Costa Rica schaltet alte Steuersysteme für die Einführung von TRIBU-CR ab

Im Rahmen der Einführung des neuen Steuersystems TRIBU-CR unternimmt die costaricanische Regierung weitere Schritte zur Abschaltung der derzeit bestehenden Steuerplattformen. Zuvor hatte das Finanzministerium angekündigt, dass diese Maßnahmen im Rahmen der Umstellung auf das neue System, das am 4. August 2025 in Betrieb genommen werden soll, umgesetzt werden sollen.
Die wichtigsten Auswirkungen der Abschaltung der Steuerplattformen
Am 18. Juli 2025 hat die Steuerbehörde die Nutzung von sieben Steuerplattformen abgeschaltet: EDDI-7, Virtuelle Steuerverwaltung (ATV), Virtuelle Verfahren (TRAVI), Declara7, DeclaraWeb (Declaración Informativas), Steuerzahleridentifikationssystem (SIC) und Steuerstatusabfrage. Dies bedeutet, dass die Steuerpflichtigen diese Plattformen nicht mehr nutzen können und dass TRIBU-CR die einzige Plattform für Steuerverfahren und -verpflichtungen sein wird.
Neben der Abschaltung dieser Plattformen hat die Steuerbehörde auch alle Fristen für Verfahren, die von Steuerpflichtigen eingeleitet wurden, sowie die Fristen für die Erfüllung von Auflagen, Bescheiden und Erstattungs- oder Entschädigungsanträgen vorübergehend ausgesetzt. Die Aussetzung bleibt bestehen, bis die Umstellung auf das TRIBU-CR-System abgeschlossen ist.
Ab dem 4. August, sobald TRIBU-CR vollständig integriert und betriebsbereit ist, werden alle Verfahren und Fristen wieder aufgenommen, und die Steuerpflichtigen müssen alle Anträge über das System oder auf Anweisung der Steuerbehörde abwickeln. Während dieses Übergangszeitraums können sich die Steuerpflichtigen persönlich in den Regionalbüros beraten lassen, mit Ausnahme derjenigen, die auf das ausgesetzte System angewiesen sind.
Fazit
Mit diesen jüngsten Maßnahmen schließt die costaricanische Steuerbehörde den Übergang zu einem neuen digitalen Steuersystem ab, das die Steuerverwaltung erheblich modernisieren dürfte. Durch die Abschaltung der Plattformen und die vorübergehende Aussetzung der Verfahrensfristen bietet die Steuerbehörde ein bestimmtes Zeitfenster, um eine stabile Umstellung zu gewährleisten. Dennoch sollten Steuerpflichtige proaktiv handeln und sich auf das neue System vorbereiten, sich bei Bedarf beraten lassen und bereit sein, ab dem 4. August 2025 die Vorschriften wieder vollständig einzuhalten.
Quelle: KPMG, Costa Ricas Steuerverwaltung Auflösung, Mehrwertsteuerüber

Ausgewählte Einblicke

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer
🕝 July 31, 2025
EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt
🕝 July 17, 2025
Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen
🕝 June 26, 2025
EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln
🕝 June 18, 2025Mehr Nachrichten von Costa Rica
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.