Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Neuseeland
Neuseeland
Asien

Neuseeländische GST-Änderungen 2025: Wichtige Compliance-Regeln für Online-Marktplätze

March 17, 2025
Neuseeländische GST-Änderungen 2025: Wichtige Compliance-Regeln für Online-Marktplätze

Das neuseeländische Parlament hat Änderungen der GST für bestimmte Dienstleistungen und Sektoren vorgeschlagen, darunter Online-Marktplätze, Mitfahrgelegenheiten, Lebensmittellieferungen und die kurzfristige Vermietung von Unterkünften. Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen die Abzugsregeln für pauschale Gutschriften, den Zeitpunkt für die Verbuchung der GST auf Unterkünfte, Informationen über steuerpflichtige Leistungen und die Möglichkeit, von den Marktplatzregeln abzuweichen.

Auswirkungen auf Steuerpflichtige im Geltungsbereich

Gemäß der neu vorgeschlagenen Abzugsregel für Pauschalgutschriften können Online-Marktplätze und Vermittler von Unterkunftsangeboten Gutschriftsanpassungen für Pauschalgutschriften beantragen, die sie nur dann an den Verkäufer weitergeben, wenn sie den Namen des Verkäufers, seine IRD-Nummer und seinen GST-Registrierungsstatus angeben.

Neue Regeln für die Abrechnung der GST auf Unterkünfte bieten mehr Möglichkeiten, wann die GST abgerechnet werden kann. Die Vorschriften sehen vor, dass die GST spätestens sieben Tage nach der Abreise abgerechnet werden muss. Die GST kann jedoch bereits am Tag des Check-ins abgerechnet werden.

Außerdem müssen Online-Marktplätze innerhalb von 28 Tagen Informationen über steuerpflichtige Leistungen an die aufgeführten Dienstleistungsempfänger übermitteln. Eine Ausnahme von dieser Regel ist zulässig, wenn Online-Verkäufer sich gegen die Marktplatzregeln entscheiden.

Darüber hinaus legen die vorgeschlagenen Änderungen fest, dass Eigentümer von Unterkünften, die einen Vermittler beauftragen und mehr als 500.000 NZD in 12 Monaten erwirtschaften, den Vermittler informieren müssen, wenn sie von den Marktplatzregeln abweichen wollen.

Schlussfolgerung

Die vom Parlament und der Steuerbehörde veröffentlichten Informationen sind zwar noch nicht offiziell verabschiedet, bieten aber wertvolle Einblicke und Anleitungen zur Einhaltung der GST-Vorschriften für Unternehmen und Betriebe, die in diesen Sektoren tätig sind.

Wie von den gesetzgebenden und leitenden Organen angekündigt, werden die vorgeschlagenen GST-Änderungen für aufgelistete Dienstleistungen voraussichtlich Ende März in Kraft treten. Sobald die endgültige Fassung des Gesetzentwurfs verabschiedet ist, wird das Finanzamt zusätzliche Informationen für alle Steuerpflichtigen veröffentlichen, die unter die GST fallen.

Bis dahin sollten sich Steuerpflichtige, die in den Anwendungsbereich der vorgeschlagenen Änderungen fallen, auf die bevorstehenden neuen GST-Vorschriften vorbereiten und ihre Buchführungs- und Verwaltungsverfahren und -systeme entsprechend anpassen.

Quelle: Finanzamt, Neuseeländisches Parlament


Was sind die wichtigsten GST-Änderungen, die für Online-Marktplätze in Neuseeland vorgeschlagen werden?
Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen Online-Marktplätze, Mitfahrgelegenheiten, Lebensmittellieferungen und die kurzfristige Vermietung von Unterkünften. Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehören Abzugsregeln für pauschale Gutschriften, überarbeitete GST-Buchungsfristen für Unterkünfte und neue Anforderungen an die Informationen über steuerpflichtige Leistungen.
Wie wirken sich die neuen Regeln für den pauschalen Kreditabzug auf Online-Marktplätze aus?
Online-Marktplätze und Vermittler von Unterkunftsangeboten können nur dann pauschale Kreditabzüge geltend machen, wenn sie den Namen des Verkäufers, die IRD-Nummer und den GST-Registrierungsstatus angeben.
Wann muss die GST für kurzfristige Unterkünfte nach den neuen Vorschriften ausgewiesen werden?
Die GST muss spätestens sieben Tage nach dem Auschecken ausgewiesen werden, kann aber bereits am Tag des Eincheckens gemeldet werden, was den Unternehmen mehr Flexibilität bietet.
Welche Anforderungen gelten für die Bereitstellung von Informationen über steuerpflichtige Lieferungen?
Online-Marktplätze müssen den Leistungsempfängern innerhalb von 28 Tagen Informationen über steuerpflichtige Lieferungen zur Verfügung stellen, es sei denn, die Verkäufer haben sich gegen die Marktplatzregeln entschieden.
Wer kann sich von den GST-Vorschriften für den Marktplatz abmelden?
Eigentümer von Unterkünften, die in einem Zeitraum von 12 Monaten mehr als 500.000 NZD über einen Vermittler erwirtschaften, müssen den Vermittler informieren, wenn sie von den Marktplatzregeln abweichen möchten.
Wann werden die vorgeschlagenen Änderungen der neuseeländischen GST in Kraft treten?
Die neuen GST-Änderungen werden voraussichtlich im April 2025 in Kraft treten, vorbehaltlich der endgültigen Verabschiedung durch das neuseeländische Parlament und das Finanzamt.
Neuseeland
Asien
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Online-Marktplätze
GST
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Neuseeland

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

GST on Online Marketplace Services in New Zealand: Inland Revenue Guidelines Explained
Neuseeland

GST on Online Marketplace Services in New Zealand: Inland Revenue Guidelines Explained

May 11, 2025
3 minutes
Neuseeländische GST-Änderungen 2025: Wichtige Compliance-Regeln für Online-Marktplätze
Neuseeland

Neuseeländische GST-Änderungen 2025: Wichtige Compliance-Regeln für Online-Marktplätze

March 17, 2025
3 Minuten
Neuseelands Steuer auf digitale Dienstleistungen: Was bis 2025 und darüber hinaus ansteht
Neuseeland

Neuseelands Steuer auf digitale Dienstleistungen: Was bis 2025 und darüber hinaus ansteht

January 18, 2025
3 Minuten
Berichterstattung über die digitale Plattform in Neuseeland: Wichtige Details für Anfang 2025
Neuseeland

Berichterstattung über die digitale Plattform in Neuseeland: Wichtige Details für Anfang 2025

November 18, 2024
3 Minuten
Neuseeland - Gericht erklärt Uber-Fahrer in bahnbrechendem Fall zu Arbeitnehmern
Neuseeland

Neuseeland - Gericht erklärt Uber-Fahrer in bahnbrechendem Fall zu Arbeitnehmern

September 18, 2024
3 Minuten
Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen
Australien

Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen

August 8, 2024
8 Minuten
Neuseeland - Schritt zur Einführung des Mandats zur elektronischen Rechnungsstellung
Neuseeland

Neuseeland - Schritt zur Einführung des Mandats zur elektronischen Rechnungsstellung

June 25, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com