Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Island
Island
Europa

Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen

July 8, 2024
Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen

Anfang dieses Jahres schlug das Finanzministerium eine Änderung des Mehrwertsteuergesetzes vor, um die Mehrwertsteuervorschriften in Bezug auf die Steuerbarkeit von grenzüberschreitenden Dienstleistungen zu ändern. Ziel war es, die nationalen Vorschriften mit der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie und den OECD-Mehrwertsteuerrichtlinien in Einklang zu bringen.

Das Parlament nahm die Änderungen am 21. Juni 2024 an. Mit diesen Änderungen wurden Änderungen eingeführt, die sich auf die Vorschriften des Landes zum Ort der Leistung auswirken und bestimmen, ob eine Leistung von der Mehrwertsteuer befreit ist.

Neue Regeln

Mit den Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes wurden zwei neue Punkte eingeführt, um die Liste der Umsätze zu erweitern, die nicht in den steuerpflichtigen Umsatz einbezogen werden.

Der erste Punkt besagt, dass der steuerpflichtige Umsatz keine Verkäufe von Dienstleistungen an Unternehmen umfasst, die weder eine ständige Anschrift in Island haben noch in Island von einer Betriebsstätte aus tätig sind. Bestimmte Dienstleistungen an Unternehmen außerhalb Islands sind jedoch von dieser Behandlung ausgenommen und bleiben in Island steuerpflichtig. Einige dieser Dienstleistungen sind:

  • Vermietung von Immobilien in Island, wenn der Vermieter zur freien Eintragung in das Mehrwertsteuerregister ermächtigt wurde;

  • Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien, einschließlich ihrer Sicherheiten oder Bauwerke in diesem Land; dazu gehören Vermittlungsdienstleistungen für Verkauf, Vermietung und andere Arten der Nutzung oder Rechte an Immobilien oder Bauwerken sowie Dienstleistungen von Sachverständigen und anderen im Zusammenhang mit Betrieb, Planung, Bau, Instandhaltung, Renovierung und Abriss;

  • Vermietung von Hotel- und Gästezimmern und Vermietung von Campingplätzen in Island, unabhängig von der Dauer der Vermietung, sowie andere Beherbergungsdienstleistungen in Island, wenn sie für weniger als einen Monat gemietet werden;

  • Telekommunikationsdienstleistungen und Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen werden in Island genutzt.

Der zweite Punkt besagt, dass der steuerpflichtige Umsatz keine Verkäufe von Dienstleistungen an Personen umfasst, die keinen Wohnsitz, legalen Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben oder sich gewöhnlich nicht in Island aufhalten, da die tatsächliche Nutzung der Dienstleistung außerhalb Islands erfolgt. Zu diesen Dienstleistungen an Einzelpersonen gehören:

  • Elektronisch erbrachte Dienstleistungen, d.h. online erbrachte Dienstleistungen, die automatisch und mit minimalen Eingriffen erbracht werden, wenn der Einsatz von Informationstechnologie ein notwendiges Element für die Erbringung der Dienstleistung ist;

  • Zu den Telekommunikationsdiensten gehören die Dienstleistung, die Übermittlung, die Übertragung oder der Empfang von Nachrichten, Worten, Bildern, Tönen oder anderen Informationen über Draht, Funk, Lichtsignale oder andere Arten von elektromagnetischen Systemen sowie Telekommunikationsdienste, die auch Dienstleistungen der Parteien, die den Zugang zu den oben genannten Diensten ermöglichen, sowie den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und deren Zusammenschaltung umfassen;

  • Rundfunk- und Fernsehdienste, d.h. Dienste, die aus Ton oder Bild bestehen und der Öffentlichkeit über Kommunikationsmedien in Echtzeit nach einem bestimmten Programm unter der redaktionellen Verantwortung der betreffenden Medien übermittelt werden;

  • Übertragung von Urheberrechten, Patenten, Marken und Geschmacksmustern sowie von anderen ähnlichen Rechten.

Fazit

Mit diesen neuen Regeln wird das Bestimmungslandprinzip nun die Hauptregel für grenzüberschreitende Dienstleistungsverkäufe an nicht ansässige Unternehmen sein. Das bedeutet, dass die Mehrwertsteuer - außer bei steuerbefreiten Dienstleistungen - in dem Land erhoben wird, in dem das empfangende Unternehmen ansässig ist.

Im Gegensatz dazu werden Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien, einschließlich ihrer Sicherheiten, Strukturen oder beweglichen Vermögenswerte in Island immer als steuerpflichtig angesehen.

