Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Portugal
Portugal
Europa

Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)

April 10, 2025
Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)

Am 1. Januar 2025 traten neue Mehrwertsteuervorschriften in Kraft, die den Ort der Lieferung für den virtuellen Zugang zu kulturellen, künstlerischen, sportlichen, wissenschaftlichen, erzieherischen und Freizeitveranstaltungen an Endverbraucher betreffen. Vier Monate nach dem Inkrafttreten im Jahr 2025 hat die portugiesische Steuer- und Zollbehörde einen Leitfaden zu den geltenden Vorschriften im Rahmen der Änderungen der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie von 2022 herausgegeben.

Wichtige Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes

Die portugiesische Steuer- und Zollbehörde hat am 27. März 2025 mit dem Rundschreiben Nr. 25064 Änderungen an den Vorschriften über den mehrwertsteuerlichen Ort der Erbringung von Dienstleistungen vorgenommen, die den virtuellen Zugang zu Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Wissenschaft, Bildung und Freizeit ermöglichen.

Die allgemeine Regel für die Erbringung solcher Dienstleistungen, einschließlich Nebenleistungen, wenn sie an Steuerpflichtige erbracht werden, d.h. für B2B-Umsätze, ist der Ort, an dem der Käufer oder Verbraucher ansässig ist. Informationen wie Geschäftssitz, Betriebsstätte oder Wohnsitz bestimmen den Standort des Käufers. Die gleichen allgemeinen Regeln gelten für B2C-Umsätze, wenn der Käufer oder Verbraucher ein Nichtsteuerpflichtiger ist, was bedeutet, dass der Standort oder Wohnsitz des Verbrauchers als Ort der Dienstleistung gilt.

Zu den Nebenleistungen gehören auch solche, die unmittelbar mit dem Zugang zu einer Veranstaltung zusammenhängen, selbst wenn sie für die Besucher der betreffenden Veranstaltungen gesondert gegen eine Gebühr erbracht werden. Vermittlungsleistungen im Zusammenhang mit dem Kartenverkauf gelten jedoch nicht als Nebenleistungen und sind von der allgemeinen Regel ausgenommen.

Neben der Erläuterung der allgemeinen Regeln enthält der Leitfaden eine Tabelle, die zum besseren Verständnis der Anwendung der Steuervorschriften je nach Art der Veranstaltung, dem Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet, und dem Ort, an dem sich der Verbraucher befindet, beiträgt.

Schlussfolgerung

Unter dem Einfluss der EuGH-Urteile in den Rechtssachen C-568/17 zwischen der niederländischen Steuerbehörde und L.W. Geelen (Rechtssache Geelen) und C-532/22 zwischen dem rumänischen Unternehmen Westside Unicat und der rumänischen Steuerbehörde haben sich die Mehrwertsteuervorschriften für den Ort der Lieferung von virtuellen Veranstaltungen auf EU-Ebene geändert.

Vor Portugal haben mehrere andere EU-Länder ihre nationalen MwSt-Vorschriften geändert und Leitlinien oder Erläuterungen zu den entsprechenden Vorschriften herausgegeben.

Quelle: Portugiesische Steuer- und Zollbehörde, VATabout - EU - Einführung neuer Besteuerungsregeln für virtuelle Veranstaltungen, VATabout - EuGH Rechtssache C-532/22

Wie lauten die neuen Mehrwertsteuervorschriften für virtuelle Veranstaltungen in Portugal?
Die neuen Mehrwertsteuervorschriften, die am 1. Januar 2025 in Kraft treten, legen fest, dass der virtuelle Zugang zu kulturellen, künstlerischen, bildenden und ähnlichen Veranstaltungen je nach Standort des Verbrauchers besteuert wird.
Wie wirken sich die neuen MwSt-Vorschriften auf B2B-Transaktionen für virtuelle Veranstaltungen in Portugal aus?
Bei B2B-Geschäften wird der Ort der Lieferung für virtuelle Veranstaltungen durch den Sitz des Käufers oder des Unternehmens bestimmt, z. B. durch seinen Hauptsitz oder seine ständige Niederlassung.
Was ist der Ort der Lieferung für MwSt.-Zwecke bei B2C-Umsätzen mit virtuellen Veranstaltungen in Portugal?
Bei B2C-Umsätzen richtet sich der Ort der Leistung bei virtuellen Veranstaltungen nach dem Standort oder dem Wohnsitz des Verbrauchers, wie in den neuen, 2025 eingeführten MwSt-Vorschriften vorgesehen.
Gelten für Nebenleistungen im Zusammenhang mit virtuellen Veranstaltungen dieselben MwSt-Vorschriften?
Ja, Nebenleistungen, die in direktem Zusammenhang mit dem Zugang zu virtuellen Veranstaltungen stehen, unterliegen, auch wenn sie gesondert in Rechnung gestellt werden, denselben MwSt-Vorschriften für den Ort der Dienstleistung wie die Hauptveranstaltung.
Welche Dienstleistungen sind von den neuen MwSt-Vorschriften über den Ort der Erbringung von virtuellen Veranstaltungen in Portugal ausgenommen?
Vermittlungsleistungen, wie der Verkauf von Eintrittskarten, sind von den neuen Vorschriften über den Ort der Dienstleistung ausgenommen und gelten nicht als Nebenleistungen.
Wie wirken sich die EuGH-Urteile auf die neuen MwSt-Vorschriften für virtuelle Veranstaltungen in Portugal aus?
Die jüngsten EuGH-Urteile in den Rechtssachen C-568/17 und C-532/22 haben die Änderungen der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie beeinflusst und dazu geführt, dass Portugal diese aktualisierten Mehrwertsteuervorschriften für virtuelle Veranstaltungen übernommen hat.
Portugal
Europa
Grenzüberschreitendes Angebot
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Portugal

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained
Europa

Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained

May 7, 2025
14 minutes
Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)
Portugal

Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)

April 10, 2025
3 Minuten
Portugals Haushaltsgesetz 2025: Körperschaftssteuersenkungen und neue Anreize für Unternehmen
Portugal

Portugals Haushaltsgesetz 2025: Körperschaftssteuersenkungen und neue Anreize für Unternehmen

October 18, 2024
3 Minuten
Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Madeira auf 4% im Jahr 2024: Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher
Portugal

Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Madeira auf 4% im Jahr 2024: Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher

September 13, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Portugal
Portugal

Landesführer - Mehrwertsteuer in Portugal

August 23, 2024
12 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com