vorschriften

January 30, 2025
Ägypten erweitert die Pflicht zu elektronischen B2C-Bescheinigungen für Steuerzahler - neue Compliance-Vorschriften

Die Digitalisierung des ägyptischen Steuersystems begann im Jahr 2020, als die Regierung die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung ankündigte. In der Zwischenzeit hat die Regierung auch angekündigt, dass sie ein zentrales System für elektronische Quittungen einführen will, um alle Handelsübergänge zu verfolgen.

Die Einführung des obligatorischen Systems für elektronische Belege ist jedoch noch nicht abgeschlossen, obwohl der ursprüngliche Termin für die Einführung auf 2024 festgelegt wurde. Am 9. Januar 2025 verpflichtete die ägyptische Steuerbehörde (ETA) eine neue Gruppe von Steuerzahlern, elektronische Rechnungen für B2C-Transaktionen auszustellen.

Auswirkungen auf die Steuerpflichtigen

Da die Liste der Steuerzahler, die elektronische Rechnungen ausstellen und mit staatlichen Daten in Echtzeit austauschen müssen, immer länger wird, ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Mechanismus eingeführt wurde, um die Kontrolle über die Steuerzahler zu verstärken und dem Staatshaushalt höhere Steuereinnahmen zu sichern.

Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen verkaufen, müssen eine Softwarelösung für elektronische Quittungen in ihre POS-Geräte und automatisierten Buchhaltungssysteme integrieren, um Quittungen auszustellen und Daten an das ETA-Portal zu senden. Das System für elektronische Quittungen, das auf B2C-Transaktionen ausgerichtet ist, ergänzt das obligatorische System für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich.

Die Verpflichtung zur Ausstellung von elektronischen Quittungen für die letzte Gruppe von Steuerpflichtigen trat am 15. Januar 2025 in Kraft. Auf der ETA-Website gibt es eine spezielle Seite, auf der Interessierte weitere Informationen zu dieser Verpflichtung finden. Für den Zugang zu dieser Seite muss jedoch eine von der ETA ausgestellte Steuerregistrierungsnummer angegeben werden.

Schlussfolgerung

Die Entscheidung, ein elektronisches B2C-Quittungssystem einzuführen, wurde für das Jahr 2022 angekündigt. Der Umsetzungsprozess ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Es wird daher erwartet, dass in den kommenden Monaten ähnliche Ankündigungen veröffentlicht werden.

Die ägyptische Regierung ist fest entschlossen, Mechanismen einzuführen, um alle B2C-Umsätze von Waren und Dienstleistungen, die an lokale Verbraucher verkauft werden, zu erfassen und Steuerhinterziehung zu verhindern. Alle Steuerpflichtigen in Ägypten sollten die entsprechende Seite der ETA besuchen, sich mit den Regeln und Anforderungen für die elektronische Steuererfassung vertraut machen und auf weitere Aktualisierungen achten.

Quelle: KPMG, Finanzministerium, Ägyptische Steuerbehörde


Was ist das ägyptische obligatorische B2C-Empfangssystem?
Das ägyptische System für elektronische B2C-Quittungen verpflichtet Unternehmen, elektronische Quittungen für Verbrauchertransaktionen auszustellen und diese in Echtzeit an die ägyptische Steuerbehörde (ETA) zu melden.
Wer ist in Ägypten verpflichtet, elektronische B2C-Bescheinigungen auszustellen?
Die Verpflichtung gilt für Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen an Verbraucher verkaufen, wobei die letzte Gruppe von Steuerpflichtigen ab dem 15. Januar 2025 der Verpflichtung nachkommen muss.
Wie kommen die Unternehmen der Pflicht zur elektronischen Empfangsbestätigung nach?
Die Unternehmen müssen ihre Kassensysteme mit einer Lösung für elektronische Quittungen integrieren, die mit dem ETA-Portal verbunden ist, um Steuerberichte in Echtzeit zu erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen elektronischer Rechnungsstellung für B2B und elektronischen Belegen für B2C?
Die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich bezieht sich auf Transaktionen zwischen Unternehmen, während die elektronischen B2C-Quittungen die Verkäufe an einzelne Verbraucher verfolgen und so eine genaue MwSt.-Meldung gewährleisten.
Wo können Unternehmen weitere Informationen über die Anforderungen an elektronische Quittungen finden?
Auf der ETA-Website gibt es eine spezielle Seite für die Einhaltung der Vorschriften für elektronische Quittungen, aber für den Zugang ist eine von der ETA ausgestellte Steuerregistrierungsnummer erforderlich.
Was passiert, wenn ein Unternehmen der Verpflichtung zur elektronischen Empfangsbestätigung nicht nachkommt?
Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann zu Strafen, rechtlichen Schritten oder Einschränkungen der Geschäftstätigkeit führen, da die Regierung den Steuervollzug verschärft.
Afrika
Ägypten
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Steuervorschriften
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Ägypten

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Ägyptens Mehrwertsteuerregeln für Marktplätze und digitale Dienstleistungen: Leitfaden zur Einhaltung der Vorschriften
Ägypten

Ägyptens Mehrwertsteuerregeln für Marktplätze und digitale Dienstleistungen: Leitfaden zur Einhaltung der Vorschriften

February 26, 2025
5 Minuten
Ägypten erweitert die Pflicht zu elektronischen B2C-Bescheinigungen für Steuerzahler - neue Compliance-Vorschriften
Ägypten

Ägypten erweitert die Pflicht zu elektronischen B2C-Bescheinigungen für Steuerzahler - neue Compliance-Vorschriften

January 30, 2025
3 Minuten
Ägypten - Aktueller Stand des Rahmens für gebietsfremde Anbieter digitaler Dienste
Ägypten

Ägypten - Aktueller Stand des Rahmens für gebietsfremde Anbieter digitaler Dienste

June 20, 2024
4 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com