Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Niederlande
Niederlande
Europa

Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

July 24, 2024
Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

Der Oberste Gerichtshof der Niederlande (Steuerkammer) hat ein Urteil in der Berufungssache zwischen Unternehmen X, dem Betreiber einer digitalen Plattform für Sportveranstaltungen, und dem Staatssekretär für Finanzen erlassen.

Dies ist die letzte Entscheidung in dem 2021 eingeleiteten Verfahren. Zwei Instanzen haben bereits Urteile gefällt: Das Bezirksgericht Den Haag im Jahr 2021 und der Berufungsgerichtshof im Jahr 2022.

Sachverhalt der Rechtssache

Die Rechtsmittelführerin erhebt von Sportbegeisterten eine Gebühr für den Zugang zu Trainings- und Lehrvideos auf einer digitalen Plattform. Die Plattform bietet auch Zugang zu Blogs und Videos mit Rezepten und Tipps für einen gesunden Lebensstil.

Die Abonnenten erhalten einen individuellen Sportplan und können das Programm online verfolgen und das Training zu Hause oder an einem anderen Ort durchführen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den niederländischen und belgischen Markt und verfügt nicht über eine physische Sporteinrichtung für Abonnenten.

Das Unternehmen zahlte die Mehrwertsteuer für die Steuererklärung im August 2019 zum allgemeinen Satz. Später legte es jedoch Einspruch ein und argumentierte, dass der ermäßigte Satz gelten sollte. In seiner Berufung machte das Unternehmen geltend, dass die Steuererklärung für nichtig erklärt und die beantragte Erstattung gewährt werden sollte, da es ein überzeugendes Argument für einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz vorgebracht habe.

Das Bezirksgericht Den Haag hielt die Berufung für unbegründet. Das Unternehmen legte gegen dieses Urteil Berufung beim Berufungsgericht in Den Haag ein, das die Berufung im Jahr 2022 ebenfalls für unbegründet erklärte. Bei der Beurteilung der Begründetheit der Klage bezog sich das Haager Berufungsgericht auf das Baštová-Urteil des EuGH und stellte fest, dass der EU-rechtliche Begriff der "Sportunterkunft" sich auf einen Raum bezieht, der für die Ausübung von Sport ausgestattet ist und zu diesem Zweck genutzt wird.

Es stellte ferner fest, dass die Bereitstellung der App und der Anweisungen für die Gestaltung des Raums, in dem der Abonnent den Sport ausübt, durch das Unternehmen BV nicht dem unionsrechtlichen Begriff entspricht. Daher stellt das Unternehmen keine Sportunterkunft zur Verfügung, auch nicht, wenn man die dem Abonnenten erteilten Anweisungen berücksichtigt.

Wenn der Raum, in dem der Abonnent seine Übungen ausübt, bereits als Sportraum im Sinne des Urteils Baštová gilt, hat die BV-Gesellschaft dem Abonnenten kein Nutzungsrecht eingeräumt. Der Abonnent entscheidet, wo er das Video abspielt und die Übungen durchführt. Folglich können die von der Gesellschaft erbrachten Dienstleistungen nicht als die Kategorien von Dienstleistungen angesehen werden, die unter den ermäßigten Satz fallen.

Schließlich entschied der Oberste Gerichtshof der Niederlande am 5. Juli 2024 nach Prüfung der Beschwerde des Unternehmens, dass diese Beschwerden nicht zur Aufhebung früherer Urteile führen können, und bestätigte damit die Feststellungen des Bezirksgerichts Den Haag und des Berufungsgerichts Den Haag.

Schlussfolgerung

Mit der Bestätigung des ersten und zweiten Urteils des Bezirksgerichts Den Haag bzw. des Berufungsgerichts Den Haag steht fest, dass ermäßigte Mehrwertsteuersätze nicht auf Online-Sportplattformen angewandt werden können, so dass für diese Plattformen ein allgemeiner Mehrwertsteuersatz gilt.

Quelle: Oberster Gerichtshof der Niederlande, Steuerkammer, Rechtssache Nr. 22/02472, Appellationsgericht Den Haag, Rechtssache BK-21/00684, Bezirksgericht Den Haag, Rechtssache Nr. AWB - 20_5038, EuGH Rechtssache C-432/15

Niederlande
Europa
Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Niederlande

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum
Niederlande

Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum

April 29, 2025
3 minutes
VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling
Niederlande

VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling

April 23, 2025
14 minutes
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
Niederlande

Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung

April 15, 2025
13 Minuten
Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen
Niederlande

Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen

January 28, 2025
8 Minuten
Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler
Niederlande

Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler

December 19, 2024
3 Minuten
DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance
Niederlande

DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance

December 19, 2024
8 Minuten
Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile
Niederlande

Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile

December 16, 2024
8 Minuten
Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Niederlande

Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 1, 2024
14 Minuten
Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt
Niederlande

Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

September 3, 2024
3 Minuten
Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen
Niederlande

Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

July 24, 2024
4 Minuten
Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden
Niederlande

Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden

May 14, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com