Ägypten erweitert die Pflicht zu elektronischen B2C-Bescheinigungen für Steuerzahler - neue Compliance-Vorschriften
-xjs7iob8wd.png)
Die Digitalisierung des ägyptischen Steuersystems begann im Jahr 2020, als die Regierung die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung ankündigte. In der Zwischenzeit hat die Regierung auch angekündigt, dass sie ein zentrales System für elektronische Quittungen einführen will, um alle Handelsübergänge zu verfolgen.
Die Einführung des obligatorischen Systems für elektronische Belege ist jedoch noch nicht abgeschlossen, obwohl der ursprüngliche Termin für die Einführung auf 2024 festgelegt wurde. Am 9. Januar 2025 verpflichtete die ägyptische Steuerbehörde (ETA) eine neue Gruppe von Steuerzahlern, elektronische Rechnungen für B2C-Transaktionen auszustellen.
Auswirkungen auf die Steuerpflichtigen
Da die Liste der Steuerzahler, die elektronische Rechnungen ausstellen und mit staatlichen Daten in Echtzeit austauschen müssen, immer länger wird, ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Mechanismus eingeführt wurde, um die Kontrolle über die Steuerzahler zu verstärken und dem Staatshaushalt höhere Steuereinnahmen zu sichern.
Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen verkaufen, müssen eine Softwarelösung für elektronische Quittungen in ihre POS-Geräte und automatisierten Buchhaltungssysteme integrieren, um Quittungen auszustellen und Daten an das ETA-Portal zu senden. Das System für elektronische Quittungen, das auf B2C-Transaktionen ausgerichtet ist, ergänzt das obligatorische System für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich.
Die Verpflichtung zur Ausstellung von elektronischen Quittungen für die letzte Gruppe von Steuerpflichtigen trat am 15. Januar 2025 in Kraft. Auf der ETA-Website gibt es eine spezielle Seite, auf der Interessierte weitere Informationen zu dieser Verpflichtung finden. Für den Zugang zu dieser Seite muss jedoch eine von der ETA ausgestellte Steuerregistrierungsnummer angegeben werden.
Schlussfolgerung
Die Entscheidung, ein elektronisches B2C-Quittungssystem einzuführen, wurde für das Jahr 2022 angekündigt. Der Umsetzungsprozess ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Es wird daher erwartet, dass in den kommenden Monaten ähnliche Ankündigungen veröffentlicht werden.
Die ägyptische Regierung ist fest entschlossen, Mechanismen einzuführen, um alle B2C-Umsätze von Waren und Dienstleistungen, die an lokale Verbraucher verkauft werden, zu erfassen und Steuerhinterziehung zu verhindern. Alle Steuerpflichtigen in Ägypten sollten die entsprechende Seite der ETA besuchen, sich mit den Regeln und Anforderungen für die elektronische Steuererfassung vertraut machen und auf weitere Aktualisierungen achten.
Quelle: KPMG, Finanzministerium, Ägyptische Steuerbehörde

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Ägypten
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.