Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Nigeria
Nigeria
Afrika

Die nigerianische SEP-Steuer verstehen: Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft

December 18, 2024
Die nigerianische SEP-Steuer verstehen: Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft

Die zunehmende Digitalisierung hat den globalen Handel revolutioniert und bietet immense Chancen, stellt aber auch einzigartige steuerliche Herausforderungen dar. Als Reaktion darauf hat Nigeria die Steuerregel "Significant Economic Presence" (SEP) eingeführt, um Lücken in seinem traditionellen Steuersystem zu schließen, das sich stark auf die physische Präsenz stützt. Diese Regelung, die mit dem Finanzgesetz 2019 eingeführt und in den Folgejahren erweitert wurde, zielt auf die Besteuerung von Einkünften ab, die nicht in Nigeria ansässige Unternehmen von nigerianischen Verbrauchern erzielen, insbesondere im Bereich der digitalen Dienstleistungen.

Die Entwicklung der SEP in Nigeria

Das SEP-Konzept entstand im Rahmen der weltweiten Bemühungen um eine effektive Besteuerung der digitalen Wirtschaft. In Nigeria steht es im Einklang mit den Reformen zur Verbreiterung der Steuerbasis und zur Verringerung der Abhängigkeit von den Öleinnahmen. Die Vorschrift ändert Abschnitt 13(2) des Companies Income Tax Act (CITA) und ermöglicht es Nigeria, Einkommen zu besteuern, das von ausländischen Unternehmen ohne physische Präsenz, aber mit erheblicher wirtschaftlicher Aktivität im Land erzielt wird.

Die Einführung der SEP spiegelt Nigerias Befolgung globaler Steuerprinzipien wider, wie z.B. der OECD-Aktion 1 zur Vermeidung von Gewinnverkürzung und -verlagerung (Base Erosion and Profit Shifting - BEPS), die eine gerechtere Besteuerung der digitalen Wirtschaft fordert.

Anwendungsbereich der SEP-Steuer

Die SEP-Steuerregel gilt für nicht ansässige Unternehmen, die Einnahmen aus folgenden Bereichen erzielen

1. digitalen Dienstleistungen

Dazu gehören:

  • Streaming-Plattformen (z.B. Musik, Video-on-demand).

  • Übertragung von Daten, die über nigerianische Nutzer gesammelt wurden.

  • Software-as-a-Service (SaaS).

  • E-Commerce-Websites, die Waren oder Dienstleistungen für nigerianische Verbraucher anbieten.

  • Online-Werbung.

2. professionelle und technische Dienstleistungen

Einkommen aus Beratungs-, Management- und technischen Dienstleistungen, die aus der Ferne für nigerianische Unternehmen oder Einzelpersonen erbracht werden.

Schwellenwerte für Einkünfte

Ein gebietsfremdes Unternehmen erfüllt die SEP-Schwelle in Nigeria, wenn

  1. Sein Jahresumsatz mit nigerianischen Verbrauchern übersteigt 25 Mio. ₦ (oder den Gegenwert in Fremdwährung).

  2. Es ist an Aktivitäten beteiligt, die digitale Dienstleistungen auf den nigerianischen Markt zuschneiden (z. B. gezielte Werbung).

  3. Es verwendet einen nigerianischen Domainnamen oder registriert eine Website in Nigeria.

Compliance-Anforderungen

Ausländische Unternehmen, die die SEP-Kriterien erfüllen, müssen:

  • sich beim Federal Inland Revenue Service (FIRS) registrieren lassen: Ein obligatorischer Schritt zur Formalisierung der Steuerpflichten.

  • Jährliche Steuererklärungen einreichen: SEP-Unternehmen werden mit dem Körperschaftssteuersatz von 30 % auf Gewinne besteuert, die ihren nigerianischen Geschäften zuzurechnen sind.

  • Genaue Aufzeichnungen führen: Eine ordnungsgemäße Dokumentation der Transaktionen mit nigerianischen Verbrauchern ist für die Einhaltung der Vorschriften unerlässlich.

Herausforderungen bei der SEP-Umsetzung

Der SEP-Rahmen ist zwar ein Schritt nach vorn, steht aber vor mehreren Herausforderungen:

- Durchsetzung und Überwachung: Die Identifizierung und Besteuerung von gebietsfremden Unternehmen, die digital tätig sind, kann aufgrund der fehlenden physischen Präsenz schwierig sein.

- Doppelbesteuerungsrisiken: Ohne angemessene bilaterale Abkommen können Unternehmen sowohl in Nigeria als auch in ihren Heimatländern besteuert werden.

- Technologische Hindernisse: Nigeria muss seine technologischen Kapazitäten ausbauen, um digitale Transaktionen effektiv zu verfolgen.

Auswirkungen auf Unternehmen

Unternehmen, die nicht in Nigeria ansässig sind, müssen daher prüfen, wie sich die Vorschriften auf sie auswirken, und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sie einzuhalten. Dies gilt auch für in Nigeria ansässige Unternehmen, die mit den betroffenen Nichtansässigen Geschäfte tätigen.

