Kolumbien - Kolumbiens neue Steuerregeln für digitale Dienstleistungen im Jahr 2024: Was Sie wissen müssen

Anfang 2024 wurden neue Regeln für die Besteuerung von digitalen Dienstleistungen und Unternehmen mit einer wesentlichen wirtschaftlichen Präsenz in Kolumbien eingeführt. Ab dem 1. Januar 2024 unterliegen ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen einem Einkommenssteuersatz von 3 % auf den Bruttobetrag, der aus dem Verkauf von Waren und der Erbringung von Dienstleistungen an kolumbianische Verbraucher oder Nutzer erzielt wird.
Der vorgeschlagene Haushaltsplan 2025 könnte erhebliche Auswirkungen auf digitale Plattformen haben, die Dienstleistungen in einigen spezifischen Branchen anbieten, da die geltenden Mehrwertsteuersätze möglicherweise erhöht werden.
Änderung der Mehrwertsteuersätze
Der Vorschlag der kolumbianischen Regierung für den Haushaltsplan 2025 sieht eine mögliche Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes für digitale Plattformen vor. Sollte dieser Vorschlag angenommen werden, könnte der Satz auf 19 % steigen, was erhebliche Auswirkungen auf die digitale Wirtschaft im Allgemeinen hätte.
Diese Änderungen würden vor allem Plattformen für die kurzfristige Vermietung von Unterkünften, wie Airbnb, sowie Online-Wett- und E-Gaming-Plattformen betreffen. Für diese Plattformen gilt derzeit eine gestaffelte Steuerstruktur von 15-17 % auf die Bruttospielerträge (BSE).
Die vorgeschlagenen Änderungen betreffen jedoch wahrscheinlich nur inländische digitale Plattformen und schaffen ungleiche Wettbewerbsbedingungen. Folglich würden die neuen Regeln, falls sie angenommen werden, auch gebietsfremde digitale Plattformen in eine günstigere Position hinsichtlich der Steuerlast bringen.
Dennoch stieß der Vorschlag, den Mehrwertsteuersatz für digitale Plattformen zu erhöhen, bei vielen auf Widerstand und Kritik, was die Frage aufwirft, welche Nachteile entstehen könnten, wenn ein solcher Vorschlag angenommen und umgesetzt wird.
Neben dem neuen Mehrwertsteuersatz wurde bereits eine weitere Neuerung für die Glücksspielbranche eingeführt: die obligatorische Übermittlung von elektronischen Rechnungen über das nationale elektronische Rechnungssystem. Informationen wie der eingesetzte und ausgezahlte Betrag, die Seriennummern der Spielautomaten und detaillierte Informationen über den Steuerpflichtigen, einschließlich der IP-Adresse oder der Internetadresse, wenn die Dienstleistung online angeboten und erbracht wird, müssen bei jeder Transaktion gemeldet werden.
Fazit
Da Online-Wett- und E-Gaming-Plattformen eine bedeutende Rolle in der kolumbianischen Wirtschaft spielen und mehr als 150.000 Arbeitsplätze schaffen, würden diese Änderungen diese Branche erheblich beeinträchtigen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob diese Änderungen nur für inländische digitale Plattformen gelten oder ob auch ausländische digitale Plattformen betroffen sein werden.
Quelle: SBC Nachrichten, Die iGaming Post, Antwort Verbinden

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Amerika
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.