Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Schweden
Schweden
Europa

Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

March 6, 2025
Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

Am 1. März 2025 wird der schwedische Zoll auf ein neues System zur Rechnungsstellung für Zölle, Steuern und Abgaben umstellen, das auf dem Peppol-Format basiert. Dieses Format wird in erster Linie für elektronische Rechnungsstellungssysteme in der EU und einigen Nicht-EU-Ländern verwendet. Die Entscheidung des schwedischen Zolls, das Transaktionssystem für Rechnungsdaten zu ändern, hat mehrere Auswirkungen.

Da die Entscheidung am 20. Februar 2025 bekannt gegeben wurde, müssen alle Unternehmen und Einzelpersonen, die Rechnungsdaten vom schwedischen Zoll erhalten, ihr System an die neuen Regeln und Anforderungen anpassen.

Auswirkungen des neuen Rechnungsstellungssystems

Der schwedische Zoll wird das derzeitige XML-Format durch das Peppol-Format ersetzen, was bedeutet, dass die Rechnungen stärker standardisiert und strukturiert sein werden. Diejenigen, die Rechnungsdaten vom schwedischen Zoll erhalten, müssen sich eine Peppol-ID beschaffen, falls sie noch keine haben, und einen Peppol-Betreiber benennen.

Ab dem 1. März wird der schwedische Zoll die Zollrechnungen über das Peppol-Netz nach dem Peppol-Standard BIS Billing 3 und nicht mehr im XML-Format versenden. Wer sich nicht an das neue Format anpasst, wird keine Daten von Zollrechnungen empfangen können, was es ihm erschwert, die Zollzahlungsanforderungen zu erfüllen.

Die Zollrechnungen werden jedoch weiterhin im PDF-Format zur Verfügung stehen, das über das E-Services-Portal der Regierung abgerufen und heruntergeladen werden kann. Inhalt und Umfang der PDF-Zollrechnungen werden sich jedoch ändern, um sie an die für das Peppol-Format erforderlichen Daten anzupassen. In seiner Ankündigung der Umstellung auf ein neues Rechnungsstellungssystem stellte der schwedische Zoll ein Beispiel für die neue PDF-Zollrechnung zur Verfügung, mit dem Hinweis, dass weitere Änderungen möglich sind.

Schlussfolgerung

Unternehmen und Privatpersonen, die Einfuhrgeschäfte tätigen, haben nicht viel Zeit, um sich auf das neue Meldesystem einzustellen. Daher ist es ratsam, einen zuverlässigen Peppol-Betreiber zu suchen, der die Kommunikation mit den Zollrechnungen aufrechterhält und die Zahlungsverpflichtungen erfüllt.

Darüber hinaus wirkt sich dies auch auf die Möglichkeit aus, die Mehrwertsteuervorschriften einzuhalten, da das Datum der Ausstellung der Zollrechnung ausschlaggebend dafür ist, wann die Mehrwertsteuer an die schwedische Steuerbehörde gemeldet werden muss.

Quelle: Schwedische Zollbehörde


Was ändert sich im schwedischen System der Zollfakturierung?
Ab dem 1. März 2025 wird der schwedische Zoll das derzeitige XML-Rechnungsformat durch das Peppol-Format für standardisierte elektronische Rechnungen ersetzen.
Was ist Peppol, und warum führt Schweden es für die Zollabrechnung ein?
Peppol ist ein standardisiertes E-Invoicing-Netzwerk, das in der gesamten EU eingesetzt wird. Schweden führt es ein, um die Effizienz, die Einhaltung der Vorschriften und die Interoperabilität bei Zolltransaktionen zu verbessern.
Wer muss sich auf das neue Peppol-Fakturierungssystem einstellen?
Unternehmen und Privatpersonen, die Rechnungen vom schwedischen Zoll erhalten, müssen zu Peppol wechseln, eine Peppol-ID erhalten und einen Peppol-Betreuer benennen, um die Vorschriften einzuhalten.
Was passiert, wenn Unternehmen nicht auf die Peppol-Rechnungsstellung umstellen?
Diejenigen, die sich nicht anpassen, erhalten keine Zollrechnungsdaten, was die Einhaltung von Zollzahlungen und MwSt.-Meldepflichten erschwert.
Wird es auch im neuen System noch PDF-Rechnungen geben?
Ja, der schwedische Zoll wird weiterhin PDF-Rechnungen zur Verfügung stellen, aber ihr Inhalt und Format werden sich ändern, um den Peppol-Datenanforderungen zu entsprechen.
Wie wirkt sich diese Änderung der Rechnungsstellung auf die Einhaltung der MwSt-Vorschriften in Schweden aus?
Das Ausstellungsdatum der Zollrechnung ist ausschlaggebend dafür, wann die Mehrwertsteuer an die schwedische Steuerbehörde gemeldet werden muss, so dass die Einhaltung des neuen Systems entscheidend ist.
Schweden
Europa
Zollbehörden
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Schweden

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien

April 9, 2025
3 Minuten
Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein
Schweden

Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

March 6, 2025
3 Minuten
Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
Schweden

Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen
Schweden

Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen

December 22, 2024
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

November 29, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt
Schweden

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt

November 25, 2024
14 Minuten
Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung
Schweden

Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung

April 26, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com