Singapur GST InvoiceNow E-Invoicing: Zeitplan für die Implementierung und wichtige Daten

Die singapurische Steuerbehörde kündigte eine sanfte Einführung der landesweiten elektronischen Rechnungsstellung für alle GST-registrierten Unternehmen im Rahmen der GST InvoiceNow Requirement an. Dies bedeutet, dass GST-registrierte Unternehmen die Regeln für die elektronische Rechnungsstellung freiwillig einhalten können, bevor sie verbindlich werden.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Informationen darüber, wann das System der elektronischen Rechnungsstellung verpflichtend werden wird. Die IRA hat jedoch einen Zeitplan für die Bereitstellung des Systems zur freiwilligen Einführung für verschiedene Gruppen von Steuerpflichtigen vorgelegt.
Der Zeitplan für die Einführung
Ab dem 1. Mai 2025 können alle bestehenden GST-registrierten Unternehmen auf freiwilliger Basis Rechnungsdaten mit dem InvoiceNow-System an die Inland Revenue Authority (IRA) übermitteln. Ab dem 1. November 2025 können alle neu gegründeten und GST-registrierten Unternehmen freiwillig mit der Nutzung des InvoiceNow-Systems beginnen, und ab dem 1. April 2026 wird das System für alle neuen, freiwillig GST-registrierten Unternehmen verfügbar sein.
Die IRA kündigte an, dass sie die Ergebnisse des eingeführten E-Invoicing-Systems weiter beobachten und Branchenpartner und -führer konsultieren werde, bevor sie Einzelheiten zur verbindlichen Anwendung der E-Invoicing-Vorschriften bekannt gibt.
Bei den Transaktionen, die an die IRS übermittelt werden müssen, handelt es sich um standardbesteuerte und nullbesteuerte Lieferungen und standardbesteuerte Käufe, für die Vorsteueransprüche geltend gemacht werden oder geltend gemacht werden sollen, mit Ausnahme von Transaktionen mit umgekehrter Steuerschuldnerschaft.
Ausländische Unternehmen, einschließlich Verkäufer, die im Rahmen der Overseas Vendor Registration registriert sind, und Unternehmen, die im Rahmen der Reverse-Charge-Regelung registriert sind, werden vom GST InvoiceNow-System ausgenommen sein.
Die IRA hebt mehrere Vorteile für Unternehmen hervor, darunter die Beseitigung manueller Arbeiten für den Versand, den Empfang und die Erfassung von Rechnungen, die Verringerung von Fehlern und Kosten sowie die Erhöhung der Datengenauigkeit und -verarbeitung.
Fazit
Auch wenn die Einführung des e-Invoicing-Systems schrittweise und zunächst freiwillig erfolgen wird, ist es unvermeidlich, dass die IRS irgendwann zu einem obligatorischen e-Invoicing übergeht und alle GST-registrierten Unternehmen diesen Regeln unterwirft. Daher sollten sich alle Unternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten, die Anforderungen von InvoiceNow zu erfüllen und zuverlässige Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung zu finden, damit der Übergang reibungsloser und weniger schwierig wird.
Quelle: Finanzamt von Singapur

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Singapur
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.