Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Finnland
Finnland
Europa

Finnland schlägt ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 13,5% ab 2026 vor

June 11, 2025
Finnland schlägt ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 13,5% ab 2026 vor
Ausgewählte MwSt.-Berater

Bei der Bekanntgabe der Einigung der Regierung von Premierminister Petteri Orpo auf den allgemeinen Finanzplan der Regierung für die Jahre 2026-2029 war eines der Themen der Vorschlag, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz ab 2026 zu senken.

Die Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes ist nur eine der vorgeschlagenen Maßnahmen, mit denen die Bedingungen für das Wirtschaftswachstum verbessert werden sollen, wozu auch die Senkung der steuerlichen Belastung der Arbeit für Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen gehört.

Auswirkungen auf die Steuerpflichtigen

Zu den wichtigsten Punkten des Finanzplans der Regierung für den Zeitraum 2026-2029 gehören die Senkung der Besteuerung von Arbeit um etwa 1 Milliarde Euro, die Förderung des Unternehmertums durch die Senkung des Körperschaftssteuersatzes auf 18 %, die Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 3,6 Milliarden Euro bis 2029 und eine deutliche Verbesserung der Mittel für die innere Sicherheit.

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft ist laut dem Regierungsvorschlag von Premierminister Petteri Orpo die Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes um 0,5 %, was bedeutet, dass der neue Mehrwertsteuersatz 13,5 % statt der derzeitigen 14 % betragen würde. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 13,5 % gilt vor allem für Lebensmittel und Arzneimittel.

Die Senkung des Satzes für diese Produkte würde zu einer Verringerung der Haushaltseinnahmen des Staates um etwa 145 Millionen Euro führen. Auf der anderen Seite würde dies zu einer Senkung der Preise für wichtige Lebensmittel und medizinische Produkte für die Bürger führen. Für die Steuerpflichtigen könnte dies zu einem größeren Wettbewerbsvorteil aufgrund niedrigerer Produktpreise und einer leichten Verbesserung der Gewinnspanne führen.

Schlussfolgerung

Sollte die finnische Regierung den ermäßigten Mehrwertsteuersatz senken, so wäre dies die zweite Änderung der Mehrwertsteuersätze innerhalb von zwei Jahren. Zuvor, am 1. September 2024, wurde der Standard-Mehrwertsteuersatz von 24 % auf 25,5 % angehoben.

Die endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus, und das Verfahren zur Gesetzesänderung muss noch durchgeführt werden. Die Steuerpflichtigen sollten daher die offizielle Verabschiedung des Vorschlags und die Bekanntgabe des Umsetzungsdatums abwarten, bevor sie ihre Rechnungs- und Buchhaltungssysteme entsprechend anpassen.

Quelle: Ministerium der Finanzen, Mehrwertsteuerüber


Welche Änderung des finnischen Mehrwertsteuersatzes wird im Finanzplan des Staates für die Jahre 2026-2029 vorgeschlagen?
Die finnische Regierung schlägt vor, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 14 % auf 13,5 % zu senken, was ab 2026 vor allem für Lebensmittel und Medikamente gelten soll.
Wie wird sich die Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf die finnischen Bürger auswirken?
Die Preissenkung würde die Preise für Grundnahrungsmittel und medizinische Produkte senken, die Kaufkraft der Bürger verbessern und gleichzeitig die Haushaltseinnahmen der Regierung um etwa 145 Mio. EUR verringern.
Was sind die anderen Schlüsselmaßnahmen im finnischen Finanzplan für den Zeitraum 2026-2029?
Der Plan sieht vor, die Steuerlast für Bezieher niedriger und mittlerer Einkommen zu senken, den Körperschaftssteuersatz auf 18 % zu senken, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und die Mittel für die innere Sicherheit aufzustocken.
Wie kommt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz den Steuerpflichtigen zugute?
Steuerpflichtige können von dem Wettbewerbsvorteil niedrigerer Produktpreise und möglicher Verbesserungen ihrer Gewinnspannen aufgrund des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel und Medikamente profitieren.
Wann wird der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Finnland voraussichtlich in Kraft treten?
Der Vorschlag sieht vor, dass der neue ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 13,5 % ab 2026 gelten soll, aber die endgültige Entscheidung und die Gesetzesänderungen stehen noch aus.
Wie lässt sich die vorgeschlagene Änderung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes mit früheren Änderungen der Mehrwertsteuer in Finnland vergleichen?
Die vorgeschlagene Senkung wäre die zweite Änderung des Mehrwertsteuersatzes innerhalb von zwei Jahren, nach der Anhebung des Mehrwertsteuer-Normalsatzes von 24 % auf 25,5 % im September 2024.
Finnland
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

ECJ Ruling on Reimported Goods & VAT Exemption Clarified

ECJ Ruling on Reimported Goods & VAT Exemption Clarified

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln

🕝 June 18, 2025

Wie sich Änderungen der Registrierungsschwellen auf Unternehmen auswirken | Einhaltung der Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer

🕝 May 30, 2025

Mehr Nachrichten von Finnland

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Finnland schlägt ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 13,5% ab 2026 vor
Finnland

Finnland schlägt ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 13,5% ab 2026 vor

June 11, 2025
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Finnland: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Finnland

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Finnland: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

January 14, 2025
16 Minuten
Finnland - Änderungen des Mehrwertsteuer-Normalsatzes
Finnland

Finnland - Änderungen des Mehrwertsteuer-Normalsatzes

August 8, 2024
3 Minuten
Finnland - Neuer Mehrwertsteuersatz und Auswirkungen auf ausländische Lieferanten
Finnland

Finnland - Neuer Mehrwertsteuersatz und Auswirkungen auf ausländische Lieferanten

July 22, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com