Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Ghana
Ghana
Afrika

Ghanas Mehrwertsteuerreform 2025: Wichtige Änderungen und IWF-Leitlinien

August 13, 2025
Ghanas Mehrwertsteuerreform 2025: Wichtige Änderungen und IWF-Leitlinien
Ausgewählte MwSt.-Berater

Im Anschluss an die Empfehlungen des IWF zur Beseitigung von Bedenken hinsichtlich der Steuerneutralität bei der Einführung von drei Kaskadensteuern neben der Mehrwertsteuer hat die ghanaische Regierung in ihrem Haushaltsplan vom März erklärt, dass sie die angesprochenen Probleme angehen wird. Dementsprechend bekräftigt die ghanaische Regierung in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht über den Halbjahreshaushalt 2025 (Mid-Year Budget Review) ihr Engagement für die in der Haushaltserklärung 2025 eingeführten Steuerinitiativen, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer.

Die wichtigsten Mehrwertsteuer-Maßnahmen aus dem Halbjahresbudget

Der IWF empfahl der ghanaischen Regierung, neben der Mehrwertsteuer drei weitere Kaskadensteuern zu erheben: die 2,5%ige GETFund-Abgabe, die 2,5%ige Nationale Krankenversicherungsabgabe (NHIL) und die 1%ige COVID-19-Abgabe.

Angesichts der Kritik erklärte die ghanaische Regierung in ihrem Haushaltsplan vom März, dass sie die Aufhebung der COVID-19-Abgabe und die Trennung von GETfund und NHIL von der Mehrwertsteuer in Betracht ziehen werde. Außerdem kündigte die Regierung an, dass sie Maßnahmen zur Senkung der Mehrwertsteuerbelastung für Haushalte und eine Überprüfung der Mehrwertsteuerpauschalregelung in Erwägung ziehen wird.

Der kürzlich veröffentlichte Halbjahresbericht zum Haushalt bestätigt, dass die Regierung den effektiven Mehrwertsteuersatz senken und die COVID-19-Abgabe aufheben wird. Außerdem plant die Regierung, die strafende Kaskadenwirkung der GETFund- und NHIL-Abgaben zu beseitigen.

Weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer aus dem Halbjahresbericht sind die Abschaffung der pauschalen Mehrwertsteuersätze von 3 % und 5 %, die Vereinheitlichung aller Mehrwertsteuersätze zu einem Standard-Mehrwertsteuersatz, die Anhebung des Schwellenwerts für die Mehrwertsteuerregistrierung, der derzeit bei 200.000 GHS (ca. 19.000 USD) liegt, die Einführung wirksamerer Maßnahmen zur Förderung der freiwilligen Einhaltung der Steuervorschriften und die Einführung der Steuerpflicht für elektronische Geräte.

Schlussfolgerung

Ghanas Halbjahreshaushalt 2025 ist ein entscheidender Schritt zur Angleichung seines Mehrwertsteuersystems an international bewährte Praktiken und die Empfehlungen des IWF. Das neue Mehrwertsteuergesetz, das die bestehenden Regeln und Vorschriften ändern und das Mehrwertsteuersystem reformieren wird, soll dem Parlament bis Oktober 2025 vorgelegt werden. Die angekündigte Reform verspricht zwar, die Steuerneutralität zu verbessern und die freiwillige Einhaltung der Vorschriften zu fördern, ihre Wirksamkeit wird jedoch von einer sorgfältigen Umsetzung und einem nachhaltigen politischen Engagement abhängen.

Quelle: Regierung von Ghana - 2025 Mid-Year Fiscal Policy Review

Was sind die wichtigsten Änderungen der Mehrwertsteuer im ghanaischen Haushaltsplan 2025?
Der Haushalt sieht die Aufhebung der COVID-19-Abgabe, die Senkung des effektiven Mehrwertsteuersatzes, die Abschaffung der kaskadierenden GETFund- und NHIL-Abgaben, die Vereinheitlichung der Mehrwertsteuersätze, die Anhebung der Registrierungsschwelle und die Einführung elektronischer Steuervorrichtungen vor.
Warum hebt Ghana die COVID-19-Abgabe auf?
Die Aufhebung soll die Gesamtbelastung der Haushalte durch die Mehrwertsteuer verringern und die Bedenken des IWF hinsichtlich der Steuerneutralität ausräumen, da die Abgabe zu einem Kaskadeneffekt beitrug.
Wie wird sich der Schwellenwert für die MwSt-Registrierung ändern?
Der Schwellenwert wird von 200.000 GHS (rund 19.000 USD) auf einen höheren Betrag angehoben, was die Einhaltung der Vorschriften für kleine Unternehmen erleichtert und die Steuerverwaltung auf größere Unternehmen konzentriert.
Was empfiehlt der IWF für das ghanaische Mehrwertsteuersystem?
Der IWF empfiehlt, Kaskadensteuern wie GETFund und NHIL aus der Mehrwertsteuer herauszunehmen, die COVID-19-Abgabe abzuschaffen und die Mehrwertsteuervorschriften an international bewährte Verfahren anzupassen, um die Neutralität zu verbessern.
Wann wird das neue Mehrwertsteuergesetz dem Parlament vorgelegt?
Die Regierung plant, dem Parlament bis Oktober 2025 ein neues Mehrwertsteuergesetz vorzulegen, mit dem die geltenden Vorschriften geändert werden sollen.
Wie werden die Reformen die freiwillige Einhaltung der MwSt-Vorschriften fördern?
Die Reformen führen klarere Steuervorschriften ein, beseitigen strafende Kaskadeneffekte, heben den Schwellenwert an, um die Belastung kleinerer Unternehmen zu verringern, und verlangen elektronische Steuergeräte, um die Transparenz zu verbessern.
Ghana
Afrika
Tax Reform
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Ghana

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Ghanas Mehrwertsteuerreform 2025: Wichtige Änderungen und IWF-Leitlinien
Ghana

Ghanas Mehrwertsteuerreform 2025: Wichtige Änderungen und IWF-Leitlinien

August 13, 2025
3 Minuten
Einhaltung der Mehrwertsteuer für elektronische Dienstleistungen in Ghana: Wichtige Regeln und Anforderungen
Ghana

Einhaltung der Mehrwertsteuer für elektronische Dienstleistungen in Ghana: Wichtige Regeln und Anforderungen

February 5, 2025
6 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com