Botswana will 2025 eine Mehrwertsteuer auf ausländische digitale Dienstleistungen einführen

Am 5. Februar 2025 hielt der Finanzminister Botswanas die jährliche Haushaltsrede 2024, in der er auf die wirtschaftlichen Fortschritte einging und Haushalts- und Steuervorschläge für das Steuerjahr 2025-26 vorstellte, die in der Nationalversammlung weiter diskutiert und erörtert werden sollen.
In der Haushaltsrede kündigte der Minister an, die Steuersätze für Unternehmen und Privatpersonen zu erhöhen, die Einnahmebasis zu diversifizieren und zu erweitern und das Mehrwertsteuersystem zu vereinfachen und zu modernisieren.
Auswirkungen auf das Mehrwertsteuersystem
Ein Teil des Vorschlags des Ministers zur Vereinfachung und Modernisierung des Mehrwertsteuersystems beinhaltet die Verabschiedung eines neuen Steuerverwaltungsgesetzes zur Harmonisierung der Vorschriften des Mehrwertsteuer- und des Einkommensteuergesetzes. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Zeitaufwand der Steuerpflichtigen für die Einhaltung der Steuervorschriften zu verringern und Doppelarbeit bei den Anmelde- und Zahlungsverfahren zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Vorschlag ist die Erweiterung der Steuerbemessungsgrundlage und die Erhebung von Mehrwertsteuer auf digitale Verkäufe von Waren und Dienstleistungen ausländischer Dienstleister an Verbraucher in Botsuana.
Derzeit müssen ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen keine Mehrwertsteuer auf ihre Verkäufe berechnen, einziehen und abführen. Wenn jedoch der Vorschlag des Ministers angenommen und die entsprechenden Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes umgesetzt werden, müssen ausländische digitale Unternehmen 14% Mehrwertsteuer auf Transaktionen im Zusammenhang mit digitalen Dienstleistungen erheben.
Der Zeitpunkt der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen ist noch nicht bekannt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch bekannt, dass ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen einen lokalen Steuervertreter benennen müssen, um ihre Mehrwertsteueranforderungen zu erfüllen.
Schlussfolgerung
In Anbetracht der Tatsache, dass die Einführung der Mehrwertsteuer für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen mehr oder weniger sicher ist, sollten Steuerpflichtige, die Kunden in Botswana haben und Dienstleistungen wie Online-Werbung, Streaming von Spielen, Musik, Apps und Filmen erbringen oder E-Books, E-Journale, Software und Internetdienste anbieten, den Umsetzungszeitplan, den Schwellenwert für die Mehrwertsteuerregistrierung sowie die Anforderungen für die Einreichung und Zahlung der Mehrwertsteuer verfolgen.
Zu den weiteren Überlegungen für ausländische digitale Unternehmen gehört die Suche nach zuverlässigen lokalen Steuervertretern für Mehrwertsteuerzwecke, da sie einen solchen benennen müssen.
Quelle: Haushaltsrede 2024

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Botswana
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.