Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Schweden
Schweden
Europa

Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

November 29, 2024
Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

Das schwedische Finanzgericht hat eine Vorabmitteilung herausgegeben, in der die Mehrwertsteuervorschriften für Abonnementgebühren für den Zugang zu einer Plattform mit Live- und On-Demand-Schulungsdiensten erläutert werden. Das Unternehmen, das Abonnementdienste anbietet, warf die Frage auf, ob diese Dienste einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz unterliegen.

Hintergrund der Rechtssache und Entscheidung

Das Unternehmen, das um eine Klärung der Mehrwertsteuervorschriften ersucht hat, bietet einen monatlichen Zugang zu einer Schulungsplattform, die Live- und On-Demand-Schulungen umfasst, auf Abonnementbasis an. Mit Internetzugang können die Nutzer über Mobiltelefone, Tablets, Computer oder ähnliche Geräte auf die Plattform und die Schulungssitzungen zugreifen.

Die Live-Schulungen werden in Echtzeit durchgeführt, basierend auf dem vom Unternehmen bereitgestellten Zeitplan. Zusätzlich zu den Schulungssitzungen, die ausschließlich Mitgliedern mit monatlichen Gebühren zur Verfügung stehen, sind einige Sitzungen für neue Nutzer der Plattform im Rahmen einer Testphase verfügbar.

Die On-Demand-Sitzungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, und die Nutzer können jederzeit darauf zugreifen, auch offline, wenn sie in der Anwendung gespeichert sind.

Nach Ansicht des Unternehmens unterliegen diese Dienstleistungen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 6 %, da dieser Satz für sportliche Aktivitäten in Form von körperlichem Training gilt. Darüber hinaus erklärte das Unternehmen, dass die von ihm in digitaler Form angebotenen Trainingsdienstleistungen denen in Sport- und Gymnastikeinrichtungen gleichwertig sein sollten. Schließlich machen die Kunden in beiden Situationen die gleichen Erfahrungen und führen die gleichen Übungen aus.

Nach sorgfältiger Prüfung der Sachlage, einschließlich der einschlägigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs, teilte das Finanzgericht diese Meinung und Ansicht nicht. Darüber hinaus kam es zu dem Schluss, dass der MwSt-Normalsatz von 25 % gilt.

Wie in der Entscheidung dargelegt, ging es vor allem um die Frage, welcher Mehrwertsteuersatz für das Streaming von Live- und On-Demand-Schulungen gilt. Letztlich kam das Finanzgericht zu dem Schluss, dass das Streaming auf Abruf den Kern der Geschäftstätigkeit des Unternehmens darstellt, während das Live-Streaming nur einen kleinen Teil ausmacht. Daher kann die Bestimmung der Mehrwertsteuerrichtlinie über einen ermäßigten Steuersatz nicht auf den Abonnementdienst angewandt werden.

Schlussfolgerung

Die Klarstellung des Finanzgerichts gibt einen Einblick in die Art und Weise, wie das Gericht die nationalen und EU-Mehrwertsteuervorschriften auf der Grundlage der spezifischen Umstände des jeweiligen Falls analysiert und auslegt. Obwohl das Unternehmen Trainingseinheiten anbietet, die denen in normalen Fitnessstudios ähneln, betrachtet das Finanzgericht dies aus einem anderen Blickwinkel.

Es ging vor allem um das Kerngeschäft des Unternehmens und darum, welche Mehrwertsteuervorschriften und -sätze für diese vorherrschende Geschäftstätigkeit gelten.

Quelle: Schwedisches Finanzgericht - 40-24/I

Welcher Mehrwertsteuersatz gilt für Online-Schulungsabonnements in Schweden?
Das schwedische Finanzgericht entschied, dass Online-Schulungsabonnements, einschließlich Live- und On-Demand-Diensten, dem normalen Mehrwertsteuersatz von 25 % unterliegen.
Warum gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 6 % nicht für digitale Schulungsdienstleistungen?
Das Finanzgericht stellte fest, dass der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 6 %, der in der Regel auf sportliche Aktivitäten angewandt wird, nicht für digitale Trainingsplattformen gilt, da das Kerngeschäft im Streaming auf Abruf und nicht im physischen Training besteht.
Unterscheidet sich der Mehrwertsteuersatz zwischen Live- und On-Demand-Schulungen?
Nein, das Finanzgericht kam zu dem Schluss, dass der normale Mehrwertsteuersatz von 25 % sowohl für Live- als auch für On-Demand-Sitzungen gilt, da der Schwerpunkt der Plattform auf On-Demand-Inhalten liegt.
Können Benutzer offline auf die Schulungen zugreifen?
Ja, Nutzer können offline auf On-Demand-Schulungen zugreifen, wenn sie die Sitzungen in der Anwendung der Plattform speichern.
Was war die Hauptfrage, die das schwedische Finanzgericht in diesem Fall untersucht hat?
Die Hauptfrage war, welcher Mehrwertsteuersatz auf den Abonnementdienst anwendbar ist, wobei der Schwerpunkt darauf lag, ob die Dienstleistungen der Plattform den physischen Sporteinrichtungen ähnlich genug sind, um für den ermäßigten Satz in Frage zu kommen.
Wie steht diese Entscheidung im Einklang mit den EU-Mehrwertsteuervorschriften?
Die Entscheidung steht im Einklang mit der Mehrwertsteuerrichtlinie, da sie die Art des Kerngeschäfts (Streaming auf Abruf) berücksichtigt und es nicht direkt mit traditionellen Sportaktivitäten vergleicht.
Schweden
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Schweden

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien

April 9, 2025
3 Minuten
Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein
Schweden

Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

March 6, 2025
3 Minuten
Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
Schweden

Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen
Schweden

Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen

December 22, 2024
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

November 29, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt
Schweden

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt

November 25, 2024
14 Minuten
Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung
Schweden

Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung

April 26, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com