Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Griechenland
Griechenland
Europa

Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf

September 22, 2024
Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf

In einer entschlossenen Polizeiaktion der Direktion der Wirtschaftspolizei in Griechenland wurde eine kriminelle Organisation erfolgreich zerschlagen und ihre Mitglieder festgenommen. Diese Verhaftungen sind der Höhepunkt einer monatelangen, akribischen Untersuchung des griechischen Büros der Europäischen Staatsanwaltschaft, die die Wirksamkeit der Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung solcher kriminellen Aktivitäten unter Beweis stellt.

Neben den 21 verhafteten Mitgliedern, darunter drei Anführer der kriminellen Organisation, beschlagnahmte die Polizei bei dieser Aktion unter anderem 46 Mobiltelefone, sieben tragbare PCs und Tablets sowie einen Betrag von 139 696 Euro.

Fakten des Falles

Bei den monatelangen Ermittlungen wurden die komplizierten Verfahren aufgedeckt, mit denen die Mitglieder der kriminellen Vereinigung die Nichtabführung der Mehrwertsteuer hintertrieben. Die Mitglieder der Gruppe waren in zwei Untergruppen organisiert, die koordiniert vorgingen und sich über die Regionen Attikas verteilten, wobei sie vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um ihre Geschäfte nicht offen zu legen.

Sie erreichten dies, indem sie ständig neue juristische Personen gründeten, virtuelle Netze für die Kommunikation nutzten und Geld physisch anstelle von Banküberweisungen und Zahlungen überwiesen, was die Schwere ihrer kriminellen Aktivitäten unterstreicht.

Das System zur Hinterziehung der Mehrwertsteuer funktionierte so, dass die Gruppe sogenannte "Scheinfirmen" gründete, die in Griechenland, Zypern und der Slowakei keine tatsächliche Geschäftstätigkeit ausübten. Die Untersuchung ergab, dass seit 2019 mindestens 430 Unternehmen gegründet und für betrügerische MwSt.-Aktivitäten genutzt wurden. Auf diese Weise hat diese kriminelle Gruppe ein komplexes System betrieben, das als Karussellbetrug oder Kettenbetrug bei der Mehrwertsteuer bekannt ist.

Diese Unternehmen reichten falsche und ungenaue MwSt.-Erklärungen ein und stellten falsche Rechnungen aus, um fiktive MwSt.-Erstattungsanträge zu erstellen.

Zusätzlich zu diesem Schema wandte die Gruppe dieselbe Methode an, um eine Kette separater E-Commerce-Unternehmen zu gründen, die in grenzüberschreitende Mehrwertsteuerbetrügereien verwickelt waren.

Schlussfolgerung

Bei diesem ausgeklügelten Plan, der illegale Geschäfte in mehreren Ländern und Umsätze in Höhe von bis zu 150 Mio. EUR umfasste, erlangte das Gruppenmitglied einen persönlichen Vorteil von 26 Mio. EUR. Um diese kriminelle Gruppe zu zerschlagen, wurden im Rahmen der Ermittlungen 12 auf digitale Daten spezialisierte Ermittler der Abteilung für die Prüfung digitaler Beweismittel eingesetzt, 179.450 Telefongespräche aufgezeichnet und 780 weitere Materialien, wie z. B. Videomaterial, sichergestellt.

Neben verschiedenen Polizeidienststellen und der Staatsanwaltschaft spielte auch die griechische Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen (AADE) eine entscheidende Rolle bei diesen Ermittlungen. Dies zeigt, welche Anstrengungen die Länder und ihre Behörden unternehmen müssen, um Mehrwertsteuerbetrug zu verhindern oder zu unterbinden.

Quelle: TaxHeaven


Griechenland
Europa
Grenzüberschreitende Transaktionen
Zollbehörden
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Griechenland

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Griechenland will elektronische B2B-Rechnungsstellung bis 2025 verbindlich einführen - EU VAT Compliance Update
Griechenland

Griechenland will elektronische B2B-Rechnungsstellung bis 2025 verbindlich einführen - EU VAT Compliance Update

January 20, 2025
3 Minuten
Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf
Griechenland

Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf

September 22, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Griechenland
Griechenland

Länderführer - Mehrwertsteuer in Griechenland

August 20, 2024
12 Minuten
VAT Tax Guide für Griechenland
Griechenland

VAT Tax Guide für Griechenland

April 24, 2024
4 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com