Niederlande skizzieren 4-Phasen-Plan zur Einführung der ViDA-Mehrwertsteuer
-qpe1ld9vcj.webp)
Mit der Verabschiedung des Pakets "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" (ViDA) trat die EU in eine neue Phase der Modernisierung und Umgestaltung des EU-weiten Mehrwertsteuersystems ein. Der Zeitpunkt der Verabschiedung des ViDA-Pakets auf EU-Ebene markiert jedoch den Punkt, ab dem die EU-Länder mit der Umsetzung dieser Vorschriften in ihre nationalen Gesetzgebungen beginnen müssen. In dem am 26. Juni 2025 veröffentlichten Schreiben kündigte das niederländische Finanzministerium seinen Vier-Phasen-Plan zur Einführung der Regeln und Anforderungen des ViDA-Pakets an.
Die Vier-Phasen-Implementierung von ViDA
Die vier Phasen des ViDA-Implementierungsprozesses, wie sie vom Finanzministerium veröffentlicht wurden, sind politische Forschung, Gesetzgebung, technische Ausarbeitung und Implementierung. Die Phase der politischen Forschung konzentriert sich auf die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen, die obligatorische digitale Berichterstattung für inländische B2B-Transaktionen und die Ermittlung der besten technischen Infrastruktur für die elektronische Rechnungsstellung und die Datenmeldung an die Steuerbehörde.
Wie in dem Schreiben vom 1. Juli 2030 erwähnt, müssen Unternehmen für alle B2B-Transaktionen innerhalb der EU EU EU-konforme elektronische Rechnungen ausstellen. Die Regierung plant jedoch, öffentliche Konsultationen mit Unternehmen durchzuführen, insbesondere unter Berücksichtigung der Kommentare von kleinen Unternehmen und Dienstleistern, bevor sie Maßnahmen ergreift. Je nach dem Ergebnis dieser Konsultationen wird die Regierung entscheiden, ob sie die elektronische Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen vorschreibt und die Verpflichtung zur digitalen Berichterstattung in Echtzeit auch auf diese Transaktionen ausweitet.
Schlussfolgerung
Laut dem Schreiben der niederländischen Regierung an die Abgeordnetenkammer wird erwartet, dass die Durchführungsvorschriften mindestens zwei Jahre vor der geplanten Umsetzung der ViDA-Vorschriften und -Anforderungen vorgelegt werden, so dass die Steuerpflichtigen ihre Systeme rechtzeitig anpassen und sich vorbereiten können.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Regierung erwägt, diese Vorschriften auf die obligatorische elektronische Rechnungsstellung und digitale Berichterstattung für alle inländischen B2B-Transaktionen auszuweiten, wird es interessant sein zu sehen, wie die wichtigsten Interessengruppen auf diese Möglichkeit reagieren werden.
Quelle: Repräsentantenhaus
Ausgewählte Einblicke
Litauische Einkommensteuer: Abzüge, Entlastungen und die unsichtbare Hand der Wirtschaftstätigkeit
🕝 October 27, 2025
Chinas Weg zur Mehrwertsteuer: Eine neue Ära der Steuereinhaltung
🕝 October 21, 2025
Vermeiden Sie diesen kostspieligen Irrtum: Laut Litauens oberstem Gericht die Mehrwertsteuer auf wirtschaftliche Tätigkeiten verstehen!
🕝 October 20, 2025
Mehrwertsteuer-Schock: EuGH in der Rechtssache C-581/19: Ernährungsdienstleistungen sind nicht steuerbefreit
🕝 October 8, 2025Mehr Nachrichten von Niederlande
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.
-e9lcpxl5nq.webp)
