Finanzministerium der VAE eröffnet öffentliche Konsultation zum vorgeschlagenen E-Invoicing-Regime
-w0qbxfgtjo.webp)
Das Finanzministerium der Vereinigten Arabischen Emirate hat ein öffentliches Konsultationsdokument zur vorgeschlagenen Einführung eines Systems für elektronische Rechnungsstellung veröffentlicht. Der Hauptzweck der Konsultation besteht darin, Rückmeldungen von Branchenführern und anderen wichtigen Interessengruppen zum angenommenen dezentralisierten Fünf-Ecken-Modell für die elektronische Rechnungsstellung (DCTCE) zu erhalten.
Alle interessierten Parteien haben bis zum 27. Februar 2025 Zeit, ihre Kommentare und Meinungen zu den vorgeschlagenen E-Invoicing-Datenanforderungen abzugeben.
Die wichtigsten Details des vorgeschlagenen E-Invoicing-Systems der VAE
Im Dokument zur öffentlichen Konsultation (Public Consultation Document, PCD) wird betont, dass im Rahmen des Vier-Säulen-Programms "We the UAE 2031" eines der Hauptziele der Regierung darin besteht, ihre Leistung zu steigern und die digitale Infrastruktur zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung der VAE die Bedeutung und Wirksamkeit der elektronischen Rechnungsstellung erkannt.
Die umfassende PCD folgt auf die Ankündigung des Finanzministeriums vom Oktober 2024, dass es das DCTCE-Modell der elektronischen Rechnungsstellung als zentralen Bestandteil des nationalen E-Invoicing-Systems übernommen hat. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Jahr 2025 als das Jahr festgelegt, in dem die E-Invoicing-Gesetzgebung diskutiert und verabschiedet werden soll. Die Umsetzung des E-Invoicing-Systems ist für das Jahr 2026 vorgesehen, wenn die erste Phase in Betrieb genommen werden soll.
Dies ist die erste öffentliche Konsultation zu diesem Thema, und das Finanzministerium hofft, eine für das Geschäftsumfeld der VAE geeignete Regelung für die elektronische Rechnungsstellung zu entwickeln.
Bei dieser Konsultation geht es in erster Linie um die Frage, ob das Datenwörterbuch alle erforderlichen Felder abdeckt, ob es Konflikte oder Probleme mit den bestehenden Feldern im Datenwörterbuch gibt, ob branchenspezifische Datenelemente korrekt dargestellt werden und ob es bei der Meldung bestimmter Transaktionen über das vorgeschlagene E-Invoicing-System irgendwelche nennenswerten potenziellen Probleme gibt.
Schlussfolgerung
Obwohl die Hauptfrage, die für diese öffentliche Konsultation gestellt wurde, eher technisch anmutet, betonte das Finanzministerium, dass alle wichtigen Interessengruppen Klarheit benötigen, um zu verstehen, was die einzelnen Felder bedeuten und wie sie verwendet werden, unabhängig von ihrem technischen Wissen.
Deshalb lautet eine zusätzliche Frage in dieser öffentlichen Konsultation, ob die Beteiligten irgendwelche Felder oder Begriffe verwirrend finden oder mehrfach interpretiert werden. Daraus geht hervor, dass die Regierung der VAE die Aufgabe der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung strategisch angeht, um ein gut funktionierendes und effektives System zu schaffen.
Quelle: Finanzministerium der VAE, Konsultationspapier zum eInvoicing-Programm

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Vereinigte Arabische Emirate
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.