Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Polen
Polen
Europa

Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs

July 12, 2025
Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs
Ausgewählte MwSt.-Berater

Nachdem das polnische Finanzministerium den zuvor festgelegten Zeitplan für die Einführung von KSeF am 31. März 2025 bestätigt hatte, veröffentlichte es Ende Juni und Anfang Juli 2025 mehrere wichtige rechtliche und technische Dokumente, darunter die KSeF 2.0 API-Dokumentation und das FA_VAT(3)-Schema auf ePUAP. Außerdem veröffentlicht das Finanzministerium Leitlinien zu QR-Codes, Offline-Modi und KSeF-Zertifikaten.

Die wichtigsten technischen und rechtlichen Aktualisierungen des KSeF

Das endgültige FA_VAT(3)-Schema, das nach einer Reihe von öffentlichen Konsultationen mit Unternehmen und anderen Interessengruppen entwickelt wurde, wird die aktuelle FA_VAT(2)-Version am 1. Februar 2026 ersetzen. Die neue Version enthält Aktualisierungen der Codeformate, Schemavarianten und Datentypen und ermöglicht Datumsangaben ab dem Jahr 1990. Neue Funktionen ermöglichen die Einreichung von Anhängen mit elektronischen Rechnungen sowie die Einführung neuer Identifizierungskennzeichen.

Eine neue API-Dokumentation ermöglicht es Integratoren, sich auf das Testen der KSeF 2.0 TEST-Umgebung vorzubereiten, die ab dem 30. September 2025 verfügbar sein wird. Die freigegebene Dokumentation für die neue Version des KSeF 2.0-Systems umfasst eine API-Spezifikation im OpenAPI 3.0.4 (JSON)-Format sowie eine interaktive Dokumentation, die Endpunkte, Parameter, Schemata, Antwortcodes und Beispielaufrufe auflistet. Darüber hinaus enthält es den KSeF 2.0-Integrationsleitfaden, der API-Nutzungsszenarien und eine Zusammenfassung der wichtigsten KSeF 2.0-Funktionen enthält.

Eine der wichtigsten Fragen, die von den Unternehmen aufgeworfen wurden, betrifft die Offline-Modi, QR-Codes und KSeF-Zertifikate. Daher hat das Finanzministerium auf diese Fragen und Bedenken reagiert und die notwendigen Informationen auf den speziellen Informationsseiten zu KSeF 2.0 bereitgestellt.

Wie bereits erwähnt, wird es vier Offline-Modi sowie zwei Arten von QR-Codes geben. Was die KSeF-Zertifikate betrifft, so hat das Finanzministerium klargestellt, wer sie erhalten kann, und das Antragsverfahren erläutert.

Fazit

Nach Angaben des Finanzministeriums werden alle vorgeschlagenen technischen und rechtlichen Aktualisierungen derzeit im Unterhaus des Parlaments geprüft, und es wird erwartet, dass sie bis Ende Juli 2025 offiziell angenommen und in Kraft gesetzt werden. Die vom Finanzministerium unternommenen Schritte sind notwendig, um einen reibungslosen Übergang zum KSeF zu gewährleisten. Steuerpflichtige und Lösungsentwickler sollten daher weitere Ankündigungen des Ministeriums abwarten.

Quelle: BDO, Finanzministerium - Logischer Aufbau des FA(3), Finanzministerium - Unterstützung für Integratoren, Finanzministerium - Offline24, Offline, Ausfall und Totalausfallmodus, Gesetzgebungszentrum der Regierung, Finanzministerium - QR-Verifizierungscodes, Finanzministerium - KSeF-Zertifikate, Finanzministerium - KSeF-Nummer und Sammelidentifikator, Mehrwertsteuerüber

Wann wird das polnische KSeF-System eingeführt?
Das Finanzministerium bestätigte, dass das KSeF-System am 1. Februar 2026 eingeführt wird, wobei technische Aktualisierungen zur Unterstützung des Übergangs vorgenommen werden.
Welche Änderungen sind im FA_VAT(3)-Schema enthalten?
Das FA_VAT(3)-Schema enthält neue Codeformate, aktualisierte Schemavarianten und erweiterte Datentypen, die historische Daten ab 1990 ermöglichen. Außerdem ermöglicht es elektronische Rechnungsanhänge und neue Identifikationsmerkmale.
Wann wird die KSeF 2.0 TEST-Umgebung verfügbar sein?
Unternehmen und Integratoren können ab dem 30. September 2025 auf die KSeF 2.0 TEST-Umgebung zugreifen, um sich auf die vollständige Implementierung vorzubereiten.
Was beinhaltet die neue KSeF 2.0 API-Dokumentation?
Die KSeF 2.0 API-Dokumentation enthält OpenAPI 3.0.4 JSON-Spezifikationen, Details zu interaktiven Endpunkten, Parametern, Antwortcodes und einen Integrator-Leitfaden mit Nutzungsszenarien.
Was sind die wichtigsten Details zu Offline-Modi und QR-Codes in KSeF?
Das Ministerium bestätigte, dass es vier Offline-Modi und zwei Arten von QR-Codes geben wird, die Flexibilität für unterschiedliche E-Invoicing-Situationen und Geschäftsanforderungen bieten.
Wer kann ein KSeF-Zertifikat erhalten und wie?
Das Ministerium hat die Zulassungskriterien für KSeF-Zertifikate präzisiert und Einzelheiten zum Antragsverfahren auf speziellen Informationsseiten für KSeF 2.0 bereitgestellt.
Polen
Europa
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln

🕝 June 18, 2025

Wie sich Änderungen der Registrierungsschwellen auf Unternehmen auswirken | Einhaltung der Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer

🕝 May 30, 2025

Wichtige Faktoren, die beim Outsourcing der Einhaltung indirekter Steuern in der digitalen Wirtschaft zu berücksichtigen sind

🕝 May 22, 2025

Mehr Nachrichten von Polen

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs
Polen

Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs

July 12, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil: Polens Mehrwertsteuerbefreiung für grenzüberschreitende Einfuhren ist ungültig
Europa

EuGH-Urteil: Polens Mehrwertsteuerbefreiung für grenzüberschreitende Einfuhren ist ungültig

July 2, 2025
16 Minuten
Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026
Polen

Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026

April 15, 2025
3 Minuten
Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung

December 9, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)
Polen

EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)

December 3, 2024
14 Minuten
oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026
Polen

oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

November 14, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Polen

Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 4, 2024
14 Minuten
Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung

July 29, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com