Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Uganda
Uganda
Afrika

Uganda ändert die Mehrwertsteuer- und Digitalsteuerregeln für 2025

July 24, 2025
Uganda ändert die Mehrwertsteuer- und Digitalsteuerregeln für 2025
Ausgewählte MwSt.-Berater

Anfang dieses Jahres kündigte die ugandische Regierung an, die Steuervorschriften zu ändern, wobei die wichtigste Maßnahme die Aufhebung der 2023 eingeführten Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) in Höhe von 5 % und die Einführung einer Quellensteuer von 15 % auf Einkünfte von Gebietsfremden aus im Land erbrachten digitalen Dienstleistungen war.

Am 30. Juni 2025 erließ der ugandische Präsident mehrere Steuergesetzänderungen, einschließlich Änderungen der Einkommenssteuer, der Mehrwertsteuer, der Verbrauchssteuer, der Stempelsteuer und des Steuerverfahrensgesetzes.

Auswirkungen auf Steuerpflichtige

Mit den Änderungen des Einkommenssteuergesetzes wird eine gezielte Befreiung von der Digitalen Dienstleistungssteuer (DST) für nicht ansässige Unternehmen eingeführt, die digitale Dienstleistungen für ihre verbundenen Unternehmen in Uganda erbringen. Daher sind gruppeninterne Transaktionen von der DST befreit. Diese Transaktionen bleiben jedoch nach anderen Abschnitten des Einkommenssteuergesetzes steuerpflichtig und lösen in der Regel stattdessen eine Quellensteuer von 15 % aus. Auch wenn die 5 %ige DST nicht zur Anwendung kommt, kann daher dennoch eine Quellensteuer erhoben werden.

Was das Mehrwertsteuergesetz anbelangt, so wurde die Liste der von der Mehrwertsteuer befreiten Institutionen um die mit den Vereinten Nationen verbundenen Agenturen und Sonderorganisationen sowie die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) erweitert. Darüber hinaus wurden die Beschreibungen der steuerbefreiten Lieferungen neu definiert und die Liste der Deep-Cycle-Batterien und die Einführung von Biomassepellets geändert, während die Befreiung für Knüppel aufgehoben wurde. Außerdem wurde die Liste der steuerfreien Lieferungen um die Lieferung von Luftfahrzeugen erweitert.

Im Bereich der Verbrauchsteuern wurde ein Mechanismus für den Erlass von Zöllen auf beschädigte, abgelaufene oder überholte Waren eingeführt. Steuerpflichtige, die die Kriterien erfüllen und die erforderlichen Dokumente vorlegen, können entweder ihre zukünftigen Verbrauchssteuerverbindlichkeiten reduzieren oder bestehende Steuerverbindlichkeiten ausgleichen.

Schlussfolgerung

Während einige Änderungen für Unternehmen, die in bestimmten Sektoren tätig sind, wie z. B. erneuerbare Energien und das verarbeitende Gewerbe, von Vorteil sein können, können die Änderungen der DST zu einer höheren Steuerbelastung für nicht ansässige Unternehmen führen, die digitale Dienstleistungen für verbundene Parteien erbringen. Daher sollten gebietsfremde Unternehmen sorgfältig prüfen, inwieweit sich die neuen DST- und Quellensteuervorschriften auf ihre Geschäftstätigkeit in Uganda auswirken.

Quelle: EY

Wie hoch ist der neue Steuersatz für digitale Dienstleistungen in Uganda für Nichtansässige?
Uganda ersetzte die 5 %ige Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) durch eine 15 %ige Quellensteuer auf Einkünfte, die von Gebietsfremden aus im Land erbrachten digitalen Dienstleistungen erzielt werden.
Sind konzerninterne Umsätze mit digitalen Dienstleistungen von der neuen ugandischen Steuer befreit?
Ja, digitale Dienstleistungen, die von Gebietsfremden für ihre Geschäftspartner in Uganda erbracht werden, sind von der DST befreit, können aber dennoch eine Quellensteuer von 15 % gemäß anderen Einkommenssteuerbestimmungen auslösen.
Welche Mehrwertsteuerbefreiungen wurden mit den ugandischen Steueränderungen von 2025 eingeführt?
Die Änderungen fügten Mehrwertsteuerbefreiungen für Organisationen der Vereinten Nationen und die Internationale Atomenergie-Organisation hinzu und passten die Liste der steuerbefreiten und zum Nullsatz besteuerten Leistungen an.
Was sind Biomassepellets und wie werden sie nach dem ugandischen Mehrwertsteuergesetz behandelt?
Biomassepellets werden nun im Rahmen des geänderten Mehrwertsteuergesetzes als steuerbefreite Lieferungen anerkannt, was Initiativen für saubere Energie in Uganda unterstützt.
Welche Änderungen gibt es bei der mehrwertsteuerlichen Behandlung von Flugzeuglieferungen in Uganda?
Die Lieferung von Flugzeugen wurde in die Liste der umsatzsteuerfreien Leistungen aufgenommen, so dass die Verkäufer die Vorsteuer auf die damit verbundenen Ausgaben zurückfordern können.
Wie behandelt Uganda nach dem neuen Gesetz die Verbrauchsteuern für beschädigte oder abgelaufene Waren?
Unternehmen können den Erlass von Verbrauchsteuern auf beschädigte, abgelaufene oder überholte Waren beantragen, wodurch sich künftige Verbindlichkeiten verringern oder bestehende Steuerpflichten ausgeglichen werden können.
Uganda
Afrika
Grenzüberschreitendes Angebot
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

ECJ Ruling on VAT Margin Scheme for Artworks Supplied by Legal Entities

ECJ Ruling on VAT Margin Scheme for Artworks Supplied by Legal Entities

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Uganda

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Uganda ändert die Mehrwertsteuer- und Digitalsteuerregeln für 2025
Uganda

Uganda ändert die Mehrwertsteuer- und Digitalsteuerregeln für 2025

July 24, 2025
3 Minuten
Vorgeschlagene Steueränderungen in Uganda: Ersetzung der 5%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen durch eine 15%ige Quellensteuer
Uganda

Vorgeschlagene Steueränderungen in Uganda: Ersetzung der 5%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen durch eine 15%ige Quellensteuer

May 8, 2025
4 Minuten
Uganda VAT Compliance für digitale Dienstleistungen: Wichtige Vorschriften und Schritte
Uganda

Uganda VAT Compliance für digitale Dienstleistungen: Wichtige Vorschriften und Schritte

January 14, 2025
6 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com