Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Polen
Polen
Europa

oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

November 14, 2024
oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

Polen kämpft schon seit einiger Zeit um die Einführung eines Systems zur elektronischen Rechnungsstellung, auch bekannt als KSeF. Nachdem die Einführung verschoben wurde, um die im System festgestellten Fehler zu beheben, mehrere Konsultationen durchgeführt wurden, die zu Änderungen führten, und ein neuer Zeitplan für die Einführung festgelegt wurde, hat das Finanzministerium einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Einführungsprozess effizienter machen soll.

Das Finanzministerium ist zuversichtlich, dass der Gesetzesentwurf auf der nächsten Ministerratssitzung angenommen wird und bald offiziell in Kraft treten kann.

Das vorgeschlagene Umsetzungsgesetz

Der Gesetzentwurf bestätigt den im Juni dieses Jahres festgelegten Zeitplan, d.h. die Einführung der obligatorischen Verwendung des KSeF für alle Steuerpflichtigen, einschließlich der von der Mehrwertsteuer befreiten, wird in zwei Phasen erfolgen. Die erste Phase beginnt am 1. Februar 2026, wenn alle Unternehmen mit einem Umsatz von über 200 Millionen PLN elektronische Rechnungen über das KSeF-System ausstellen und empfangen müssen.

Die zweite Phase beginnt am 1. April 2026, wenn alle anderen Unternehmen den verpflichtenden Regeln für die elektronische Rechnungsstellung unterworfen werden.

Der Gesetzesentwurf verschiebt jedoch auch einige Anforderungen bis zum 31. Juli 2026, wie z. B. die Verpflichtung, die KSeF-Nummer bei der Zahlung elektronischer Rechnungen anzugeben, und Strafen für die Nichteinhaltung der KSeF-Vorschriften und -Regeln. Darüber hinaus können Steuerpflichtige mit geringem Rechnungsvolumen und -wert bis zum 20. September 2026 Rechnungen im derzeitigen Format ausstellen. Diese Steuerpflichtigen werden als digital ausgeschlossene Steuerpflichtige bezeichnet.

Als letzter Schritt zur Unterstützung der Steuerzahler bei der Einführung und Anpassung an die KSeF-Anforderungen wird der Offline-Modus für alle Steuerzahler bis Ende 2026 verfügbar sein. Das Finanzministerium erklärte, dass die volle technische Funktionalität des KSeF sichergestellt sein muss, bevor die obligatorischen Regeln für die elektronische Rechnungsstellung in Kraft treten.

Schlussfolgerung

Der nächste Schritt in diesem Vor-Umsetzungsprozess ist die Verabschiedung des Gesetzentwurfs durch den Ministerrat. Bei all den Anstrengungen, die in diesen Prozess investiert wurden, ist jedoch klar, dass die polnische Regierung die verbindlichen Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich im Jahr 2026 umsetzen will. Damit haben alle Unternehmen, die diesen Vorschriften unterliegen, mehr als genug Zeit, sich auf die unvermeidlichen bevorstehenden Änderungen vorzubereiten und die Einhaltung der KSeF-Anforderungen sicherzustellen.

Quelle: EY, VATabout - Polen - Stand des Projekts zur elektronischen B2B-Rechnungsstellung


Polen
Europa
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Polen

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026
Polen

Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026

April 15, 2025
3 Minuten
Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung

December 9, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)
Polen

EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)

December 3, 2024
14 Minuten
oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026
Polen

oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

November 14, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Polen

Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 4, 2024
14 Minuten
Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung

July 29, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com