Nigeria startet Pilotprogramm zur elektronischen Rechnungsstellung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025

Im vergangenen September kündigte die nigerianische Steuerbehörde FIRS (Federal Inland Revenue Service) ihre Pläne zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung für B2B, B2C und B2G an. Der Zeitplan für die Einführung dieses neuen E-Invoicing-Systems wurde jedoch nicht genannt. Bei der letzten Sitzung mit den wichtigsten Interessengruppen kündigte die FIRS an, in der zweiten Jahreshälfte ein Pilotprogramm zu starten.
Das landesweite E-Invoicing-System, bekannt als Merchant Buyers' Service Solution, soll Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Steuerverwaltung gewährleisten, die Einhaltung der Steuervorschriften verbessern und die Staatseinnahmen erhöhen.
Auswirkungen für Steuerpflichtige
Die ersten Unternehmen, die an den E-Invoicing-Pilotprogrammen teilnehmen, sind die größten Steuerpflichtigen mit großen ERP-Systemen und einer großen Anzahl von täglichen und monatlichen Transaktionen. Wie der Stabschef des FIRSe erklärte, wird die Integration dieser großen Steuerpflichtigen, wie Huawei, und des FIRS mindestens sechs Monate dauern.
Da einige Unternehmen bereits mit dem Integrationsprozess begonnen haben, könnte das Pilotprogramm im Juli dieses Jahres beginnen, sobald die Integration abgeschlossen ist.
Sobald das Pilotprogramm abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse und Rückmeldungen aus dem Umsetzungsprozess als Leitlinien für die breitere Umsetzung des obligatorischen E-Invocing-Systems für mittlere und kleine Steuerpflichtige dienen.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wann die elektronische Rechnungsstellung obligatorisch wird. Abhängig vom Erfolg des Pilotprogramms könnten jedoch in der zweiten Jahreshälfte Informationen darüber bekannt werden, wann andere Gruppen von Steuerpflichtigen die Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung erfüllen müssen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob die Einführung schrittweise erfolgen wird oder ob mittlere und kleine Steuerpflichtige gleichzeitig diesen Anforderungen unterliegen werden.
Schlussfolgerung
Die nigerianische Regierung und die FIRS als leitendes Organ arbeiten weiterhin an der Einführung von Meldungen nahezu in Echtzeit, was die Effizienz der Überwachung aller Transaktionen, ob online oder offline, erhöhen dürfte. Die Einführung und Umsetzung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung ist Teil der Initiative "Tax Administration and Enforcement Act of 2007", die noch nicht in ihre dritte Phase eingetreten ist.

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Nigeria
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.