Kolumbien schlägt weitreichende Steuerreform vor: 6,5 Milliarden Dollar Einnahmen für den Haushalt 2026
-p6e3ovhdh3.webp)
Das kolumbianische Finanzministerium hat dem Kongress ein ehrgeiziges Steuerreformgesetz vorgelegt, das 26,3 Billionen Pesos (6,5 Mrd. USD) zur Finanzierung des Haushalts 2026 einbringen soll. Die umfassende Gesetzgebung, die am 1. September 2025 vorgelegt wurde, führt bedeutende Änderungen bei der Mehrwertsteuer, der Einkommenssteuer, der Vermögenssteuer und den sektorspezifischen Abgaben ein und stellt eine der umfassendsten Steuerreformen in der jüngeren kolumbianischen Geschichte dar.
Bedeutende Änderungen der Mehrwertsteuer in mehreren Sektoren
Die vorgeschlagene Reform führt wesentliche Änderungen der Mehrwertsteuer ein, die sich auf verschiedene Wirtschaftszweige auswirken werden:
Glücksspiel und Unterhaltung: Der Standard-Mehrwertsteuersatz von 19 % wird auf Glücksspiele mit Ausnahme von Lotterien ausgedehnt, was sich erheblich auf die Kostenstruktur der Glücksspielindustrie auswirken wird.
Automobilsektor: Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 5 % für Hybridfahrzeuge wird abgeschafft, wodurch ein wichtiger Anreiz für die Einführung nachhaltiger Verkehrsmittel entfällt.
Tourismusbranche: Die Mehrwertsteuerbefreiung für touristische Dienstleistungen, die von in Kolumbien ansässigen Ausländern in Anspruch genommen werden, wird abgeschafft, was sich möglicherweise auf die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus auswirkt.
Abschaffung der Kraftstoffsteuer: Komplizierter Zeitplan für die Umsetzung
Die Reform sieht eine schrittweise Abschaffung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze für flüssige Kraftstoffe mit unterschiedlichen Zeitplänen vor:
2026 Umsetzung:
Benzin: 10% Mehrwertsteuersatz
ACPM (Diesel): 10 % Mehrwertsteuersatz
Andere aus Erdöl gewonnene Kraftstoffe: Normaler Mehrwertsteuersatz von 19%.
2027 Änderungen:
Ottokraftstoff: Standard-Mehrwertsteuersatz von 19% (ab 1. Januar)
Biokraftstoffe für Diesel: Standard-Mehrwertsteuersatz von 19% (ab 1. Januar)
Ethanol für Benzingemische: Standard-Mehrwertsteuersatz von 19% (wirksam ab 1. Juli 2026)
2028 Endgültige Phase:
ACPM (Diesel): Standard-Mehrwertsteuersatz von 19 % (wirksam ab 1. Januar)
Diese Änderungen werden erhebliche Auswirkungen auf die Transportkosten und die energieabhängigen Sektoren in ganz Kolumbien haben.
Einkommens- und Vermögenssteuererhöhungen
Die Reform zielt auf einkommensstarke Einzelpersonen und vermögende Steuerzahler durch mehrere Mechanismen ab:
Individuelle Einkommenssteuer: Der Grenzsteuersatz für Personen, die mehr als 31.000 UVT verdienen (ca. 1,54 Mrd. COP bei einem UVT-Wert von 49.799 COP im Jahr 2025), steigt auf 41 %.
Senkung des Schwellenwerts für die Vermögenssteuer: Der Schwellenwert für die Vermögenssteuer wird von 72.000 UVT auf 40.000 UVT gesenkt, wodurch die Steuerbemessungsgrundlage erheblich erweitert wird und mehr vermögende Personen erfasst werden.
Gelegenheitsgewinne: Auf Gewinne aus Lotterien, Tombolas, Wetten und ähnlichen Aktivitäten wird ein pauschaler Steuersatz von 30 % erhoben.
Branchenspezifische Zuschläge und neue Verpflichtungen
Finanzinstitute: Der Zuschlagssatz steigt auf 15 %, was die Steuerlast für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen erheblich erhöht.
Öl- und Kohlesektor: Die Zuschläge werden im Rahmen einheitlicher Regeln harmonisiert, wobei die Unternehmen mit bis zu 15 % zusätzlichen Steuern auf das Einkommen plus einer neuen Steuer von 1 % auf den ersten Verkauf oder Export rechnen müssen.
Religiöse Einrichtungen: Kircheneinkünfte aus kommerziellen Aktivitäten werden steuerpflichtig, womit die seit langem bestehenden Ausnahmen für religiöse Organisationen wegfallen.
Kryptowährungen: Neue Regeln werden die Besteuerung von Krypto-Vermögenstransaktionen regeln, um dem wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte Rechnung zu tragen.
Politische und wirtschaftliche Herausforderungen
Die Reform steht vor erheblichen politischen Hürden im Kongress, wo die Regierung von Präsident Gustavo Petro keine starke Unterstützung hat. Analysten äußern sich skeptisch über die Aussichten für die Verabschiedung, wobei der Chefökonom der Scotiabank Bedenken über das Fehlen entsprechender Verbesserungen bei der Verwaltung der öffentlichen Ausgaben äußerte.
Die Regierung setzte im Juni 2025 die kolumbianischen Haushaltsregeln aufgrund sinkender Einnahmen aus und erhöhte das Ziel für das Haushaltsdefizit auf 7,1 % des BIP für 2025 und 6,2 % für 2026. Sowohl S&P als auch Moody's haben das Schuldenrating Kolumbiens als Reaktion auf die fiskalischen Bedenken herabgestuft.
Bewertung der Auswirkungen auf Unternehmen
Unternehmen, die in Kolumbien tätig sind, sollten unverzüglich die möglichen Auswirkungen der Reform auf ihre Geschäftstätigkeit prüfen:
Energieintensive Unternehmen müssen sich auf erhebliche Kostensteigerungen einstellen, da die Mehrwertsteuersätze für Kraftstoffe steigen.
Finanzdienstleistungsunternehmen müssen mit einer deutlich höheren Steuerbelastung durch höhere Zuschläge rechnen
Glücksspiel- und Tourismusunternehmen müssen ihre Preismodelle anpassen, um den neuen Mehrwertsteuerverpflichtungen gerecht zu werden.
Vermögende Privatpersonen sollten angesichts niedrigerer Schwellenwerte und höherer Steuersätze ihre Strategien zur Vermögensstrukturierung überprüfen
Der Erfolg der Reform hängt von der Zustimmung des Kongresses ab, wobei der gesamte Haushalt 2026 in Höhe von 557 Billionen Pesos von diesen neuen Einnahmemaßnahmen abhängt. Sollte die Verabschiedung des Gesetzes scheitern, wäre die Regierung gezwungen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten durch eine höhere Kreditaufnahme zu suchen.
Der Autonome Fiskalausschuss Kolumbiens geht davon aus, dass eine Haushaltsanpassung von 45 Billionen Pesos - die deutlich über den Vorschlag der Regierung hinausgeht - notwendig wäre, um das Defizitziel für 2026 zu erreichen, was das Ausmaß der fiskalischen Herausforderungen für das Land verdeutlicht.

Ausgewählte Einblicke

Die Zukunft der Besteuerung: Wie KI die Steuersysteme umgestaltet
🕝 September 11, 2025Mehr Nachrichten von Kolumbien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.