Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Japan
Japan
Asien

2026 Steueränderungen für Touristen in Japan: Tax-Free Shopping ade

December 20, 2024
2026 Steueränderungen für Touristen in Japan: Tax-Free Shopping ade

Japan ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, das jährlich von mehr als 30 Millionen Touristen besucht wird. Neben kulturellen und historischen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten können ausländische Touristen von der Verbrauchssteuerbefreiung profitieren, die es ihnen ermöglicht, Waren zu kaufen, ohne Verbrauchssteuer zu zahlen.

Aufgrund des zunehmenden Missbrauchs des Systems könnte das auf Erstattung basierende Steuerbefreiungsmodell das Steuerbefreiungssystem ersetzen.

Einführung eines erstattungsbasierten Modells

Das derzeitige System ermöglicht die Ausnutzung von Schlupflöchern, in denen Besucher Waren im Rahmen der Steuerbefreiung kaufen und die gekauften Artikel mit Gewinn weiterverkaufen. Die Kundenbefragung aus dem Jahr 2022 ergab einige alarmierende Ergebnisse und Daten, die 1,85 Mrd. JPY (rund 11,8 Mio. USD) an nicht gezahlten Steuern aufgrund von unbestätigten steuerfreien Käufen ergaben.

Genauer gesagt wurde festgestellt, dass die lokalen Einzelhändler steuerbefreite Waren an in Japan ansässige Ausländer verkauften, die keinen Anspruch auf Steuerbefreiung hatten.

Um diese Schlupflöcher zu beseitigen, werden Touristen, die Japan besuchen, ab 2026 nicht mehr in den Genuss der Verbrauchssteuerbefreiung kommen können. Beim Kauf von Waren in Duty-Free-Shops müssen sie dann Verbrauchssteuern auf Haushaltsgeräte, Uhren, Lebensmittel, Kosmetika und andere Waren entrichten. Infolgedessen gelten für diese Transaktionen normale und ermäßigte Verbrauchssteuern von 10 % und 8 %.

Um die Verbrauchssteuer zurückzufordern, müssen die Touristen den Zollbeamten, z. B. an den Flughäfen, die Waren zeigen, die sie bei der Abreise in Duty-Free-Shops gekauft haben. Sobald der Zoll bestätigt, dass die Waren ausgeführt wurden, wird die Erstattung in bar oder auf zuvor registrierte Kreditkarten erfolgen.

Schlussfolgerung

Auch wenn es den Anschein hat, dass die Entscheidung, das System der Steuerbefreiung durch ein auf Erstattung basierendes System zu ersetzen, nur Touristen betrifft, sind auch Steuerpflichtige betroffen, die an dem System der Duty-Free-Shops beteiligt sind. Steuerpflichtige, die Touristen steuerfreie oder steuerbefreite Waren anbieten, sollten daher die weiteren Entwicklungen genau beobachten und feststellen, inwieweit dies ihre Geschäftsmodelle und -abläufe beeinflussen wird.

Quelle: JapanTravel, Japanische Tourismusbehörde, JapanToday, TaxScan


Was ist die japanische Verbrauchssteuer, und wie wird sie auf Touristen angewandt?
Die japanische Verbrauchssteuer ist eine Mehrwertsteuer von 10 % (Normalsatz) bzw. 8 % (ermäßigter Satz). Ab 2026 müssen Touristen diese Steuer auf Einkäufe zahlen und bei der Abreise eine Rückerstattung beantragen.
Warum ersetzt Japan das System des steuerfreien Einkaufs durch ein Modell, das auf Rückerstattung basiert?
Das neue Modell schließt Schlupflöcher im steuerfreien System und verhindert Missbrauch wie den Weiterverkauf steuerbefreiter Waren, der zu erheblichen Steuerausfällen geführt hat.
Wann wird das neue System der Verbrauchssteuererstattung für Touristen in Kraft treten?
Das auf Erstattungen basierende System wird im Jahr 2026 eingeführt und ersetzt den derzeitigen Rahmen für steuerfreie Einkäufe.
Wie können Touristen eine Rückerstattung der japanischen Verbrauchssteuer beantragen?
Die Touristen müssen die gekauften Waren bei der Abreise den Zollbeamten vorzeigen, die die Ausfuhr überprüfen werden. Die Erstattung erfolgt in bar oder durch Gutschrift auf eine registrierte Karte.
Welche Gegenstände sind von der neuen Verbrauchssteuer betroffen?
Waren wie Haushaltsgeräte, Uhren, Kosmetika, Lebensmittel und andere Artikel, die in Duty-Free-Läden verkauft werden, unterliegen nach dem neuen System der Verbrauchssteuer.
Wie wird sich diese Änderung auf die Duty-free-Einzelhändler in Japan auswirken?
Duty-Free-Einzelhändler müssen ihre Prozesse und Systeme anpassen, um das auf Erstattungen basierende Modell zu erfüllen, was sich auf ihre Geschäftsabläufe und die Kundenerfahrung auswirken kann.
Japan
Asien
Tax Reform
Einhaltung der Steuervorschriften
Verbrauchssteuer
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Japan

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Japan und Philippinen: Mehrwertsteuerregeln 2025: Auswirkungen auf Anbieter digitaler Dienstleistungen
Asien

Japan und Philippinen: Mehrwertsteuerregeln 2025: Auswirkungen auf Anbieter digitaler Dienstleistungen

March 14, 2025
5 Minuten
2026 Steueränderungen für Touristen in Japan: Tax-Free Shopping ade
Japan

2026 Steueränderungen für Touristen in Japan: Tax-Free Shopping ade

December 20, 2024
3 Minuten
Japanischer Leitfaden zur Verbrauchssteuer für nicht in Japan ansässige Anbieter von digitalen Dienstleistungen
Japan

Japanischer Leitfaden zur Verbrauchssteuer für nicht in Japan ansässige Anbieter von digitalen Dienstleistungen

December 19, 2024
10 Minuten
Japan - Regeln für vermeintliche Anbieter auf digitalen Plattformen
Asien

Japan - Regeln für vermeintliche Anbieter auf digitalen Plattformen

August 19, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com