Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Slowakei
Slowakei
Europa

Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %

February 2, 2025
Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %

Im vergangenen Jahr hat die slowakische Regierung Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet, mit denen der normale Mehrwertsteuersatz von 20 % auf 23 % erhöht wurde. Ein neuer ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 19 % wurde für lebenswichtige Lebensmittel und Medikamente eingeführt, wodurch der bisherige ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 10 % abgeschafft wurde.

Der neue Standard-Mehrwertsteuersatz trat am 1. Januar 2025 in Kraft. Das slowakische Parlament hat jedoch bereits neue Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes vorbereitet, die unter anderem die Rückkehr zum früheren Mehrwertsteuer-Normalsatz vorsehen.

Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes

Die Änderungen, die eine Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 % vorsehen, wurden nach den regierungsfeindlichen Protesten und unter dem Druck der oppositionellen Gesetzgeber vorgeschlagen. Mit dem neuen Mehrwertsteuer-Normalsatz hat die Slowakei einen der höchsten Mehrwertsteuersätze in der EU, während nur wenige EU-Länder höhere Sätze haben.

Die Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes sehen jedoch mehr als nur diese Änderung vor. Sie schlagen auch vor, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 5 % auf bestimmte Produkte bis Juli 2025 zu verlängern und die Schwelle für die Mehrwertsteuerregistrierung auf 75.000 EUR anzuheben.

Sollten die Änderungen angenommen werden, wäre dies die zweite Änderung des Mehrwertsteuer-Normalsatzes und der Registrierungsschwelle in weniger als einem Jahr. Die Debatte darüber, ob diese Änderungen angenommen werden sollen, ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Außerdem könnten bei der Entscheidung über die Einführung neuer Vorschriften weitere Vorschläge gemacht werden.

Schlussfolgerung

Da der politische Druck zunimmt und die Stimmen gegen die Politik des Premierministers lauter werden, ist zu erwarten, dass einige Änderungen, die den slowakischen Bürgern und der Wirtschaft finanzielle Erleichterungen bringen könnten, angenommen werden.

Dennoch sollten Privatpersonen und Unternehmen, die von diesen potenziellen Änderungen betroffen sind, die Entwicklung der Situation beobachten. Im Falle einer Verabschiedung müssen die Steuerpflichtigen ihre Buchführungs- und Rechnungsstellungssysteme anpassen. Darüber hinaus könnte die Änderung des Schwellenwerts für die Mehrwertsteuerregistrierung dazu führen, dass viele Steuerpflichtige eine Abmeldung vom Mehrwertsteuersystem beantragen, wenn sie dies als die beste Option für ihr Unternehmen ansehen.

Quelle: Parlamentarische Pressemitteilung 664, Parlamentarische Pressemitteilung 687, VATabout, AntwortVerbindung


Warum hat die Slowakei ihren Mehrwertsteuer-Normalsatz auf 23 % erhöht?
Die Slowakei hat ihren Mehrwertsteuer-Normalsatz im Rahmen einer Änderung des Mehrwertsteuergesetzes von 20 % auf 23 % im Jahr 2025 erhöht, um die Einnahmen zu steigern und die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.
Plant die Slowakei, den Mehrwertsteuersatz wieder auf 20 % zu senken?
Ja, das slowakische Parlament prüft nach öffentlichen Protesten und dem Druck der Opposition Änderungsanträge, um den Standard-Mehrwertsteuersatz wieder auf 20 % zu senken.
Welche weiteren Änderungen des slowakischen Mehrwertsteuergesetzes werden vorgeschlagen?
Die vorgeschlagenen Änderungen beinhalten die Verlängerung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 5 % für bestimmte Produkte bis Juli 2025 und die Anhebung des Schwellenwerts für die Mehrwertsteuerregistrierung auf 75.000 EUR.
Wie hoch ist der Mehrwertsteuersatz in der Slowakei im Vergleich zu anderen EU-Ländern?
Mit 23 % hat die Slowakei derzeit einen der höchsten Mehrwertsteuersätze in der EU. Eine Senkung auf 20 % würde zu einer stärkeren Angleichung an die Sätze in vielen anderen Mitgliedstaaten führen.
Wie würde sich ein niedrigerer Mehrwertsteuersatz auf die Unternehmen in der Slowakei auswirken?
Wenn der Mehrwertsteuersatz wieder auf 20 % steigt, müssen die Unternehmen möglicherweise ihre Preisgestaltung, Rechnungsstellung und Buchhaltung anpassen, während sie gleichzeitig von den potenziell niedrigeren Kosten für die Verbraucher profitieren.
Wann wird eine endgültige Entscheidung über die slowakischen Mehrwertsteueränderungen getroffen?
Die Debatte ist noch nicht abgeschlossen, und bis zu einer endgültigen Entscheidung können noch weitere Vorschläge hinzukommen. Unternehmen und Steuerzahler sollten die Aktualisierungen des Parlaments aufmerksam verfolgen.
Slowakei
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Slowakei

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt
Slowakei

Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt

April 18, 2025
3 Minuten
Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt
Slowakei

Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt

April 16, 2025
3 Minuten
Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer
Slowakei

Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer

February 4, 2025
3 Minuten
Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %
Slowakei

Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %

February 2, 2025
3 Minuten
Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern
Slowakei

Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern

October 4, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei
Slowakei

Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei

August 27, 2024
13 Minuten
Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle
Slowakei

Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle

August 3, 2024
3 Minuten
Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B
Slowakei

Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B

April 19, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com