Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Madeira auf 4% im Jahr 2024: Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher

Madeira ist eine der beiden autonomen Regionen Portugals, und ihre Mehrwertsteuersätze unterscheiden sich von denen des portugiesischen Festlands. Da die Mehrwertsteuersätze auf Madeira bereits niedriger sind als auf dem portugiesischen Festland, wird der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Madeira weiter sinken.
Die Entscheidung zur Umsetzung dieser Politik wurde am 29. Juli bekannt gegeben und im regionalen Gesetzesdekret Nr. 6/2024/M (Dekret) erläutert.
Auswirkungen auf die Mehrwertsteuersätze
Um die Steuerlast weiter zu senken und Unternehmen und Verbraucher zu entlasten, sieht das Dekret eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 5 % auf 4 % vor. Die Änderung des Mehrwertsteuersatzes ist für den 1. Oktober 2024 vorgesehen, d.h. die Unternehmen haben eine kurze Frist, um ihre Preise, Buchhaltungs- und Berichterstattungssysteme und Software an den neuen reduzierten Satz anzupassen.
Die Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Normalsatz und den Zwischensatz der Mehrwertsteuer auf Madeira, die derzeit bei 22 % und 12 % liegen.
Zum Vergleich: Auf dem portugiesischen Festland beträgt der normale Mehrwertsteuersatz 23 %, der Zwischensatz 13 % und der ermäßigte Satz 6 %.
In der zweiten autonomen Region Portugals, den Azoren, beträgt der MwSt-Normalsatz 16 %, der mittlere Satz 9 % und der ermäßigte Satz 4 %.
Sobald das Dekret in Kraft tritt, werden die ermäßigten Mehrwertsteuersätze auf Madeira und den Azoren identisch sein.
Schlussfolgerung
Die Entscheidung, den Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zu senken, dürfte sich insgesamt positiv auf die Wirtschaft Madeiras auswirken. Dies könnte auch eine zusätzliche Anstrengung sein, um bestimmte Produkte und Waren für die Einwohner und Unternehmen Madeiras besser verfügbar zu machen.
Als ein Ort, der für seine touristischen Attraktionen bekannt ist, könnte eine Senkung der Mehrwertsteuersätze für die Vermietung von Campingplätzen und Wohnwagenparks die Zahl der Buchungen und die Zahl der Touristen erhöhen, die durch die potenziell niedrigeren Preise angezogen werden.

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Portugal
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.