Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen
-rgjta7iwiv.webp)
Eine neue belgische föderale Koalitionsregierung wurde am 31. Januar vereinbart, nachdem sich fünf politische Parteien auf das gemeinsame Programm geeinigt hatten, das auch Steuerreformmaßnahmen umfasst. Das Regierungsprogramm der Koalition (CGP) zielt darauf ab, Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit durch grüne Investitionen einzuführen und gleichzeitig Steueranreize für Forschung und Entwicklung beizubehalten.
Die vereinbarte Steuerreform umfasst Änderungen des direkten Steuersystems, einschließlich Änderungen der Körperschafts- und Einkommenssteuer. Darüber hinaus legt der CGP Änderungen an der Mehrwertsteuer und anderen indirekten Steuern fest, wie z. B. Verbrauchs- und Zölle, Energie- und Verpackungssteuern sowie die mögliche Einführung einer Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST).
Auswirkungen auf die Mehrwertsteuerregelung und die Einführung der DST
Die Koalitionsregierung hat sich darauf geeinigt, den Mehrwertsteuersatz für die Lieferung und Installation von Wärmepumpen vorübergehend für fünf Jahre von 21 % auf 6 % zu senken. Außerdem werden Lieferungen, die für Abriss und Wiederaufbau benötigt werden, mit 6 % besteuert. Das Flächenkriterium wird jedoch von 200 auf 175 Quadratmeter geändert.
Die CGP unterstreicht die Notwendigkeit, neue Regeln für den pauschalen Vorsteuerabzug bei Firmenfahrrädern zu veröffentlichen, die für geschäftliche und private Zwecke genutzt werden.
Darüber hinaus kündigte die CGP die Einführung einer nahezu in Echtzeit erfolgenden Berichterstattung für B2B-Transaktionen und Transaktionen mit registrierten Registrierkassen ab dem Jahr 2028 an. Die Registrierkassenpflicht wird auf das gesamte Gastgewerbe und andere betrugsanfällige Sektoren ausgeweitet. Die neue belgische Regierung wird einige international angewandte Mehrwertsteuer-Lotteriesysteme einführen, um die Nachfrage der Verbraucher nach Mehrwertsteuerquittungen zu fördern und Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen.
Im Bereich der Verbrauchssteuern wird der für Unternehmen geltende Stromsteuersatz auf das europäische Minimum gesenkt. Im Gegensatz dazu werden die Abgaben auf zuckerfreie Getränke, Tee und Kaffee abgeschafft. Darüber hinaus wird das Allgemeine Zoll- und Verbrauchssteuergesetz überprüft und möglicherweise geändert.
Sollte bis 2027 keine Einigung über die Besteuerung digitaler Dienstleistungen auf europäischer oder internationaler Ebene erzielt werden, plant Belgien die Einführung einer 3%igen Mehrwertsteuer.
Fazit
Die neue belgische Koalitionsregierung will das nationale Steuersystem grundlegend reformieren, um es effizienter zu machen und die Voraussetzungen für das Wachstum der nationalen Wirtschaft zu schaffen. Dies würde das Land auf europäischer und globaler Ebene wettbewerbsfähiger machen.
Es wird erwartet, dass die belgische Regierung im Laufe des Jahres 2025 weitere Bekanntmachungen zu den vorgeschlagenen Änderungen veröffentlichen wird. Die Änderungen sollen im Jahr 2026 in Kraft treten.
Quelle: Programm der Regierungskoalition, KPMG

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Belgien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.