Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Asien

Saudi-Arabien Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnung 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen

April 28, 2025
Saudi-Arabien Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnung 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen

Die saudi-arabische Steuer- und Zollbehörde (ZATCA) gab bekannt, dass die vorgeschlagenen Änderungen der Mehrwertsteuer-Durchführungsbestimmungen vom 19. November 2024 am 18. April 2025 genehmigt wurden.

Zusätzlich zu dieser Ankündigung veröffentlichte die ZATCA den geänderten Text der Durchführungsverordnung des Mehrwertsteuergesetzes und die Leitlinie zur Erläuterung von Änderungen an der Durchführungsverordnung der Mehrwertsteuer, die durch die Entscheidung des Verwaltungsrats der Behörde erlassen wurde (Leitlinien).

Auswirkungen der Änderungen auf die Steuerpflichtigen

Die geänderten Mehrwertsteuervorschriften legen strengere Bedingungen für die Bildung von MwSt.-Gruppen fest und besagen, dass jedes Unternehmen nun einzeln steuerpflichtige wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben und für eine MwSt.-Registrierung in Frage kommen muss. Diese Änderungen stellen eine Abkehr von der früheren Regelung dar, nach der es ausreichte, wenn nur ein Gruppenmitglied diese Anforderungen erfüllte. Darüber hinaus sind bestimmte Unternehmen von der Mitgliedschaft in einer MwSt-Gruppe ausgeschlossen, darunter auch solche, die für die Tätigkeit in Sonderzonen mit ausgesetztem Zollstatus zugelassen sind.

Darüber hinaus verlangen die Änderungen, dass Steuerpflichtige, die ihre wirtschaftliche Tätigkeit einstellen, ihre Rechnungen, Mitteilungen, Bücher und Aufzeichnungen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. Darüber hinaus entbindet die Abmeldung die Steuerpflichtigen nicht von ihrer Verantwortung, alle ausstehenden Beträge an die ZATCA zu begleichen, die vor dem Datum der Abmeldung entstanden sind.

Darüber hinaus wird in den Änderungen klargestellt, dass Zuschüsse, die Steuerpflichtigen von staatlichen Stellen für Waren und Dienstleistungen gewährt werden, die der Regierung zugute kommen, als Gegenleistung oder Gebühr für steuerpflichtige Leistungen behandelt werden. Diese Zuschüsse sind also nicht von der Mehrwertsteuer befreit.

Eine der wichtigsten Klarstellungen betrifft die Definition digitaler Märkte, die als Plattformen definiert werden, auf denen Anbieter ihre Produkte ausstellen und verkaufen können. Außerdem wird hervorgehoben, dass Online-Plattformen, um als digitale Märkte zu gelten, aktiv Transaktionen erleichtern müssen. Die bloße Abwicklung von Zahlungen oder die Weiterleitung von Kunden reicht nicht aus, um sie als digitale Märkte zu klassifizieren.

Neben den genannten Änderungen definieren und verdeutlichen die Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnungen und -Leitlinien neue Regeln in Bezug auf die für die Mehrwertsteuererstattung in Frage kommenden Personen, die Verrechnung erstattungsfähiger Beträge mit anderen Beträgen aufgrund des ZATCA, die Fristen für Mehrwertsteuerfehler, die Aussetzung der Mehrwertsteuer und viele andere wichtige Angelegenheiten.

Fazit

Die geänderten Mehrwertsteuer-Durchführungsbestimmungen haben zahlreiche bedeutende Änderungen eingeführt, die sich auf Steuerpflichtige auswirken. Daher müssen Steuerpflichtige diese Änderungen verstehen und die Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit analysieren. Darüber hinaus sollten alle Steuerpflichtigen diese Änderungen sorgfältig studieren, um festzustellen, welche Regeln für sie gelten und welche neuen Anforderungen oder Bedingungen sie erfüllen müssen.

Quelle: EY


Welche Änderungen wurden an den saudi-arabischen Mehrwertsteuer-Durchführungsbestimmungen im April 2025 vorgenommen?
Die saudi-arabische Steuer- und Zollbehörde (ZATCA) genehmigte Änderungen, die strengere Regeln für die Bildung von MwSt.-Gruppen, neue Definitionen für digitale Märkte und aktualisierte Compliance-Verpflichtungen für Steuerpflichtige beinhalten.
Wie haben sich die Regeln für die Bildung von MwSt-Gruppen in Saudi-Arabien geändert?
Jedes Unternehmen einer MwSt-Gruppe muss nun einzeln steuerpflichtige wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben und sich für die MwSt-Registrierung qualifizieren, anstatt sich auf ein qualifiziertes Gruppenmitglied zu verlassen.
Sind Zuschüsse der Regierung an Steuerpflichtige nach den neuen Vorschriften mehrwertsteuerpflichtig?
Ja, staatliche Zuschüsse, die im Austausch für Waren und Dienstleistungen gewährt werden, die dem Staat zugute kommen, werden jetzt als steuerpflichtige Gegenleistung behandelt und unterliegen der Mehrwertsteuer.
Was sind die neuen Anforderungen an die Einhaltung der MwSt-Vorschriften für Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Tätigkeit einstellen?
Auch nach Einstellung der Geschäftstätigkeit müssen die Unternehmen Rechnungen, Bescheide, Bücher und Aufzeichnungen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren und ausstehende Umsatzsteuerverbindlichkeiten begleichen.
Wie werden digitale Märkte im Rahmen der geänderten MwSt-Vorschriften definiert?
Digitale Märkte sind Plattformen, die den Verkauf und die Transaktion von Waren oder Dienstleistungen aktiv erleichtern. Die bloße Abwicklung von Zahlungen oder die Weiterleitung von Kunden reicht nicht aus, um eine Plattform als digitalen Markt einzustufen.
Welche zusätzlichen Bereiche werden durch die aktualisierten Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnungen und -Leitlinien geklärt?
Mit den Änderungen werden die Vorschriften für die Erstattung der Mehrwertsteuer, die Verrechnung erstattungsfähiger Beträge, die Fristen für die Behebung von Mehrwertsteuerfehlern, die Bestimmungen über die Aussetzung der Mehrwertsteuer und weitere wichtige Fragen der Einhaltung der Vorschriften präzisiert.
Saudi-Arabien
Asien
Einhaltung der Steuervorschriften
Online-Marktplätze
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Key Factors to Consider When Outsourcing Indirect Tax Compliance in the Digital Economy

Key Factors to Consider When Outsourcing Indirect Tax Compliance in the Digital Economy

🕝 May 22, 2025

Praxis des Obersten Verwaltungsgerichts Litauen bei der Anfechtung von Entscheidungen der Steuerverwaltung

🕝 May 19, 2025

US-Verkaufssteuerbefreiungszertifikate für Einzelhandel und E-Commerce erklärt

🕝 May 15, 2025

Das Aufkommen der elektronischen Rechnungsstellung in Asien: Regulatorische Änderungen und Auswirkungen auf das Geschäft

🕝 May 7, 2025

Mehr Nachrichten von Saudi-Arabien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Saudi-Arabien Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnung 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen
Saudi-Arabien

Saudi-Arabien Mehrwertsteuer-Durchführungsverordnung 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen

April 28, 2025
3 Minuten
Saudi-Arabien - Neue Anforderungen nach der E-Invoicing Timeline
Saudi-Arabien

Saudi-Arabien - Neue Anforderungen nach der E-Invoicing Timeline

July 28, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com