Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Indonesien
Indonesien
Asien

Neue Steuerregeln für Online-Händler in Indonesien

July 30, 2025
Neue Steuerregeln für Online-Händler in Indonesien
Ausgewählte MwSt.-Berater

Im Rahmen seiner Bemühungen, die Schattenwirtschaft zu bekämpfen, hat das indonesische Finanzministerium eine Verordnung erlassen, nach der Online-Marktplätze und E-Commerce-Plattformen die Einkommenssteuer auf Verkäufe von kleinen und mittleren Online-Verkäufern einziehen und abführen müssen. Im Wesentlichen legt die Verordnung einen Quellensteuermechanismus, ein Steuerzahlungsverfahren und ein Steuerberichtsverfahren für die von Online-Verkäufern durch E-Commerce-Transaktionen erzielten Einkünfte fest.

Auswirkungen auf E-Commerce-Plattformen und -Verkäufer

Sowohl inländische als auch ausländische E-Commerce-Plattformen und Online-Marktplätze können zur Erhebung und Abführung der Einkommenssteuer verpflichtet werden, wenn sie bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter die Verwendung von Treuhandkonten zur Verwaltung der im Namen von Online-Verkäufern erhaltenen Zahlungen, das Erreichen eines bestimmten Transaktionswerts mit Nutzern in Indonesien innerhalb von 12 Monaten oder das Überschreiten eines bestimmten Maßes an Nutzerverkehr oder -zugriff innerhalb desselben Zeitrahmens. Die Generaldirektion für Steuern wird die genannten Beträge und Schwellenwerte festlegen.

Alle Plattformen und Marktplätze, die die genannten Anforderungen erfüllen, müssen 0,5 % des von den Verkäufern erzielten Bruttoumsatzes ohne Mehrwertsteuer und Luxusgüter- und Verkaufssteuer (LGST) bei einem Jahresumsatz zwischen 500 Mio. IDR und 4,8 Mrd. IDR (30.800 USD bis 296.000 USD) erheben und abführen.

Zusätzlich zur Erhebung und Abführung der Steuern müssen Plattformen und Marktplätze die Daten von Online-Verkäufern weitergeben, einschließlich ihrer Steueridentifikationsnummer (NPWP) oder Einwohneridentifikationsnummer (NIK) sowie ihrer Korrespondenzadresse. Was die Daten der Plattformen oder Marktplätze betrifft, so müssen die Steueridentifikationsnummer des Marktplatzes, die Korrespondenzadresse und die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Käufer von Waren und Dienstleistungen in den Bericht aufgenommen werden.

Das Finanzministerium wird E-Commerce-Plattformen und Online-Marktplätze benachrichtigen, sobald sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, um steuerpflichtig zu werden. Die Vorschriften treten sofort in Kraft, aber die Plattformen und Marktplätze haben einen Monat Zeit, sich auf die Einhaltung der neuen Meldepflichten vorzubereiten.

Fazit

Die neuen Melde- und Quellensteuerpflichten werden zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die größten E-Commerce-Plattformen in Indonesien haben, darunter TikTok Shop und Tokopedia von ByteDance, Shopee von Sea Limited, das von Alibaba unterstützte Lazada, Blibli und Bukalapak.

Andere Unternehmen, die auf dem indonesischen Markt tätig sind, sollten sich jedoch mit diesen Regeln und Anforderungen vertraut machen, um festzustellen, ob sie ihnen unterliegen und, falls ja, ab wann sie die definierten Kriterien erfüllen, um quellensteuer- und meldepflichtig zu werden.

Quelle: EY

Wie sieht die neue Steuerregelung für den elektronischen Handel in Indonesien aus?
Nach der neuen Verordnung müssen E-Commerce-Plattformen und Online-Marktplätze 0,5 % Einkommenssteuer auf den Bruttoumsatz von Verkäufern mit einem Jahresumsatz zwischen 500 Mio. IDR und 4,8 Mrd. IDR erheben und abführen.
Wer ist von den indonesischen Steuervorschriften für den elektronischen Handel betroffen?
Sowohl inländische als auch ausländische E-Commerce-Plattformen sind betroffen, wenn sie innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten bestimmte Schwellenwerte für den Transaktionswert oder den Nutzerverkehr in Indonesien erreichen.
Wann treten die neuen indonesischen Steuervorschriften in Kraft?
Die Verordnungen gelten ab sofort, aber Plattformen und Marktplätze haben einen Monat Zeit, um die neuen Melde- und Steuereinbehaltungspflichten zu erfüllen.
Welche Daten müssen die Plattformen nach den neuen Vorschriften melden?
Die Plattformen müssen die Steueridentifikationsnummer oder Wohnsitznummer der Online-Verkäufer sowie die Korrespondenzadresse melden und auch ihre eigene Steueridentifikationsnummer, Adresse und Kontaktinformationen der Käufer angeben.
Wie ermittelt die indonesische Steuerbehörde die Plattformpflicht?
Die Generaldirektion für Steuern prüft, ob die Plattformen die Schwellenwerte für den Transaktionswert oder den Nutzerzugang erreichen, und benachrichtigt dann die Plattformen, die steuerpflichtig werden.
Sind ausländische Plattformen wie Shopee und Lazada betroffen?
Ja, es wird erwartet, dass große Plattformen wie TikTok Shop, Tokopedia, Shopee, Lazada, Blibli und Bukalapak davon betroffen sein werden, wenn sie die in der Verordnung genannten Kriterien erfüllen.
Indonesien
Asien
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Online-Marktplätze
Einkommensteuer
Direkte Steuern
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
Plattform Wirtschaft
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

ECJ Ruling on VAT Margin Scheme for Artworks Supplied by Legal Entities

ECJ Ruling on VAT Margin Scheme for Artworks Supplied by Legal Entities

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Indonesien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Neue Steuerregeln für Online-Händler in Indonesien
Indonesien

Neue Steuerregeln für Online-Händler in Indonesien

July 30, 2025
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com