Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Mexiko
Mexiko
Amerika

Mexiko aktualisiert Kurier- und USMCA-Zölle mit Wirkung ab 2025

August 18, 2025
Mexiko aktualisiert Kurier- und USMCA-Zölle mit Wirkung ab 2025
Ausgewählte MwSt.-Berater

Am 28. Juli 2025 veröffentlichte die mexikanische Steuerbehörde (SAT) einen geänderten Beschluss zur Änderung der allgemeinen Außenhandelsregeln für 2025, der die Regeln für Waren, die per Kurierdienst im Rahmen der vereinfachten Regelung eingeführt werden, sowie für Waren, die im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) eingeführt werden, ändert.

Wichtigste Änderungen bei den Zöllen

Nach den geänderten Zollbestimmungen gilt ab dem 15. August 2025 für Waren im Wert von bis zu 2.500 USD, die per Kurierdienst im Rahmen der vereinfachten Regelung eingeführt werden, ein erhöhter Zollsatz von 33,5 %. Dies ist ein deutlich höherer Zollsatz als der zuvor geltende Satz von 19 %.

Außerdem unterliegen Waren, die im Rahmen der USMCA-Regelung nach Mexiko eingeführt werden und deren Wert 117 USD oder den Gegenwert in Landes- oder Fremdwährung übersteigt, einem Zollsatz von 19 %. Die Anwendung dieses Zolls ist jedoch an zwei Bedingungen geknüpft. Diese beiden Bedingungen besagen, dass die Sendung durch einen Luftfrachtbrief oder ein Konnossement abgedeckt sein muss und dass die Waren keinen nichttarifären Vorschriften oder Beschränkungen wie Gesundheits-, Sicherheits- oder Umweltauflagen unterliegen dürfen.

Die geänderten Zölle betreffen vor allem Unternehmen, die im internationalen Handel und im E-Commerce tätig sind, darunter Kurierunternehmen, Importeure und Verbraucher. Während Kurierunternehmen ihre Systeme anpassen müssen, um Sendungen genau zu klassifizieren und die entsprechenden Tarife auf der Grundlage von Wert und Berechtigung anzuwenden, werden Importeure und Verbraucher von den Zöllen betroffen sein, vor allem abhängig von dem Land, aus dem die Waren eingeführt werden.

Für E-Commerce-Unternehmen und -Plattformen kann dies zusätzliche Compliance-Anforderungen mit sich bringen, da sie eng mit Kurierdiensten zusammenarbeiten müssen, um sicherzustellen, dass die Waren im Rahmen der korrekten Regelung verzollt werden.

Fazit

Die geänderten Zollvorschriften behalten den bestehenden globalen Zollsatz von 33,5 % für die meisten Sendungen bei und führen einen neuen Präferenzzollsatz von 19 % für bestimmte Waren ein, die bestimmte Bedingungen erfüllen, z. B. wenn sie im Rahmen der USMCA-Regelung eingeführt werden und einen Wert von über 117 USD haben. Sowohl Importeure als auch Handelsunternehmen und E-Commerce-Unternehmen müssen prüfen, wie sich diese Zölle auf ihre Geschäftstätigkeit auswirken, und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Quelle: Mexikanisches Amtsblatt der Föderation

Wann treten die geänderten mexikanischen Einfuhrzollvorschriften in Kraft?
Die neuen Zollbestimmungen treten am 15. August 2025 in Kraft und wirken sich auf Kuriersendungen und im Rahmen des USMCA eingeführte Waren aus.
Wie hoch ist der neue Tarif für Waren, die per Kurierdienst im Rahmen der vereinfachten Regelung eingeführt werden?
Für Waren im Wert von bis zu 2.500 USD, die per Kurierdienst eingeführt werden, gilt nun ein Zollsatz von 33,5 % statt wie bisher 19 %.
Wie wirken sich die neuen Vorschriften auf Waren aus, die im Rahmen des USMCA eingeführt werden?
Für Waren im Wert von mehr als 117 USD gilt im Rahmen des USMCA ein Zollsatz von 19 %, sofern sie bestimmte Bedingungen erfüllen, z. B. ordnungsgemäße Versanddokumente und die Einhaltung der Vorschriften.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit USMCA-Einfuhren für den 19 %igen Zollsatz in Frage kommen?
Die Sendungen müssen durch einen Luftfrachtbrief oder ein Konnossement abgedeckt sein und dürfen keinen nichttarifären Beschränkungen wie Gesundheits-, Sicherheits- oder Umweltvorschriften unterliegen.
Wer ist von den geänderten mexikanischen Einfuhrzöllen am meisten betroffen?
Die Änderungen wirken sich auf Kurierunternehmen, Importeure, E-Commerce-Plattformen und Verbraucher aus, da die Zölle nun je nach Sendungswert und Einhaltung der Vorschriften variieren.
Wie sollten sich Unternehmen des elektronischen Handels auf die neuen mexikanischen Zollvorschriften einstellen?
E-Commerce-Unternehmen sollten eng mit den Kurierdiensten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Sendungen korrekt klassifiziert sind, die Dokumentationsanforderungen erfüllen und die neue Zollregelung einhalten.
Mexiko
Amerika
Einfuhr von Waren
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
Tariffs
Logistik und Transport
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Mexiko

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Mexiko aktualisiert Kurier- und USMCA-Zölle mit Wirkung ab 2025
Mexiko

Mexiko aktualisiert Kurier- und USMCA-Zölle mit Wirkung ab 2025

August 18, 2025
3 Minuten
Die lateinamerikanischen Mehrwertsteuervorschriften für Anbieter von digitalen Diensten verstehen
Amerika

Die lateinamerikanischen Mehrwertsteuervorschriften für Anbieter von digitalen Diensten verstehen

January 28, 2025
12 Minuten
Mexiko Mehrwertsteuereinbehalt: Neue Regeln für digitale Plattformen im Jahr 2024
Mexiko

Mexiko Mehrwertsteuereinbehalt: Neue Regeln für digitale Plattformen im Jahr 2024

November 16, 2024
3 Minuten
Mexikos Mehrwertsteuer-Compliance für Online-Verkäufer und E-Commerce-Plattformen
Amerika

Mexikos Mehrwertsteuer-Compliance für Online-Verkäufer und E-Commerce-Plattformen

September 17, 2024
11 Minuten
Mexiko: Neue Anforderungen für ausländische Anbieter digitaler Dienste
Amerika

Mexiko: Neue Anforderungen für ausländische Anbieter digitaler Dienste

July 21, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com