Die nicht-ansässigen Unternehmen sollten:

  1. Steuerliche Verpflichtungen prüfen: Regelmäßig prüfen, ob ihre Aktivitäten in Nigeria die SEP-Schwellenwerte erfüllen.

  2. Steuerexperten einschalten: Professionelle Beratung gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und eine effiziente Steuerplanung.

  3. Regulatorische Änderungen überwachen: Bleiben Sie über Aktualisierungen der FIRS und der globalen Steuerpolitik informiert.

Schlussfolgerung

Die SEPSteuerregelung in Nigeria ist eine zukunftsweisende Maßnahme, die sich an die Realitäten der digitalen Wirtschaft anpasst. Auch wenn es bei der Durchsetzung und Einhaltung der Vorschriften noch Herausforderungen gibt, bietet der SEP-Rahmen ein Konzept für eine gerechtere Besteuerung und ein nachhaltiges Einnahmenwachstum.

Dieser steuerliche Rahmen ist Teil eines umfassenderen globalen Trends. Länder wie Kolumbien und Indien haben ähnliche Maßnahmen ergriffen und damit unterstrichen, wie wichtig die Besteuerung der digitalen Wirtschaft ist, um Haushaltsdefizite zu bekämpfen. Unternehmen, die nicht in Nigeria ansässig sind, müssen sich an diese Vorschriften halten, um Strafen zu vermeiden und einen positiven Beitrag zu Nigerias sich entwickelnder Steuerlandschaft zu leisten.

Quellen: WATAF, FIRS

Was ist die SEP-Steuer (Significant Economic Presence) in Nigeria?
Die SEP-Steuer ermöglicht es Nigeria, Einkünfte von nicht in Nigeria ansässigen Unternehmen zu besteuern, die digitale und professionelle Dienstleistungen für nigerianische Verbraucher erbringen, auch wenn sie nicht physisch präsent sind.
Welche Arten von Dienstleistungen werden nach der SEP-Regelung besteuert?
Die Steuer gilt für digitale Dienstleistungen wie Streaming, E-Commerce, SaaS, gezielte Werbung und professionelle Dienstleistungen wie Beratung, Management und technische Unterstützung, die aus der Ferne erbracht werden.
Wie hoch ist die Umsatzschwelle für die Einhaltung der SEP-Vorschriften?
Nicht in Nigeria ansässige Unternehmen müssen die Vorschriften einhalten, wenn sie jährlich mehr als 25 Millionen Pfund (oder den Gegenwert in ausländischer Währung) mit nigerianischen Verbrauchern verdienen oder auf den nigerianischen Markt zugeschnittene Tätigkeiten ausüben.
Wie werden gebietsfremde Unternehmen im Rahmen des SEP besteuert?
Diese Unternehmen werden mit dem nigerianischen Körperschaftssteuersatz von 30 % auf die ihren nigerianischen Aktivitäten zurechenbaren Gewinne besteuert.
Welche Anforderungen gelten für nicht gebietsansässige Unternehmen?
Sie müssen sich beim Federal Inland Revenue Service (FIRS) registrieren lassen, jährliche Steuererklärungen abgeben und genaue Aufzeichnungen über Transaktionen mit nigerianischen Verbrauchern führen.
Vor welchen Herausforderungen steht Nigeria bei der Durchsetzung der SEP-Steuer?
Zu den größten Herausforderungen gehören die Identifizierung rein digitaler Unternehmen, technologische Beschränkungen und das Risiko der Doppelbesteuerung aufgrund fehlender bilateraler Abkommen.
Nigeria
Afrika
Tax Reform
Signifikante wirtschaftliche Präsenz (SEP)

Analystin für indirekte Steuern mit Spezialisierung auf die digitale Wirtschaft und grenzüberschreitende Transaktionen, mit Fachkenntnissen in der Analyse der Steuerpolitik und ihrer Auswirkungen auf internationale Unternehmen. Rodgers Kemboi

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Nigeria

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Nigeria Steuerreform-Gesetze: Was Unternehmen über Änderungen bei der Mehrwertsteuer und Compliance wissen müssen
Nigeria

Nigeria Steuerreform-Gesetze: Was Unternehmen über Änderungen bei der Mehrwertsteuer und Compliance wissen müssen

April 18, 2025
9 Minuten
Nigeria startet Pilotprogramm zur elektronischen Rechnungsstellung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025
Nigeria

Nigeria startet Pilotprogramm zur elektronischen Rechnungsstellung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025

March 11, 2025
3 Minuten
Die nigerianische SEP-Steuer verstehen: Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft
Nigeria

Die nigerianische SEP-Steuer verstehen: Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft

December 18, 2024
7 Minuten
Nigeria - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung für B2B, B2C und B2G
Afrika

Nigeria - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung für B2B, B2C und B2G

October 1, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com