Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Belgien
Belgien
Europa

Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen

February 24, 2025
Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen

Eine neue belgische föderale Koalitionsregierung wurde am 31. Januar vereinbart, nachdem sich fünf politische Parteien auf das gemeinsame Programm geeinigt hatten, das auch Steuerreformmaßnahmen umfasst. Das Regierungsprogramm der Koalition (CGP) zielt darauf ab, Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit durch grüne Investitionen einzuführen und gleichzeitig Steueranreize für Forschung und Entwicklung beizubehalten.

Die vereinbarte Steuerreform umfasst Änderungen des direkten Steuersystems, einschließlich Änderungen der Körperschafts- und Einkommenssteuer. Darüber hinaus legt der CGP Änderungen an der Mehrwertsteuer und anderen indirekten Steuern fest, wie z. B. Verbrauchs- und Zölle, Energie- und Verpackungssteuern sowie die mögliche Einführung einer Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST).

Auswirkungen auf die Mehrwertsteuerregelung und die Einführung der DST

Die Koalitionsregierung hat sich darauf geeinigt, den Mehrwertsteuersatz für die Lieferung und Installation von Wärmepumpen vorübergehend für fünf Jahre von 21 % auf 6 % zu senken. Außerdem werden Lieferungen, die für Abriss und Wiederaufbau benötigt werden, mit 6 % besteuert. Das Flächenkriterium wird jedoch von 200 auf 175 Quadratmeter geändert.

Die CGP unterstreicht die Notwendigkeit, neue Regeln für den pauschalen Vorsteuerabzug bei Firmenfahrrädern zu veröffentlichen, die für geschäftliche und private Zwecke genutzt werden.

Darüber hinaus kündigte die CGP die Einführung einer nahezu in Echtzeit erfolgenden Berichterstattung für B2B-Transaktionen und Transaktionen mit registrierten Registrierkassen ab dem Jahr 2028 an. Die Registrierkassenpflicht wird auf das gesamte Gastgewerbe und andere betrugsanfällige Sektoren ausgeweitet. Die neue belgische Regierung wird einige international angewandte Mehrwertsteuer-Lotteriesysteme einführen, um die Nachfrage der Verbraucher nach Mehrwertsteuerquittungen zu fördern und Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen.

Im Bereich der Verbrauchssteuern wird der für Unternehmen geltende Stromsteuersatz auf das europäische Minimum gesenkt. Im Gegensatz dazu werden die Abgaben auf zuckerfreie Getränke, Tee und Kaffee abgeschafft. Darüber hinaus wird das Allgemeine Zoll- und Verbrauchssteuergesetz überprüft und möglicherweise geändert.

Sollte bis 2027 keine Einigung über die Besteuerung digitaler Dienstleistungen auf europäischer oder internationaler Ebene erzielt werden, plant Belgien die Einführung einer 3%igen Mehrwertsteuer.

Fazit

Die neue belgische Koalitionsregierung will das nationale Steuersystem grundlegend reformieren, um es effizienter zu machen und die Voraussetzungen für das Wachstum der nationalen Wirtschaft zu schaffen. Dies würde das Land auf europäischer und globaler Ebene wettbewerbsfähiger machen.

Es wird erwartet, dass die belgische Regierung im Laufe des Jahres 2025 weitere Bekanntmachungen zu den vorgeschlagenen Änderungen veröffentlichen wird. Die Änderungen sollen im Jahr 2026 in Kraft treten.

Quelle: Programm der Regierungskoalition, KPMG

Was ist die von Belgien vorgeschlagene Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)?
Belgien plant, bis 2027 eine 3 %ige DST einzuführen, falls bis dahin kein internationales Abkommen über die Besteuerung der Digitaltechnik erreicht wird.
Wie wirken sich die Änderungen der belgischen Mehrwertsteuer auf die Unternehmen aus?
Für Unternehmen werden die Mehrwertsteuersätze für bestimmte Sektoren, einschließlich Wärmepumpenanlagen und Abbrucharbeiten, vorübergehend gesenkt.
Was versteht man unter MwSt.-Meldungen in Belgien, die nahezu in Echtzeit erfolgen?
Ab 2028 werden Unternehmen in Belgien verpflichtet sein, B2B- und bestimmte Bargeldtransaktionen fast sofort zu melden, um die Einhaltung der Steuervorschriften zu verbessern.
Welche Branchen in Belgien werden von der Registrierkassenpflicht betroffen sein?
Die Registrierkassenpflicht wird auf das gesamte Gastgewerbe und andere Hochrisikosektoren ausgeweitet, um den Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen.
Welche Verbrauchssteueränderungen hat Belgien angekündigt?
Belgien wird die Verbrauchsteuern auf Strom auf das EU-Minimum senken und die Zölle auf zuckerfreie Getränke, Tee und Kaffee abschaffen.
Wann treten die neuen Steuerreformen in Belgien in Kraft?
Die angekündigten Steuerreformen werden voraussichtlich im Jahr 2026 in Kraft treten, nachdem im Laufe des Jahres 2025 detaillierte Gesetzesvorschläge vorgelegt wurden.
Belgien
Europa
Tax Reform
Zollbehörden
Einhaltung der Steuervorschriften
Digitale Dienste
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
Verbrauchssteuer
Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Belgien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen
Belgien

Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen

February 24, 2025
3 Minuten
Belgien will bis 2028 eine nahezu echtzeitfähige elektronische Berichterstattung für die Mehrwertsteuer einführen
Belgien

Belgien will bis 2028 eine nahezu echtzeitfähige elektronische Berichterstattung für die Mehrwertsteuer einführen

February 17, 2025
3 Minuten
EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Glücksspieldienstleistungen: Wichtiges EuGH-Urteil erklärt
Europa

EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Glücksspieldienstleistungen: Wichtiges EuGH-Urteil erklärt

October 19, 2024
3 Minuten
Belgien - Laut EuGH-Generalanwalt sind Strafen für Mehrwertsteuerbetrug mit EU-Recht unvereinbar
Belgien

Belgien - Laut EuGH-Generalanwalt sind Strafen für Mehrwertsteuerbetrug mit EU-Recht unvereinbar

September 29, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Belgien
Belgien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Belgien

September 26, 2024
16 Minuten
Belgien: Leitlinien für obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung herausgegeben
Belgien

Belgien: Leitlinien für obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung herausgegeben

July 18, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com