Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Niederlande
Niederlande
Europa

Niederlande skizzieren 4-Phasen-Plan zur Einführung der ViDA-Mehrwertsteuer

July 13, 2025
Niederlande skizzieren 4-Phasen-Plan zur Einführung der ViDA-Mehrwertsteuer
Ausgewählte MwSt.-Berater

Mit der Verabschiedung des Pakets "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" (ViDA) trat die EU in eine neue Phase der Modernisierung und Umgestaltung des EU-weiten Mehrwertsteuersystems ein. Der Zeitpunkt der Verabschiedung des ViDA-Pakets auf EU-Ebene markiert jedoch den Punkt, ab dem die EU-Länder mit der Umsetzung dieser Vorschriften in ihre nationalen Gesetzgebungen beginnen müssen. In dem am 26. Juni 2025 veröffentlichten Schreiben kündigte das niederländische Finanzministerium seinen Vier-Phasen-Plan zur Einführung der Regeln und Anforderungen des ViDA-Pakets an.

Die Vier-Phasen-Implementierung von ViDA

Die vier Phasen des ViDA-Implementierungsprozesses, wie sie vom Finanzministerium veröffentlicht wurden, sind politische Forschung, Gesetzgebung, technische Ausarbeitung und Implementierung. Die Phase der politischen Forschung konzentriert sich auf die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen, die obligatorische digitale Berichterstattung für inländische B2B-Transaktionen und die Ermittlung der besten technischen Infrastruktur für die elektronische Rechnungsstellung und die Datenmeldung an die Steuerbehörde.

Wie in dem Schreiben vom 1. Juli 2030 erwähnt, müssen Unternehmen für alle B2B-Transaktionen innerhalb der EU EU EU-konforme elektronische Rechnungen ausstellen. Die Regierung plant jedoch, öffentliche Konsultationen mit Unternehmen durchzuführen, insbesondere unter Berücksichtigung der Kommentare von kleinen Unternehmen und Dienstleistern, bevor sie Maßnahmen ergreift. Je nach dem Ergebnis dieser Konsultationen wird die Regierung entscheiden, ob sie die elektronische Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen vorschreibt und die Verpflichtung zur digitalen Berichterstattung in Echtzeit auch auf diese Transaktionen ausweitet.

Schlussfolgerung

Laut dem Schreiben der niederländischen Regierung an die Abgeordnetenkammer wird erwartet, dass die Durchführungsvorschriften mindestens zwei Jahre vor der geplanten Umsetzung der ViDA-Vorschriften und -Anforderungen vorgelegt werden, so dass die Steuerpflichtigen ihre Systeme rechtzeitig anpassen und sich vorbereiten können.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Regierung erwägt, diese Vorschriften auf die obligatorische elektronische Rechnungsstellung und digitale Berichterstattung für alle inländischen B2B-Transaktionen auszuweiten, wird es interessant sein zu sehen, wie die wichtigsten Interessengruppen auf diese Möglichkeit reagieren werden.

Quelle: Repräsentantenhaus

Was ist das im Artikel erwähnte ViDA-Paket?
Das Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" (ViDA) ist eine EU-Initiative, die darauf abzielt, das EU-weite Mehrwertsteuersystem durch digitale Transformation zu modernisieren, einschließlich elektronischer Rechnungsstellung und Echtzeit-Meldungen.
Wie wird das ViDA-Paket in den Niederlanden umgesetzt?
Wie vom Finanzministerium angekündigt, verfolgen die Niederlande einen vierstufigen Umsetzungsplan: politische Forschung, Gesetzgebung, technische Ausarbeitung und endgültige Umsetzung.
Worauf konzentriert sich die politische Forschungsphase von ViDA in den Niederlanden?
Die Forschungsphase befasst sich mit der elektronischen Rechnungsstellung und digitalen Meldepflichten für inländische B2B-Transaktionen und untersucht die für die Einhaltung der Vorschriften erforderliche technische Infrastruktur.
Wird die elektronische Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen in den Niederlanden zur Pflicht?
Die Regierung zieht dies in Erwägung, hat aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Öffentliche Konsultationen mit Unternehmen werden dazu beitragen, zu entscheiden, ob die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Inland vorgeschrieben werden soll.
Wann werden die niederländischen Rechtsvorschriften für ViDA eingeführt?
Die niederländische Regierung plant, die Umsetzungsvorschriften mindestens zwei Jahre vor Inkrafttreten der ViDA-Vorschriften vorzulegen, damit die Unternehmen Zeit haben, sich vorzubereiten.
Wie werden die Niederlande mit Rückmeldungen von Kleinunternehmen zu ViDA umgehen?
Die Regierung beabsichtigt, öffentliche Konsultationen durchzuführen, insbesondere mit kleinen Unternehmen und Dienstleistern, um die Bedenken zu bewerten, bevor sie über verbindliche Verpflichtungen entscheidet.
Niederlande
Europa
ViDA
Elektronische Rechnungsstellung
EU Tax Reform
Einhaltung der Steuervorschriften
MEHRWERTSTEUER
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln

🕝 June 18, 2025

Wie sich Änderungen der Registrierungsschwellen auf Unternehmen auswirken | Einhaltung der Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer

🕝 May 30, 2025

Wichtige Faktoren, die beim Outsourcing der Einhaltung indirekter Steuern in der digitalen Wirtschaft zu berücksichtigen sind

🕝 May 22, 2025

Mehr Nachrichten von Niederlande

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Niederlande skizzieren 4-Phasen-Plan zur Einführung der ViDA-Mehrwertsteuer
Niederlande

Niederlande skizzieren 4-Phasen-Plan zur Einführung der ViDA-Mehrwertsteuer

July 13, 2025
3 Minuten
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande zur Mehrwertsteuerpflicht für E-Books und zur Verfahrensfairness bei digitalen Streitigkeiten
Niederlande

Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande zur Mehrwertsteuerpflicht für E-Books und zur Verfahrensfairness bei digitalen Streitigkeiten

May 26, 2025
10 Minuten
Niederländische Mehrwertsteuererhöhung für Sport und Kultur im Frühjahrsmemorandum 2025 abgelehnt
Niederlande

Niederländische Mehrwertsteuererhöhung für Sport und Kultur im Frühjahrsmemorandum 2025 abgelehnt

April 29, 2025
3 Minuten
Mehrwertsteuer auf nicht eingelöste Gutscheine: Rechtliche Einblicke aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande
Niederlande

Mehrwertsteuer auf nicht eingelöste Gutscheine: Rechtliche Einblicke aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande

April 23, 2025
14 Minuten
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
Niederlande

Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung

April 15, 2025
13 Minuten
Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen
Niederlande

Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen

January 28, 2025
8 Minuten
Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler
Niederlande

Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler

December 19, 2024
3 Minuten
DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance
Niederlande

DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance

December 19, 2024
8 Minuten
Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile
Niederlande

Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile

December 16, 2024
8 Minuten
Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Niederlande

Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 1, 2024
14 Minuten
Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt
Niederlande

Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

September 3, 2024
3 Minuten
Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen
Niederlande

Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

July 24, 2024
4 Minuten
Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden
Niederlande

Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden

May 14, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com