Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE

Fidschi 2025 Steueramnestie-Programm: Lösen Sie Mehrwertsteuer- und Steuerprobleme mit reduzierten Strafen

May 6, 2025
Fidschi 2025 Steueramnestie-Programm: Lösen Sie Mehrwertsteuer- und Steuerprobleme mit reduzierten Strafen

Die fidschianische Steuer- und Zollbehörde hat angekündigt, dass das Steueramnestieprogramm 2025 vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2025 laufen wird.

Ziel des Programms ist es, die Steuererhebung zu verbessern, ausstehende Schulden zu verringern und die Einhaltung der Steuervorschriften in ganz Fidschi zu fördern. Darüber hinaus bietet das Amnestieprogramm Unternehmen und Einzelpersonen, die die Vorschriften nicht einhalten, die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer mit geringem oder gar keinem Risiko finanzieller oder sonstiger Konsequenzen zu erfüllen.

Anspruchsberechtigte Steuerpflichtige und Einreichungsverfahren

Im Rahmen des Amnestieprogramms haben Steuerpflichtige einen begrenzten Zeitraum von bis zu sieben Jahren, um überfällige Mehrwertsteuererklärungen einzureichen, Einkommen freiwillig offenzulegen und fehlerhafte oder unvollständige Mehrwertsteuererklärungen zu berichtigen. Während dieses Zeitraums können Privatpersonen und Unternehmen auch ausstehende Mehrwertsteuer zahlen und erhalten einen Erlass der meisten Verwaltungsstrafen.

Für das Programm kommen Steuerpflichtige in Frage, die bis zum 31. März 2025 keine Mehrwertsteuererklärung abgegeben haben oder unvollständige oder falsche Erklärungen eingereicht haben. Steuerpflichtige, die zwar die Mehrwertsteuer entrichtet, aber keine Strafen gezahlt haben, können ebenfalls an dem Amnestieprogramm teilnehmen. Das Amnestieprogramm gilt nicht nur für die Mehrwertsteuer, sondern auch für andere Steuern, die von der fidschianischen Steuer- und Zollbehörde verwaltet werden, darunter die Einkommensteuer, die Lohnsteuer und die Zölle.

Alle Anträge müssen elektronisch über das Regierungsportal Taxpayer Online Service (TPOS) eingereicht werden. Jeder Antrag wird einzeln geprüft, und die im Rahmen des Programms fälligen Steuern müssen bis zum 31. Juli 2025 entrichtet werden.

Die Ankündigung enthält auch Einzelheiten zum Ausschluss von Steuerpflichtigen von dem Programm. So können Steuerpflichtige, die sich derzeit in einem Rechtsstreit mit der fidschianischen Steuer- und Zollbehörde befinden, gegen die strafrechtlich ermittelt wird oder die in betrügerische Meldungen verwickelt sind, keinen Antrag auf Teilnahme an dem Amnestieprogramm stellen. Darüber hinaus können nicht gezahlte Strafen, die bei Ermittlungen oder Prüfungen festgestellt wurden, nicht im Rahmen des Amnestieprogramms beglichen werden.

Schlussfolgerung

Das Programm fördert die freiwillige Einhaltung der Vorschriften, indem es eine zeitlich begrenzte Frist für die Offenlegung und Berichtigung vergangener Mehrwertsteuer- und anderer steuerlicher Probleme bietet. Außerdem soll es die allgemeine Integrität des fidschianischen Steuersystems stärken. Anspruchsberechtigte Steuerpflichtige sollten schnell handeln, das Amnestieprogramm beantragen und die Gelegenheit nutzen, die nicht gemeldete oder nicht gezahlte Mehrwertsteuer zu melden oder zu zahlen, ohne eine Strafe zu riskieren.

Quelle: Fiji Revenue and Customs Service


Was ist das Steueramnestieprogramm Fidschi 2025?
Das Steueramnestieprogramm 2025 ermöglicht es berechtigten Unternehmen und Privatpersonen, vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2025 überfällige Mehrwertsteuer- und Steuerangelegenheiten mit minimalen Strafen zu lösen.
Wer kommt für das Steueramnestieprogramm Fidschi 2025 in Frage?
Anspruchsberechtigt sind Personen, die bis zum 31. März 2025 keine, unvollständige oder falsche MwSt-Erklärungen abgegeben oder keine MwSt-Strafzahlungen geleistet haben.
Welche Steuern fallen unter das Steueramnestieprogramm 2025?
Das Programm deckt Mehrwertsteuer, Einkommensteuer, Lohnsteuer und Zölle ab, die vom Fiji Revenue and Customs Service verwaltet werden.
Wie kann ich mich für das Steueramnestieprogramm bewerben?
Die Anträge müssen elektronisch über das Portal Taxpayer Online Service (TPOS) der Regierung eingereicht werden. Jeder Antrag wird einzeln geprüft.
Welche Strafen können im Rahmen des fidschianischen Steueramnestieprogramms erlassen werden?
Die meisten Verwaltungsstrafen für überfällige Mehrwertsteuererklärungen und Steuern werden erlassen, wenn die Steuern bis zum 31. Juli 2025 gezahlt werden.
Wer ist von dem Steueramnestieprogramm 2025 ausgeschlossen?
Steuerpflichtige, die in laufende Rechtsstreitigkeiten, strafrechtliche Ermittlungen oder betrügerische Meldungen verwickelt sind, können nicht an dem Programm teilnehmen.
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Key Factors to Consider When Outsourcing Indirect Tax Compliance in the Digital Economy

Key Factors to Consider When Outsourcing Indirect Tax Compliance in the Digital Economy

🕝 May 22, 2025

Praxis des Obersten Verwaltungsgerichts Litauen bei der Anfechtung von Entscheidungen der Steuerverwaltung

🕝 May 19, 2025

US-Verkaufssteuerbefreiungszertifikate für Einzelhandel und E-Commerce erklärt

🕝 May 15, 2025

Das Aufkommen der elektronischen Rechnungsstellung in Asien: Regulatorische Änderungen und Auswirkungen auf das Geschäft

🕝 May 7, 2025

Mehr Nachrichten von

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com