Taiwan VAT: Meldepflichten nach Aufhebung der VAT-Registrierung
-v3qiu0yef0.webp)
Das taiwanesische Finanzministerium, insbesondere das Southern District State Taxation Bureau des Finanzministeriums, hat eine Bekanntmachung über die Mehrwertsteuerpflichten für Steuerpflichtige herausgegeben, die ihre Mehrwertsteuerregistrierung aufheben. Das Finanzministerium erläutert nicht nur die Pflichten, sondern gibt auch an, welche Strafen gegen diejenigen verhängt werden, die diesen Pflichten nicht nachkommen.
Auswirkungen der Aufhebung der MwSt-Registrierung
Wenn ein Steuerpflichtiger seine MwSt-Registrierung aufgrund einer Fusion, Verlegung, Auflösung oder Abschaffung des Unternehmens aufhebt, bleibt die Verpflichtung zur Abgabe von MwSt-Erklärungen bestehen. Der Steuerpflichtige muss eine Mehrwertsteuererklärung für den letzten Berichtszeitraum vor der Aufhebung ausfüllen und einreichen.
Die MwSt-Erklärung muss innerhalb von 15 Tagen nach Abschluss der Stornierung bei der zuständigen Steuerbehörde eingereicht werden. Wird die MwSt-Erklärung nach Ablauf der 15-Tage-Frist, aber nicht nach mehr als 30 Tagen eingereicht, wird den Steuerpflichtigen eine tägliche Verspätungsgebühr in Höhe von 1 % der fälligen MwSt auferlegt. Die Gesetze sehen jedoch Mindest- und Höchststrafen von 1.200 TWD (rund 37 USD) bzw. 12.000 TWD (rund 370 USD) pro Tag vor.
Wird die MwSt-Erklärung erst nach 30 Tagen ab dem Zeitpunkt der Entstehung der Verpflichtung eingereicht, wird eine zusätzliche Strafe für verspätetes Ausfüllen in Höhe von 30 % der veranlagten geschuldeten MwSt verhängt. Die Höchststrafe für diesen Verstoß beträgt 30.000 TWD (rund 920 USD).
Das Finanzministerium betonte, dass Steuerpflichtige auch dann MwSt-Erklärungen abgeben müssen, wenn vor der Stornierung keine steuerpflichtigen Umsätze getätigt wurden.
Fazit
Die Bekanntmachung des Finanzministeriums dient sowohl als Leitfaden als auch als Nachtrag zu den Anforderungen an Steuerpflichtige, die aus irgendeinem Grund ihre MwSt-Registrierung aufheben mussten. Diejenigen, die sich nicht an diese Regeln halten, müssen Strafen zahlen, die mit Sicherheit eine zusätzliche finanzielle Belastung und gewisse Unannehmlichkeiten für sie bedeuten.
Quelle: Ministerium der Finanzen

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Taiwan
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.