Mexiko aktualisiert Kurier- und USMCA-Zölle mit Wirkung ab 2025
-d3qhimei1d.webp)
Am 28. Juli 2025 veröffentlichte die mexikanische Steuerbehörde (SAT) einen geänderten Beschluss zur Änderung der allgemeinen Außenhandelsregeln für 2025, der die Regeln für Waren, die per Kurierdienst im Rahmen der vereinfachten Regelung eingeführt werden, sowie für Waren, die im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) eingeführt werden, ändert.
Wichtigste Änderungen bei den Zöllen
Nach den geänderten Zollbestimmungen gilt ab dem 15. August 2025 für Waren im Wert von bis zu 2.500 USD, die per Kurierdienst im Rahmen der vereinfachten Regelung eingeführt werden, ein erhöhter Zollsatz von 33,5 %. Dies ist ein deutlich höherer Zollsatz als der zuvor geltende Satz von 19 %.
Außerdem unterliegen Waren, die im Rahmen der USMCA-Regelung nach Mexiko eingeführt werden und deren Wert 117 USD oder den Gegenwert in Landes- oder Fremdwährung übersteigt, einem Zollsatz von 19 %. Die Anwendung dieses Zolls ist jedoch an zwei Bedingungen geknüpft. Diese beiden Bedingungen besagen, dass die Sendung durch einen Luftfrachtbrief oder ein Konnossement abgedeckt sein muss und dass die Waren keinen nichttarifären Vorschriften oder Beschränkungen wie Gesundheits-, Sicherheits- oder Umweltauflagen unterliegen dürfen.
Die geänderten Zölle betreffen vor allem Unternehmen, die im internationalen Handel und im E-Commerce tätig sind, darunter Kurierunternehmen, Importeure und Verbraucher. Während Kurierunternehmen ihre Systeme anpassen müssen, um Sendungen genau zu klassifizieren und die entsprechenden Tarife auf der Grundlage von Wert und Berechtigung anzuwenden, werden Importeure und Verbraucher von den Zöllen betroffen sein, vor allem abhängig von dem Land, aus dem die Waren eingeführt werden.
Für E-Commerce-Unternehmen und -Plattformen kann dies zusätzliche Compliance-Anforderungen mit sich bringen, da sie eng mit Kurierdiensten zusammenarbeiten müssen, um sicherzustellen, dass die Waren im Rahmen der korrekten Regelung verzollt werden.
Fazit
Die geänderten Zollvorschriften behalten den bestehenden globalen Zollsatz von 33,5 % für die meisten Sendungen bei und führen einen neuen Präferenzzollsatz von 19 % für bestimmte Waren ein, die bestimmte Bedingungen erfüllen, z. B. wenn sie im Rahmen der USMCA-Regelung eingeführt werden und einen Wert von über 117 USD haben. Sowohl Importeure als auch Handelsunternehmen und E-Commerce-Unternehmen müssen prüfen, wie sich diese Zölle auf ihre Geschäftstätigkeit auswirken, und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Mehr Nachrichten von Mexiko
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.