Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Irland
Irland
Europa

Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze

October 8, 2024
Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze

Die irische Regierung, genauer gesagt die Minister für Finanzen und öffentliche Ausgaben, für die Umsetzung des NDP und für Reformen, haben Anfang Oktober den Haushaltsplan 2025 angekündigt. Der Haushaltsplan 2025 umfasst drei Maßnahmen: einmaliger Lebenshaltungskostenausgleich, Steuern und Ausgaben. Zu den steuerlichen Maßnahmen gehören die Mehrwertsteuer und die Verbrauchssteuer.

Auswirkungen des Haushaltsplans auf die Mehrwertsteuer

Aufgrund der Inflation und anderer Faktoren, die die Bürger zusätzlich belasten und die Lebenshaltungskosten in die Höhe treiben, sieht der Haushaltsplan 2025 eine Verlängerung des Mehrwertsteuersatzes von 9 % auf Gas und Strom vom 1. November 2024 bis zum 30. April 2025 vor.

Eine weitere steuerliche Maßnahme bzw. Initiative wird im Haushaltsplan 2025 vorgeschlagen, um den Klimaschutz zu unterstützen. Im Haushaltsplan 2025 wird vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Wärmepumpen ab dem 1. Januar 2025 auf 9 % zu senken, um Hausbesitzer zum Kauf und zur Installation von Wärmepumpen zu bewegen. Allerdings müssen Wärmepumpen bestimmte technische Standards erfüllen, um in den Genuss dieses 9 %igen Mehrwertsteuersatzes zu kommen.

Im Rahmen der Gesundheitsmaßnahmen sieht der vorgeschlagene Haushaltsplan auch eine Erhöhung der Verbrauchssteuer und der Mehrwertsteuer auf eine Schachtel Zigaretten um 1 EUR vor.

Zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen gehört der Vorschlag, die Schwelle für die MwSt-Registrierung für die Lieferung von Waren auf 85.000 EUR und für die Erbringung von Dienstleistungen auf 42.500 EUR anzuheben. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass kleine Unternehmen von der Mehrwertsteuer ausgenommen bleiben.

Schlussfolgerung

Alle diese Maßnahmen sind derzeit noch nicht endgültig und unterliegen weiteren Diskussionen und möglichen Änderungen. Daher müssen wir die endgültige Fassung des Haushalts 2025 abwarten, um zu sehen, welche Anreize und Maßnahmen angenommen und umgesetzt werden.

Nichtsdestotrotz sucht die irische Regierung nach Möglichkeiten, die finanziellen Belastungen für die Bürger zu verringern und Maßnahmen einzuführen, die den Unternehmen helfen, weiter zu wachsen, ohne zusätzlichen administrativen und wirtschaftlichen Druck auszuüben.

Quelle: Regierung von Irland - Haushalt 2025 - Steuerpolitische Änderungen, Regierung von Irland - Haushalt 2025

Irland
Europa
Steuerliche Registrierung
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Irland

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen
Irland

Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Irland

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

November 5, 2024
16 Minuten
Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze
Irland

Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze

October 8, 2024
3 Minuten
Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden
Irland

Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden

September 17, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com