Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen
Experts
Our Authors Become a Contributor Choose an Expert
DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Südafrika
Südafrika
Afrika

Südafrikas Mehrwertsteuer-Entwurf fördert elektronische Rechnungsstellung und elektronische Berichterstattung

August 30, 2025
Südafrikas Mehrwertsteuer-Entwurf fördert elektronische Rechnungsstellung und elektronische Berichterstattung
Ausgewählte MwSt.-Berater

Am 16. August 2025 veröffentlichte das südafrikanische Finanzministerium einen Entwurf zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes, um neue Definitionen für die elektronische Rechnungsstellung, die elektronische Berichterstattung (E-Reporting) und einen Interoperabilitätsrahmen einzuführen, der den dezentralisierten Austausch elektronischer Dokumente zwischen Lieferanten und Empfängern erleichtern soll. Dies sind die drei Hauptkomponenten der Strategie zur Modernisierung des nationalen Mehrwertsteuersystems.

Vorgeschlagene Schlüsseländerungen

Die vorgeschlagenen Änderungen legen den Grundstein für Südafrikas Übergang zu einer stärker digitalisierten Steuerbefolgung, indem sie Definitionen für elektronische Rechnungsstellung, elektronische Berichterstattung und einen Interoperabilitätsrahmen einführen. Wie bereits erwähnt, wird die elektronische Rechnungsstellung als eine Steuerrechnung anerkannt, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden muss. Außerdem müssen E-Invoicing-Systeme zur automatischen Verarbeitung in der Lage sein. Die technischen Spezifikationen müssen jedoch noch vom Minister festgelegt werden.

E-Reporting wird definiert als die elektronische Übermittlung von Steuerdaten aus elektronischen Rechnungen, elektronischen Lastschriften und elektronischen Gutschriften an SARS und gegebenenfalls an Lieferanten und Empfänger. Die dritte Komponente der vorgeschlagenen Gesetzgebung bezieht sich auf den Interoperabilitätsrahmen, der als dezentralisiertes Netzwerk von Dienstleistern beschrieben wird, das den Austausch und die Freigabe von elektronischen Dokumenten zwischen Handelspartnern ermöglicht.

Obwohl dies nur die Definitionen sind, ist es offensichtlich, dass die südafrikanische Steuerbehörde (SARS) sich der Umsetzung des rechtlichen Rahmens für die Einführung von E-Invoicing und E-Reporting, einschließlich der Einführung der CTC-Regelung, verschrieben hat.

Schlussfolgerung

Unternehmen sollten auch weiterhin die anstehenden gesetzlichen Änderungen im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung und dem elektronischen Berichtswesen, insbesondere die technischen Anforderungen, im Auge behalten, vor allem weil die vorgeschlagenen Änderungen nur einer der vielen Schritte sind, die Teil des Prozesses zur Einführung neuer Compliance-Pflichten sein werden.

Zu den nächsten Schritten gehören die Festlegung des Zeitplans für die Umsetzung und die Definition der Anforderungen an die Dienstleister im Rahmen der Interoperabilität. Bis dahin können die Unternehmen ihre bestehenden Rechnungs- und Berichterstattungssysteme überprüfen, die Datenqualität und die Prozesse sicherstellen und eine Lösung für die elektronische Rechnungsstellung prüfen, die sich in die bestehenden Systeme integrieren lässt.

Quelle: Südafrikanische Steuerbehörde (SARS)

Welche Änderungen sieht der südafrikanische Mehrwertsteuerentwurf vor?
Der Entwurf führt Definitionen für die elektronische Rechnungsstellung, die elektronische Berichterstattung und einen Interoperabilitätsrahmen ein, um die Einhaltung der Mehrwertsteuer durch digitale Prozesse zu modernisieren.
Wie wird die elektronische Rechnungsstellung im Entwurf der Mehrwertsteueränderungen definiert?
E-Invoicing ist definiert als eine Steuerrechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird, das eine automatische Verarbeitung unterstützt.
Was bedeutet die elektronische Berichterstattung im Rahmen der vorgeschlagenen Mehrwertsteueränderungen?
Unter E-Reporting versteht man die elektronische Übermittlung von Steuerdaten aus E-Rechnungen, E-Lastschriften und E-Gutschriften an SARS und ggf. an Lieferanten und Empfänger.
Was ist der Zweck des Interoperabilitätsrahmens?
Der Interoperabilitätsrahmen ist als dezentrales Netz von Dienstleistern konzipiert, das den Austausch und die Freigabe elektronischer Dokumente zwischen Handelspartnern ermöglicht.
Warum sollten die Unternehmen diese Änderungen im Mehrwertsteuerentwurf verfolgen?
Unternehmen sollten die Änderungen im Auge behalten, da die technischen Anforderungen und Umsetzungsfristen noch nicht feststehen und die Pflichten zur Einhaltung der Vorschriften nach ihrer Verabschiedung noch zunehmen werden.
Welche Schritte können Unternehmen unternehmen, um sich auf die elektronische Rechnungsstellung und die elektronische Berichterstattung vorzubereiten?
Unternehmen können ihre derzeitigen Rechnungsstellungssysteme überprüfen, die Datenqualität verbessern und Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung prüfen, die sich in bestehende Berichterstattungsverfahren integrieren lassen.
Südafrika
Afrika
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

The Future of Taxation: How AI Is Reshaping Tax Systems

The Future of Taxation: How AI Is Reshaping Tax Systems

🕝 September 11, 2025

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehr Nachrichten von Südafrika

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Südafrikas Mehrwertsteuer-Entwurf fördert elektronische Rechnungsstellung und elektronische Berichterstattung
Südafrika

Südafrikas Mehrwertsteuer-Entwurf fördert elektronische Rechnungsstellung und elektronische Berichterstattung

August 30, 2025
3 Minuten
Steuerliche Behandlung von Krypto-Vermögenswerten in Südafrika: Anwendbarkeit, Einhaltung und regulatorischer Ausblick
Südafrika

Steuerliche Behandlung von Krypto-Vermögenswerten in Südafrika: Anwendbarkeit, Einhaltung und regulatorischer Ausblick

May 19, 2025
6 Minuten
Südafrika - Finanzministerium kündigt an: Keine Erhöhung der Mehrwertsteuersätze
Südafrika

Südafrika - Finanzministerium kündigt an: Keine Erhöhung der Mehrwertsteuersätze

May 8, 2025
3 Minuten
Südafrika Mehrwertsteuer-Leitfaden für Verkäufer: Wichtige Regeln für die Einhaltung
Südafrika

Südafrika Mehrwertsteuer-Leitfaden für Verkäufer: Wichtige Regeln für die Einhaltung

December 31, 2024
3 Minuten
Südafrika - Vorschlag für neue Mehrwertsteuerregeln für elektronische Dienstleistungen
Afrika

Südafrika - Vorschlag für neue Mehrwertsteuerregeln für elektronische Dienstleistungen

September 21, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com