Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Australien
Australien

Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria

September 10, 2024
Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria

Die Regierung des australischen Bundesstaates Victoria hat dem Parlament des Bundesstaates einen Gesetzentwurf zur Einführung einer neuen Kurzzeitmietsteuer vorgelegt. Sollte der neue Gesetzentwurf, der als Short Stay Levy Bill 2024 (Gesetzentwurf) bezeichnet wird, vom Parlament des Bundesstaates angenommen werden, würde er am 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Obwohl der Gesetzesentwurf darauf abzielt, kurzfristige Vermietungen von bis zu 28 Tagen zu regeln, werden nicht alle Anbieter von Kurzzeitunterkünften von dieser Gesetzgebung betroffen sein.

Auswirkungen des Gesetzentwurfs

Der neue Gesetzentwurf sieht vor, dass eine Steuer in Höhe von 7,5 % auf die gesamte Buchungsgebühr für kurzfristige Vermietungen erhoben wird, die über eine Buchungsplattform wie Airbnb oder Stayz gebucht werden. Der zu zahlende Gesamtbetrag für diese Art der Vermietung umfasst also die Kurzzeitmietsteuer und die GST.

Kurzzeitvermietungen durch Hotels, Motels und Wohnwagenparks sind von dieser Steuer befreit. Auch Hauseigentümer, die ihr Wohnhaus ganz oder teilweise vermieten, sind von diesem Gesetzentwurf nicht betroffen.

Plattformbetreiber und diejenigen, die über diese Plattformen Mietobjekte anbieten, müssen beim Kommissar eine Registrierung beantragen und Steuererklärungen für die erbrachten Dienstleistungen einreichen. Dem Gesetzentwurf zufolge werden Immobilieneigentümern, die ihre Räumlichkeiten über eine digitale Plattform vermieten, zusätzliche Pflichten und Verantwortlichkeiten auferlegt.

Der Eigentümer, der eine Immobilie zur Vermietung anbietet, muss der digitalen Plattform offiziell mitteilen, ob die Immobilie für die kurzfristige Vermietung zur Verfügung steht. Selbst wenn der Eigentümer in der Erklärung angibt, dass die Räumlichkeiten nicht für die Kurzzeitvermietung zur Verfügung stehen, und sich später herausstellt, dass dies doch der Fall war, sind der Eigentümer und die digitale Plattform gemeinsam für die Zahlung fälliger Steuern, Bußgelder und Zinsen verantwortlich.

Fazit

Digitale Plattformen, die Immobilieneigentümer und Suchende für Kurzzeitvermietungen zusammenbringen, sowie die Eigentümer selbst könnten zusätzlichen Druck verspüren, wenn dieses Gesetz angenommen und umgesetzt wird. Außerdem bleibt abzuwarten, wie sich das Gesetz auf den Markt auswirken wird und ob die Zahl der zur kurzfristigen Vermietung angebotenen Immobilien zurückgehen wird.

Abgesehen von einem möglichen Rückgang der Zahl der verfügbaren Immobilien könnte ein Preisanstieg bei den verfügbaren Immobilien dazu führen, dass weniger Touristen diesen Teil Australiens besuchen.

Quelle: KPMG, Gesetzentwurf über die Kurzzeitmietgebühr 2024

Was ist die von der viktorianischen Regierung eingeführte Kurzaufenthaltsabgabe?
Bei der Kurzaufenthaltsabgabe handelt es sich um eine Steuer von 7,5 % auf die gesamte Buchungsgebühr für Kurzzeitvermietungen in Victoria, die für Aufenthalte von weniger als 28 aufeinanderfolgenden Tagen gilt. Diese am 1. Januar 2025 in Kraft tretende Abgabe gilt für Buchungen, die über Plattformen wie Airbnb und Stayz erfolgen.
Für welche Immobilien gilt die Kurzaufenthaltsabgabe?
Die Abgabe gilt für kurzfristige Vermietungen wie ganze Häuser, Wohnungen, Privatzimmer in Nicht-Hauptwohnungen, Einliegerwohnungen und kleine Häuser. Sie gilt nicht für Aufenthalte in Hotels, Motels, Herbergen oder Immobilien, die dem Eigentümer als Hauptwohnsitz dienen.
Wer ist für die Zahlung der Kurzaufenthaltsabgabe verantwortlich?
Bei Buchungen über eine Plattform ist der Plattformbetreiber für die Registrierung, die Rückgabe der Unterkunft und die Zahlung der Abgabe verantwortlich. Bei Direktbuchungen ohne Plattform muss der Eigentümer oder Mieter der Immobilie, der die Buchung annimmt, diese Aufgaben übernehmen.
Gibt es Ausnahmen von der Kurzaufenthaltsabgabe?
Ja, die Abgabe gilt nicht für Immobilien, die den Hauptwohnsitz des Eigentümers darstellen, auch wenn sie nur gelegentlich vermietet werden. Außerdem sind Aufenthalte in Hotels, Motels, Herbergen und ähnlichen Unterkünften von der Abgabe befreit.
Wie werden die Einnahmen aus der Kurzaufenthaltsabgabe verwendet?
Mit den Einnahmen aus der Abgabe wird Homes Victoria finanziert, das den Bau und die Instandhaltung von Sozialwohnungen und erschwinglichen Wohnungen im ganzen Bundesstaat unterstützt. Insbesondere sind 25 % der Mittel für Investitionen in der Region Victoria vorgesehen.
Was sind die Registrierungs- und Meldepflichten für die Kurzaufenthaltsabgabe?
Unternehmen, die Buchungsgebühren in Höhe von mehr als 75.000 USD pro Jahr erheben, müssen die Abgabe vierteljährlich einreichen und entrichten, während Unternehmen mit Buchungsgebühren in Höhe von 75.000 USD oder weniger jährlich die Abgabe entrichten müssen. Die Anmeldung beim Finanzamt ist bis zum Fälligkeitsdatum der ersten Steuererklärung erforderlich.
Australien
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
GST
Plattform Wirtschaft
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Australien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Australia’s GST Registration Threshold May Rise to $250K – PBO Policy Costing Report
Australien

Australia’s GST Registration Threshold May Rise to $250K – PBO Policy Costing Report

May 5, 2025
3 minutes
Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen
Australien

Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen

March 20, 2025
3 Minuten
Erinnerung an die Frist für die GST-Gutschrift: Leitlinien des australischen Finanzamts
Australien

Erinnerung an die Frist für die GST-Gutschrift: Leitlinien des australischen Finanzamts

December 13, 2024
3 Minuten
Die australischen Grünen empfehlen eine Steuer auf digitale Dienstleistungen, um Big Tech in Australien zu regulieren Meta Description Options:
Australien

Die australischen Grünen empfehlen eine Steuer auf digitale Dienstleistungen, um Big Tech in Australien zu regulieren Meta Description Options:

October 30, 2024
3 Minuten
Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria
Australien

Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria

September 10, 2024
3 Minuten
Australien: Finanzamt aktualisiert mehrere GST-bezogene Richtlinien
Australien

Australien: Finanzamt aktualisiert mehrere GST-bezogene Richtlinien

September 4, 2024
3 Minuten
Australien - GST-Registrierung
Australien

Australien - GST-Registrierung

August 23, 2024
11 Minuten
Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen
Australien

Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen

August 8, 2024
8 Minuten
Australien - Bekanntmachung für digitale Plattformen
Australien

Australien - Bekanntmachung für digitale Plattformen

July 23, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com