Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Australien
Australien
Asien

Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen

March 20, 2025
Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen

Weltweit arbeiten die Länder kontinuierlich daran, gegen große Unternehmen und Kleinbetriebe vorzugehen, die sich nicht an die Steuervorschriften halten. Im Rahmen seiner Bemühungen, kleine Unternehmen, die die Steuervorschriften nicht einhalten, einer besseren Überwachung und Nachverfolgung zu unterziehen, hat das australische Finanzamt die Entscheidung bekannt gegeben, mehrere tausend kleine Unternehmen zur monatlichen GST-Meldung zu bewegen.

Auswirkungen für Kleinunternehmen

Wie das australische Finanzamt (Australian Taxation Office, ATO) ankündigte, müssen ab dem 1. April 2025 rund 3 500 Kleinunternehmen, die in der Vergangenheit durch Nichtzahlung, Nichtanmeldung oder verspätete Zahlung oder Anmeldung von Steuern aufgefallen sind, monatliche GST-Berichte einreichen. Bis zu dieser Entscheidung und ihrer Ankündigung mussten diese Unternehmen vierteljährliche GST-Meldungen abgeben.

Die ATO wird sich mit Kleinunternehmen in Verbindung setzen, die auf die neue GST-Melde- und Zahlungsfrequenz umstellen müssen. Alle Unternehmen, die der monatlichen GST-Meldung unterliegen, werden für mindestens 12 Monate in diesem Meldezyklus bleiben.

In ihrer Ankündigung konzentrierte sich die ATO auf bestimmte Branchen, darunter das Baugewerbe, die Reinigungsbranche, Kurierdienste und Straßengüterverkehr, Informationstechnologie (IT), Sicherheit, Ermittlungen und Überwachung.

Diese Maßnahme ist Teil der Kampagne "Getting it Right", mit der die Einhaltung der Steuervorschriften verbessert werden soll. Die Entscheidung, nicht konforme Kleinunternehmen einer monatlichen Meldepflicht zu unterwerfen, stützt sich auf Daten, die zeigen, dass diejenigen, die häufiger Meldungen einreichen und die GST zahlen, ihren Cashflow effizienter verwalten. Außerdem erwies sich die monatliche Zahlung eines geringeren GST-Betrags für Kleinunternehmen als weniger belastend als die vierteljährliche Zahlung.

Fazit

Die angekündigte Maßnahme, rund 3.500 Kleinunternehmen zur monatlichen GST-Meldung und -Zahlung zu bewegen, hat zwei Seiten. Auf der einen Seite wird dadurch eine bessere Überwachung von Unternehmen ermöglicht, die bewusst gegen die Vorschriften verstoßen und versuchen, sich ihren Steuerpflichten zu entziehen.

Andererseits haben einige Kleinunternehmen aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder Kenntnisse Schwierigkeiten mit der Einhaltung der Vorschriften. Die Tatsache, dass diese Unternehmen häufiger kleinere Beträge zahlen und häufiger GST-Berichte einreichen müssen, dürfte dazu beitragen, ihre administrativen und finanziellen Probleme zu lösen.

Quelle: Australisches Steueramt


Warum verlangt Australien von einigen Kleinunternehmen, monatliche GST-Berichte einzureichen?
Das australische Finanzamt (ATO) erzwingt die monatliche GST-Berichterstattung für rund 3.500 nicht konforme Kleinunternehmen, um die Einhaltung der Steuervorschriften und die Kontrolle zu verbessern.
Welche Kleinunternehmen sind von der neuen Regelung zur monatlichen Meldung der GST betroffen?
Unternehmen aus Branchen wie dem Baugewerbe, der Gebäudereinigung, Kurierdiensten, IT, Sicherheitsdiensten und dem Straßengüterverkehr, die sich in der Vergangenheit nicht an die Vorschriften gehalten haben, werden verpflichtet, die GST monatlich zu melden.
Wann beginnt die Pflicht zur monatlichen GST-Meldung für nicht konforme Kleinunternehmen?
Die neue Meldepflicht tritt am 1. April 2025 in Kraft und wirkt sich auf Unternehmen aus, die ihre GST-Zahlungen und -Anmeldungen verspätet oder gar nicht eingereicht haben.
Wie lange müssen die betroffenen Unternehmen im monatlichen GST-Meldezyklus bleiben?
Unternehmen, die zur monatlichen GST-Meldung übergehen, müssen diesen Meldezyklus mindestens 12 Monate lang beibehalten, bevor sie wieder zur vierteljährlichen Meldung übergehen können.
Wie werden Kleinunternehmen über die neue GST-Meldepflicht informiert?
Die ATO wird sich direkt an die betroffenen Unternehmen wenden, um sie über den Übergang zur obligatorischen monatlichen GST-Meldung zu informieren.
Welche Vorteile hat die monatliche GST-Meldung für Kleinunternehmen?
Eine häufigere Berichterstattung kann das Cashflow-Management verbessern, große vierteljährliche Steuerzahlungen reduzieren und den Unternehmen helfen, die GST-Verpflichtungen einzuhalten.
Australien
Asien
Einhaltung der Steuervorschriften
GST

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

US Sales Tax Exemption Certificates Explained for Retail & E-commerce Compliance

🕝 May 15, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

Mehr Nachrichten von Australien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Australia’s GST Registration Threshold May Rise to $250K – PBO Policy Costing Report
Australien

Australia’s GST Registration Threshold May Rise to $250K – PBO Policy Costing Report

May 5, 2025
3 minutes
Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen
Australien

Australiens nicht konforme Kleinunternehmen müssen monatliche GST-Berichte vorlegen

March 20, 2025
3 Minuten
Erinnerung an die Frist für die GST-Gutschrift: Leitlinien des australischen Finanzamts
Australien

Erinnerung an die Frist für die GST-Gutschrift: Leitlinien des australischen Finanzamts

December 13, 2024
3 Minuten
Die australischen Grünen empfehlen eine Steuer auf digitale Dienstleistungen, um Big Tech in Australien zu regulieren Meta Description Options:
Australien

Die australischen Grünen empfehlen eine Steuer auf digitale Dienstleistungen, um Big Tech in Australien zu regulieren Meta Description Options:

October 30, 2024
3 Minuten
Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria
Australien

Australien - Neue Steuer auf Kurzzeitvermietungen in Victoria

September 10, 2024
3 Minuten
Australien: Finanzamt aktualisiert mehrere GST-bezogene Richtlinien
Australien

Australien: Finanzamt aktualisiert mehrere GST-bezogene Richtlinien

September 4, 2024
3 Minuten
Australien - GST-Registrierung
Australien

Australien - GST-Registrierung

August 23, 2024
11 Minuten
Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen
Australien

Neuseeland und Australien - GST-Pflicht für Live-Veranstaltungen

August 8, 2024
8 Minuten
Australien - Bekanntmachung für digitale Plattformen
Australien

Australien - Bekanntmachung für digitale Plattformen

July 23, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com