Chinas Mehrwertsteuerreform 2026: Entwurf der Durchführungsbestimmungen wird erläutert

Das chinesische Finanzministerium hat eine öffentliche Konsultation über die bevorstehende Reform und die Änderungen der Mehrwertsteuerregeln und -vorschriften eingeleitet. Das neue Mehrwertsteuergesetz, das am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, wird von einem kürzlich veröffentlichten Entwurf von Vorschriften für die Umsetzung des Mehrwertsteuergesetzes (Durchführungsverordnung) begleitet, der eine landesweit einheitliche Anwendung und Durchsetzung gewährleisten soll.
Die wichtigsten Bestimmungen der Durchführungsverordnung
Der Entwurf der Durchführungsverordnung präzisiert die Vorschriften des Mehrwertsteuergesetzes, einschließlich der Definition des steuerpflichtigen Anwendungsbereichs, der Festlegung, was steuerpflichtige Waren, Dienstleistungen, immaterielle Güter und unbewegliches Vermögen sind, und der Erläuterung, wie der Inlandsverbrauch von Dienstleistungen und immateriellen Gütern bestimmt wird.
Die Durchführungsverordnung legt auch Regeln für die Ausfuhr und grenzüberschreitende Transaktionen fest. Sie besagt, dass für bestimmte Dienstleistungen und immaterielle Güter wie Forschung und Entwicklung, IT-Dienstleistungen und technische Transfers ein MwSt.-Nullsatz gilt, wenn sie vollständig außerhalb Chinas verbraucht werden. Außerdem wird in der Verordnung das Verfahren zur Ermittlung des korrekten Mehrwertsteuersatzes bei gemischten Umsätzen beschrieben.
In Bezug auf die Vorsteuer und den Vorsteuerabzug listet die Durchführungsverordnung alle gültigen Vorsteuerabzugsdokumente auf, einschließlich Mehrwertsteuerrechnungen, Zollbescheinigungen und Quittungen für Auslandszahlungen, und legt Regeln für den Umgang mit gemischt genutzten Anlagegütern und die Berechnung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer für steuerfreie oder nicht steuerpflichtige Tätigkeiten fest. Darüber hinaus enthielt der Entwurf auch Bestimmungen über die Rechnungsstellung und die Einhaltung der Vorschriften, über Steueranreize und -befreiungen sowie Regeln für den Ausschluss von Steuerpflichtigen von Steueranreizen.
Schlussfolgerung
Interessierte Parteien können ihre Kommentare und Anmerkungen zu dem vorgeschlagenen Entwurf der Durchführungsbestimmungen bis zum 10. September 2025 entweder online über die offiziellen Websites des Finanzministeriums und der staatlichen Steuerverwaltung oder per Post an die entsprechenden Abteilungen in Peking übermitteln. In Anbetracht der Tatsache, dass die chinesische Regierung entschlossen ist, die Steuerreform durchzuführen, sollten sich die betroffenen Parteien aktiv an der Gestaltung des Mehrwertsteuerrahmens beteiligen und gleichzeitig die notwendigen Schritte unternehmen, um sich auf diese Änderungen vorzubereiten.
Quelle: Finanzministerium der Volksrepublik China, Mehrwertsteuerüber

Mehr Nachrichten von China
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.