Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Kroatien
Kroatien
Europa

Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems

February 5, 2025
Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems

Das kroatische Finanzministerium hat vor einigen Jahren das Projekt Fiscalization 2.0 als transformative Reform hin zu einem neuen, stärker digitalisierten Steuersystem angekündigt. Das Projekt umfasst die Einführung eines Systems für bargeldlose Zahlungen durch elektronische Rechnungen, ein integriertes elektronisches Archiv und eine fortschrittliche Online-Buchhaltung im MwSt-System.

Darüber hinaus kündigte die kroatische Regierung die Einführung einer kostenlosen Anwendung, FiskAplikacija, an, die es Steuerpflichtigen ermöglicht, auf relevante steuerliche Daten zuzugreifen und diese zu überprüfen.

Einführung des E-Invoicing-Systems

Auf der vom Finanzministerium organisierten Pressekonferenz kündigte der stellvertretende kroatische Ministerpräsident Primorac an, dass das Projekt Fiskalisierung 2.0 im nächsten Jahr gestartet werden soll. Der Start des Projekts bedeutet die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung zwischen Unternehmen (B2B) und zwischen Unternehmen und Behörden (B2G).

Wie der stellvertretende Premierminister erklärte, ist dies eine logische Konsequenz aus der erfolgreichen Durchführung des Projekts Fiscalization 1.0, mit dem die Echtzeit-Berichterstattung von Business-to-Consumer-Eingängen eingeführt wurde.

Die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung soll das derzeitige MwSt.-Meldesystem verbessern und wird auch die Zahlung über die Plattformen einschließen. Für die Regierung bedeutet dies eine bessere Überwachung aller Transaktionen und einen besseren Einblick in die Geschäftsaktivitäten der Steuerpflichtigen.

Zu den Vorteilen, die die Steuerpflichtigen spüren dürften, gehören vereinfachte Steuererklärungen und eine allgemeine Entlastung der Verwaltung. Dazu gehören die Verringerung der Anzahl der erforderlichen Rechnungslegungs- und Buchhaltungsformulare und die Möglichkeit, Anhänge zu Rechnungen zu versenden, was den Papierkram reduziert.

Die kostenlose staatliche Anwendung FiskAplikacija wird es Unternehmen, Privatpersonen und Freiberuflern ermöglichen, auf alle relevanten Steuer- und Mehrwertsteuerdaten zuzugreifen. Darüber hinaus kündigte der stellvertretende Ministerpräsident an, das Register der Jahresabschlüsse über eine Webanwendung neu zu gestalten.

Fazit

Nach der jüngsten Ankündigung des kroatischen Vizepremierministers wird erwartet, dass die Regierung im Jahr 2025 weitere wichtige Informationen zur Einführung der obligatorischen elektronischen B2B- und B2G-Übermittlung veröffentlichen wird. Es wird daher allen Steuerpflichtigen empfohlen, alle Aktualisierungen in dieser Angelegenheit zu verfolgen und sich auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten.

Quelle: Ministerium der Finanzen

Was ist die Fiskalisierung 2.0, und warum wird sie eingeführt?
Fiscalization 2.0 ist eine Initiative der kroatischen Regierung, die darauf abzielt, die Steuerberichterstattung durch die Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung, eines integrierten elektronischen Archivs und einer verbesserten Einhaltung der Mehrwertsteuer zu digitalisieren.
Wann wird die elektronische Rechnungsstellung in Kroatien verbindlich eingeführt?
Die kroatische Regierung plant, im Rahmen des Projekts Fiscalization 2.0 im Jahr 2025 die elektronische Rechnungsstellung im B2B- und B2G-Bereich verbindlich einzuführen.
Wer muss sich an das neue System der elektronischen Rechnungsstellung halten?
Alle Unternehmen, die Transaktionen zwischen Unternehmen (B2B) und zwischen Unternehmen und Behörden (B2G) durchführen, müssen das elektronische Rechnungsstellungssystem einführen.
Welche Vorteile hat die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen?
Die elektronische Rechnungsstellung vereinfacht die Steuererklärungen, verringert den Verwaltungsaufwand, verbessert die MwSt.-Berichterstattung und minimiert den Papierkram, indem sie digitale Anhänge zu Rechnungen ermöglicht.
Was ist FiskAplikacija, und wie hilft es Unternehmen?
FiskAplikacija ist eine kostenlose staatliche Anwendung, die Unternehmen, Freiberuflern und Privatpersonen Zugang zu fiskalisierten Transaktionsdaten und umsatzsteuerbezogenen Informationen bietet.
Wie sollten sich Unternehmen auf die Fiskalisierung 2.0 vorbereiten?
Unternehmen sollten die Aktualisierungen der Regierung verfolgen, sicherstellen, dass ihre Buchhaltungssoftware die elektronische Rechnungsstellung unterstützt, und sich auf die Einhaltung des neuen MwSt.-Meldesystems vorbereiten.
Kroatien
Europa
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Kroatien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Kroatien führt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung ein: Einführung 2026 und öffentliche Konsultation
Kroatien

Kroatien führt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung ein: Einführung 2026 und öffentliche Konsultation

March 30, 2025
3 Minuten
Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems
Kroatien

Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems

February 5, 2025
3 Minuten
Kroatiens Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle steigt bis 2025 auf 60.000 Euro
Kroatien

Kroatiens Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle steigt bis 2025 auf 60.000 Euro

December 23, 2024
3 Minuten
EuGH - Entscheidung über Rechtsmissbrauch bei der Mehrwertsteuerbefreiung in Kroatien (C-171/23)
Europa

EuGH - Entscheidung über Rechtsmissbrauch bei der Mehrwertsteuerbefreiung in Kroatien (C-171/23)

October 30, 2024
13 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Kroatien
Kroatien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Kroatien

September 2, 2024
13 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com