VAE befreien Krypto- und Fondsmanagement-Dienstleistungen ab 2024 von der Mehrwertsteuer

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die hart daran arbeitet, sich als eines der besten, wenn nicht sogar das beste Krypto-Land der Welt zu positionieren, hat Unternehmen, die sich mit digitalen Vermögenswerten beschäftigen, einen Anstoß gegeben.
Anfang Oktober veröffentlichte die Bundessteuerbehörde die Durchführungsverordnung des Bundesdekrets (Dekret), mit der die Mehrwertsteuergesetzgebung in Bezug auf die mehrwertsteuerliche Behandlung von digitalen Vermögenswerten und die Verwaltung von Investmentfonds aktualisiert wird.
Auswirkungen auf Krypto- und Fondsmanagement-Dienstleistungen
Ab dem 15. November 2024 wird der Mehrwertsteuersatz von 5 %, der für die meisten Übertragungen von digitalen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, gilt, abgeschafft. Ab diesem Datum werden der Besitz, die Übertragung und die Umwandlung oder Verwaltung von digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen als Finanzdienstleistungen behandelt. Daher werden diese Dienstleistungen in den Anwendungsbereich der mehrwertsteuerbefreiten Leistungen fallen.
Interessanterweise wird diese Entscheidung zur Abschaffung des 5%igen Mehrwertsteuersatzes rückwirkend umgesetzt. Der Zeitpunkt, ab dem die Mehrwertsteuerbefreiung gilt, ist also der 1. Januar 2018.
Dies ist wichtig für Unternehmen und Privatpersonen, die in den vergangenen sechs Jahren Mehrwertsteuer auf Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten gezahlt haben, da sie diese nun zurückfordern können. Wie immer bei der Rückerstattung der Mehrwertsteuer müssen diejenigen, die eine Rückerstattung beantragen, jedoch mit Steuerprüfungen rechnen.
Auch die Verwaltung von Investmentfonds ist nun von der Mehrwertsteuer befreit. Dies betrifft sowohl die Fondsmanager als auch diejenigen, die sie beauftragen, d. h. diejenigen, die die von den Fondsmanagern erbrachten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Fazit
Diese Änderungen geben eine neue Richtung für Unternehmen vor, die im Blockchain-Sektor tätig sind, und weisen die VAE als eines der führenden Länder aus. Mit dem Wachstum der Web3-Community beteiligen sich immer mehr Unternehmen und Einzelinvestoren an der Entwicklung von Blockchain-Technologien. Daher könnten sie alle die Vorteile der Mehrwertsteuerbefreiung nutzen, die durch die jüngsten regulatorischen Änderungen in den VAE gewährt werden, um einen größeren Cashflow zu gewährleisten.
Auch Unternehmen, die bereits in diesem Bereich in den VAE tätig sind, sollten analysieren, ob und inwieweit die neuen Regeln für sie gelten.
Quelle: © PwC, BDO, Die Ausführungsverordnung des Bundesgesetzes Nr. 8

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Asien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.