Singapur aktualisiert Anleitung zur GST-Registrierung: Neue FAQs klären Schwellenwerte und Sonderfälle

Die Inland Revenue Authority of Singapore (IRAS) hat ihren offiziellen Leitfaden zur GST-Registrierung mit wichtigen Klarstellungen und neuen FAQs aktualisiert, die sich mit dem Schwellenwert für den steuerpflichtigen Umsatz von 1 Million US-Dollar, Berechnungsszenarien und Verfahren für komplexe Geschäftsvereinbarungen befassen. Der GST-Satz in Singapur liegt ab 2025 bei 9 %. Unternehmen müssen sich registrieren lassen, wenn ihr steuerpflichtiger Umsatz innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums 1 Mio. USD übersteigt, entweder rückwirkend oder vorausschauend.
Wichtige Aktualisierungen der GST-Registrierungsregeln
Schwellenwert und Zeitplan:
Die Registrierung ist obligatorisch, wenn der steuerpflichtige Umsatz entweder am Ende des Kalenderjahres 1 Million S$ übersteigt oder wenn das Unternehmen vernünftigerweise erwarten kann, diesen Schwellenwert in den nächsten 12 Monaten zu überschreiten.
Ab dem 1. Juli 2025 erhalten Unternehmen, die sich prospektiv registrieren lassen, eine Frist von zwei Monaten ab dem Prognosedatum, um mit der Erhebung der GST zu beginnen - die Registrierung muss jedoch weiterhin innerhalb von 30 Tagen nach der Prognose beantragt werden.
Verkäufe vs. steuerpflichtige Umsätze:
Die GST-Registrierungspflicht wird auf der Grundlage des steuerpflichtigen Umsatzes und nicht nur der Verkaufserlöse berechnet. Der steuerpflichtige Umsatz schließt Lieferungen außerhalb des Geltungsbereichs und steuerbefreite Lieferungen aus. Unternehmen müssen diesen Wert am Jahresende überprüfen und auf eine mögliche Registrierung achten.
Highlights aus den neuen FAQs
1. Prognostizierter vs. tatsächlicher Umsatz
Wenn der prognostizierte steuerpflichtige Umsatz unsicher ist, ist eine GST-Registrierung nicht sofort erforderlich. Die nachträgliche Registrierung wird ausgelöst, wenn der steuerpflichtige Umsatz innerhalb des Jahres 1 Million S$ übersteigt.
2. Lieferungen außerhalb des Geltungsbereichs
Unternehmen, die Waren vollständig außerhalb von Singapur liefern (ohne Import oder Lieferung innerhalb von Singapur), müssen sich nicht registrieren lassen, selbst wenn der Umsatz 1 Million S$ übersteigt; diese gelten als Lieferungen außerhalb des Geltungsbereichs.
3. Immobilienhandelspartnerschaften
Alle Erlöse aus dem Handel mit Gewerbeimmobilien durch die Personengesellschaft - einschließlich derjenigen, die von den Partnern "treuhänderisch" gehalten werden - werden in den steuerpflichtigen Umsatz der Personengesellschaft einbezogen, nicht als Kapitalvermögen.
4. Dienstleistungen von Geschäftsführern
Geschäftsführende Direktoren, die als Angestellte handeln, müssen sich nicht für die GST registrieren lassen.
Nicht geschäftsführende Direktoren müssen sich unter Umständen registrieren lassen, wenn sie Dienstleistungen im Rahmen eines "Geschäfts" erbringen, das durch die Geschäftstests der IRAS bestimmt wird.
5. Rückdatierte GST-Registrierung
Wenn die IRAS das Datum des Inkrafttretens der Registrierung rückdatiert, können Unternehmen die GST von ihren Kunden zurückfordern (mit deren Zustimmung), indem sie Gutschriften oder spezielle Steuerrechnungen verwenden, um diese Berichtigungen zu dokumentieren und es GST-registrierten Kunden zu ermöglichen, die Vorsteuer zurückzufordern.
6-8. Änderungen der Unternehmensverfassung oder Erwerb
Nach der Umwandlung oder dem Erwerb eines Unternehmens kann das neue Unternehmen nicht die Registrierungsnummer des vorherigen Unternehmens verwenden. Die alte Registrierung muss gelöscht und ein neuer Antrag gestellt werden, wenn eine GST-Pflicht entsteht, einschließlich der Konsolidierung des Umsatzes aus dem erworbenen Unternehmen.
9. Künstliche Betriebsaufspaltung
Die Aufspaltung eines Unternehmens in mehrere Unternehmen, um die GST-Registrierung zu vermeiden, ist unzulässig. Die IRAS kann solche Aufspaltungen außer Acht lassen und den Umsatz für Registrierungszwecke zusammenfassen, was rückwirkende Verpflichtungen und potenzielle Strafen nach sich zieht.
10. Folgen einer verspäteten Registrierung
Die Rückdatierung der GST-Registrierung und die Entrichtung der rückwirkenden GST sind obligatorisch - und im Allgemeinen nicht verzichtbar -, obwohl bei freiwilligen Angaben auf Geldbußen für verspätete Meldungen verzichtet werden kann.
Option der freiwilligen Registrierung
Unternehmen, die unter dem Schwellenwert von 1 Million Dollar liegen, können sich dennoch freiwillig registrieren lassen. Freiwillig registrierte Unternehmen müssen allen GST-Verpflichtungen nachkommen, einschließlich einer zweijährigen Mindestregistrierungsfrist und vierteljährlicher Abgaben.
Praktische Auswirkungen für Unternehmen
Verfolgen Sie regelmäßig den steuerpflichtigen Umsatz, nicht nur den Bruttoumsatz, um die Steuerpflicht zu ermitteln.
Beachten Sie die GST-Registrierungspflichten, wenn Sie Geschäftsstrukturen umstrukturieren oder ein anderes GST-registriertes Unternehmen erwerben.
Informieren Sie sich in den IRAS-Leitfäden über die Definitionen des steuerpflichtigen Umsatzes, über Lieferungen außerhalb des Geltungsbereichs und über die Verfahren zur Rückforderung der GST für frühere Verkäufe oder Umstrukturierungen.
Eine verspätete Registrierung kann erhebliche Befolgungskosten nach sich ziehen, einschließlich der Abrechnung vergangener Zeiträume, in denen die GST noch nicht erhoben wurde.

Ausgewählte Einblicke

Die Zukunft der Besteuerung: Wie KI die Steuersysteme umgestaltet
🕝 September 11, 2025Mehr Nachrichten von Singapur
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.