Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Frankreich
Frankreich
Europa

Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs

June 19, 2024
Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs

Von der Prägung der ersten NFT bis zu ihrer weltweiten Verbreitung waren diese digitalen Token von vielen rechtlichen Fragen umgeben. Rechte an geistigem Eigentum, vertragliche Streitigkeiten, betrügerische Aktivitäten, Verbraucherschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - all dies waren bedeutende Herausforderungen, die mit der Popularität von NFT einhergingen.

Dabei hat sich die mehrwertsteuerliche Behandlung von NFTs als eine besondere Herausforderung für Regierungen und NFT-Enthusiasten herausgestellt.

Nach dem Vorbild der USA, Großbritanniens, Schwedens und einiger anderer Länder hat die französische Steuerbehörde (FTA) am 14. Februar 2024 eine öffentliche Verfügung veröffentlicht, die die mehrwertsteuerliche Behandlung von Transaktionen mit nicht-fungiblen Token (NFTs) klärt.

Analyse der Allgemeinverfügung

Die Haltung der ESTV zu NFTs ist eindeutig. Sie hält fest, dass NFTs keinen spezifischen MWST-Vorschriften unterworfen sind. Stattdessen wird ihre mehrwertsteuerliche Behandlung durch die allgemeinen Mehrwertsteuervorschriften bestimmt, die für die zugrunde liegende Transaktion gelten, wodurch sie sich von anderen Krypto-Assets unterscheiden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass NFTs materielle und immaterielle Eigentumszertifikate sind. Daher steht eine Transaktion, die die Übertragung eines NFT beinhaltet, in direktem Zusammenhang mit der ursprünglichen Lieferung. Diese Erkenntnis ist entscheidend für die mehrwertsteuerliche Behandlung solcher Umsätze, die sich auf die betreffenden Waren oder Dienstleistungen und nicht auf den NFT-Token selbst bezieht.

Darüber hinaus fallen Transaktionen mit NFTs nicht unter die von der Mehrwertsteuer befreiten Bank- oder Finanzgeschäfte, da NFTs aufgrund ihrer Unteilbarkeit und Nicht-Fungibilität nicht den drei Hauptkategorien von Krypto-Vermögenswerten entsprechen, nämlich Zahlungs-Tokens, Nutzungs- oder Verwendungs-Tokens und Anlage-Tokens.

In ihrer öffentlichen Verfügung hat die ESTV mehrere Beispiele für bestimmte Vorgänge aufgeführt, die unter Verwendung von Kryptowährungen durchgeführt werden und für Mehrwertsteuerzwecke in Frage kommen:

  1. Erstellung und Verkauf von digitalen Sammelkarten in Verbindung mit NFTs;

  2. Erstellung und Verkauf von digitalen grafischen Werken in Verbindung mit NFTs;

  3. Finanzierung eines in der Entwicklung befindlichen Videospiels durch die Ausgabe von NFTs.

Schlussfolgerung

Das Urteil der ESTV unterstreicht, dass die mehrwertsteuerliche Behandlung von der Art der mit NFTs verbundenen Waren oder Dienstleistungen abhängt, wodurch sich NFTs von anderen Kryptoanlagen unterscheiden. Gemäss diesem Entscheid können NFT als Dienstleistungen oder digitale Dienstleistungen betrachtet werden, wenn ihre Ausgabe weitgehend automatisiert ist. Darüber hinaus fallen NFTs aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht unter die von der Mehrwertsteuer befreiten Kategorien für Bank- oder Finanzgeschäfte.

Quelle: Öffentliche Verfügung vom 14. Februar 2024

Frankreich
Europa
Krypto
NFT
Einhaltung der Steuervorschriften
Digitale Dienste
MEHRWERTSTEUER
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Frankreich

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

France Confirms E-Invoicing Implementation Timeline: Requirements for Businesses
Frankreich

France Confirms E-Invoicing Implementation Timeline: Requirements for Businesses

April 23, 2025
3 minutes
Frankreich verschiebt die Frist für die obligatorische elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich: Neuer Zeitplan für Unternehmen
Frankreich

Frankreich verschiebt die Frist für die obligatorische elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich: Neuer Zeitplan für Unternehmen

March 31, 2025
3 Minuten
Urteil zum Mehrwertsteuerabzug in Frankreich: Strenge Nachweise für Immobilienerstattungen erforderlich
Frankreich

Urteil zum Mehrwertsteuerabzug in Frankreich: Strenge Nachweise für Immobilienerstattungen erforderlich

March 29, 2025
3 Minuten
Frankreich schlägt für den Haushalt 2025 eine Erhöhung der Steuer auf digitale Dienste um 5 % vor
Frankreich

Frankreich schlägt für den Haushalt 2025 eine Erhöhung der Steuer auf digitale Dienste um 5 % vor

October 28, 2024
3 Minuten
Frankreich: Offizielle Kommentare zu besonderen Mehrwertsteuersätzen auf Korsika
Frankreich

Frankreich: Offizielle Kommentare zu besonderen Mehrwertsteuersätzen auf Korsika

August 23, 2024
3 Minuten
Frankreich - Streit um Mehrwertsteuerantrag für Kunstwerke
Frankreich

Frankreich - Streit um Mehrwertsteuerantrag für Kunstwerke

August 18, 2024
2 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Frankreich
Frankreich

Landesführer - Mehrwertsteuer in Frankreich

August 7, 2024
15 Minuten
Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs
Frankreich

Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs

June 19, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com