Quelle: Isländisches Parlament, Gesetz über die Mehrwertsteuer

Wie lauten die neuen isländischen MwSt-Vorschriften für grenzüberschreitende Dienstleistungen?
Island hat sein Mehrwertsteuergesetz geändert, um es an die EU-Mehrwertsteuerrichtlinie und die OECD-Mehrwertsteuerrichtlinien anzugleichen. Die neuen Vorschriften, die am 21. Juni 2024 in Kraft treten, sehen vor, dass Dienstleistungen, die an gebietsfremde Unternehmen ohne ständige Niederlassung in Island erbracht werden, generell von der Mehrwertsteuer befreit sind. Bestimmte Dienstleistungen, z. B. im Zusammenhang mit Immobilien in Island, sind jedoch weiterhin steuerpflichtig.
Welche Dienstleistungen an gebietsfremde Unternehmen bleiben nach den neuen Vorschriften steuerpflichtig?
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien in Island, einschließlich der Vermietung von Immobilien, Vermittlungsdienstleistungen für den Verkauf oder die Vermietung und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Planung, dem Bau, der Instandhaltung, der Renovierung und dem Abriss von Bauwerken, sind weiterhin steuerpflichtig. Darüber hinaus sind in Island genutzte Telekommunikations- und Rundfunkdienstleistungen ebenfalls steuerpflichtig.
Wie wirken sich die neuen Vorschriften auf Dienstleistungen für gebietsfremde Personen aus?
Dienstleistungen, die an Personen ohne Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Island erbracht werden, sind von der Mehrwertsteuer befreit, wenn die tatsächliche Nutzung der Dienstleistung außerhalb Islands erfolgt. Dazu gehören elektronisch erbrachte Dienstleistungen, Telekommunikations- und Rundfunkdienstleistungen sowie die Übertragung von Rechten wie Urheberrechten und Patenten.
Was ist das "Bestimmungslandprinzip", das in den neuen MwSt-Vorschriften erwähnt wird?
Das Bestimmungslandprinzip besagt, dass die Mehrwertsteuer in dem Land erhoben wird, in dem das empfangende Unternehmen oder die empfangende Privatperson ansässig ist. Nach den neuen isländischen Vorschriften gilt dieser Grundsatz für grenzüberschreitende Verkäufe von Dienstleistungen an gebietsfremde Unternehmen, d. h. die Mehrwertsteuer wird am Standort des Empfängers erhoben, außer bei bestimmten steuerbefreiten Dienstleistungen.
Unterliegen elektronisch erbrachte Dienstleistungen an Gebietsfremde in Island der Mehrwertsteuer?
Nein, elektronisch erbrachte Dienstleistungen für gebietsfremde Personen sind von der Mehrwertsteuer befreit, sofern die tatsächliche Nutzung der Dienstleistung außerhalb Islands erfolgt. Diese Befreiung steht im Einklang mit dem Bestimmungslandprinzip, das sicherstellt, dass die Mehrwertsteuer am Standort des Empfängers erhoben wird.
Wie wirken sich diese Änderungen auf die in Island tätigen Unternehmen aus?
Unternehmen in Island, die grenzüberschreitende Dienstleistungen erbringen, müssen die Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer je nach Status und Standort des Empfängers prüfen. Dienstleistungen an gebietsfremde Unternehmen ohne ständige Niederlassung in Island sind im Allgemeinen von der Mehrwertsteuer befreit, aber es gibt Ausnahmen, insbesondere für Dienstleistungen im Zusammenhang mit isländischen Immobilien. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, diese Nuancen zu verstehen, um die Einhaltung der aktualisierten MwSt-Vorschriften zu gewährleisten.
Island
Europa
Steuerliche Vorschriften
Grenzüberschreitendes Angebot
Elektronisch bereitgestellte Dienste
MEHRWERTSTEUER
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Island

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Online-Mehrwertsteuerregistrierung in Island jetzt über die Website der Steuerbehörde verfügbar
Island

Online-Mehrwertsteuerregistrierung in Island jetzt über die Website der Steuerbehörde verfügbar

April 12, 2025
3 Minuten
Islands Meldevorschriften für digitale Plattformen: Wichtige Fristen und Anforderungen
Island

Islands Meldevorschriften für digitale Plattformen: Wichtige Fristen und Anforderungen

March 14, 2025
3 Minuten
Islands Mehrwertsteuer-Leitlinien für Podcaster: Wichtige Einblicke
Island

Islands Mehrwertsteuer-Leitlinien für Podcaster: Wichtige Einblicke

November 30, 2024
3 Minuten
Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
Island

Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen

July 8, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com