Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Niederlande
Niederlande
Europa

Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

September 3, 2024
Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

Das niederländische Hotelgewerbe und die Anbieter von Beherbergungsdienstleistungen stehen vor bedeutenden Veränderungen. Die neue niederländische Regierung (niederländisches Kabinett), die im Juli dieses Jahres gebildet wurde, wird im Rahmen der Präsentation des Steuerplans für 2025 am Tag des Haushalts Änderungen des Mehrwertsteuersatzes für Beherbergungsdienstleistungen vorschlagen. Dies könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Branche haben.

Anwendung des Mehrwertsteuer-Normalsatzes

Auf kurzfristige Beherbergungsleistungen von Hotels, Pensionen und Campingplätzen wird ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 9 % angewandt, der für kurzfristige Vermietungen gilt. Es ist wichtig, daran zu denken, dass nach den niederländischen Vorschriften die kurzfristige Vermietung bis zu 6 Monate dauern kann. Ist dieser Zeitraum überschritten, muss der Vermieter nachweisen, dass es sich immer noch um eine "kurzfristige" Vermietung handelt und dass die Gäste nicht dauerhaft dort wohnen. Gelingt dieser Nachweis nicht, kann der ermäßigte Satz von 9 % nicht angewendet werden.

Obwohl der Vorschlag auf großen Widerstand, ja sogar auf Proteste stieß, ist die neue niederländische Regierung entschlossen, den Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsdienstleistungen von 9 % auf einheitlich 21 % zu erhöhen. Campingplätze sind die einzigen Beherbergungsdienstleistungen, die von diesen neuen Mehrwertsteuervorschriften ausgenommen sind, und für diese Dienstleistungen wird weiterhin ein Mehrwertsteuersatz von 9 % gelten.

Zusätzlich zu den kurzfristigen Vermietungsdienstleistungen plant das niederländische Kabinett eine Erhöhung der Mehrwertsteuersätze für Bücher, Sportveranstaltungen, Festivals und andere kulturelle Veranstaltungen, wobei Kinos ausgenommen sind. Wie bei den Beherbergungsdienstleistungen wird auch für diese Sektoren der normale Mehrwertsteuersatz gelten.

Der Haushaltstag ist für den 17. September 2024 angesetzt, und es bleibt abzuwarten, ob das niederländische Kabinett an der Erhöhung der Mehrwertsteuersätze festhalten wird. Wenn die neuen Mehrwertsteuersätze eingeführt werden, treten sie 2026 in Kraft.

Schlussfolgerung

Die Entscheidung, die Mehrwertsteuersätze für mehrere Sektoren zu erhöhen, hat bei den Branchenvertretern Besorgnis ausgelöst. Sie befürchten, dass diese Erhöhung zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben führen könnte, da weniger Menschen Bücher kaufen, in Hotels gehen und Sport- und Kulturveranstaltungen besuchen.

Mit dem Näherrücken des Haushaltstages steigt der Druck, keine neuen Mehrwertsteuerregeln einzuführen, und die endgültige Entscheidung des niederländischen Kabinetts wird mit großer Ungeduld erwartet.

Quelle: © PwC, Fiscaal Vanmorgen, Niederländische Steuerbehörde


Wie hoch ist der aktuelle Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen in den Niederlanden?
Ab sofort gilt für kurzfristige Beherbergungsleistungen von Hotels, Pensionen und Campingplätzen ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 9 %. Nach den niederländischen Vorschriften ist eine kurzfristige Vermietung definiert als ein Aufenthalt von bis zu sechs Monaten. Wird dieser Zeitraum überschritten, muss der Vermieter nachweisen, dass die Vermietung "kurzfristig" bleibt und die Gäste nicht dauerhaft dort wohnen, um den ermäßigten Satz weiterhin anwenden zu können.
Welche Änderungen des Mehrwertsteuersatzes für Kurzzeitvermietungen hat die niederländische Regierung vorgeschlagen?
Die neue niederländische Regierung, die im Juli 2024 gebildet wird, hat vorgeschlagen, den Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsleistungen von dem ermäßigten Satz von 9 % auf den Normalsatz von 21 % anzuheben. Diese Änderung ist Teil des Steuerplans für 2025 und wird voraussichtlich auf dem für den 17. September 2024 angesetzten Haushaltstag vorgelegt werden. Im Falle einer Genehmigung würden die neuen Mehrwertsteuersätze 2026 in Kraft treten.
Gilt für Beherbergungsleistungen weiterhin der ermäßigte Mehrwertsteuersatz?
Ja, Campingplätze werden voraussichtlich von der vorgeschlagenen Mehrwertsteuererhöhung ausgenommen sein. Sie werden weiterhin den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 9 % in Anspruch nehmen können, auch wenn die vorgeschlagenen Änderungen umgesetzt werden.
Wie könnte sich die vorgeschlagene Mehrwertsteuererhöhung auf andere Sektoren auswirken?
Zusätzlich zu den kurzfristigen Vermietungsdienstleistungen plant das niederländische Kabinett, die Mehrwertsteuersätze für Bücher, Sportveranstaltungen, Festivals und andere kulturelle Veranstaltungen zu erhöhen, indem der Standardsatz von 21 % auf diese Sektoren angewendet wird. Es wird jedoch erwartet, dass Kinos von dieser Erhöhung ausgenommen sind und weiterhin in den Genuss des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes kommen werden.
Welche Bedenken gibt es im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Mehrwertsteuererhöhung?
Vertreter des Sektors haben Bedenken geäußert, dass die erhöhten Mehrwertsteuersätze zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben führen könnten. Sie befürchten, dass höhere Kosten die Menschen davon abhalten könnten, Bücher zu kaufen, in Hotels zu übernachten und Sport- und Kulturveranstaltungen zu besuchen, was sich negativ auf diese Branchen auswirken könnte.
Wann wird die endgültige Entscheidung über die Änderung der Mehrwertsteuersätze getroffen?
Die endgültige Entscheidung wird voraussichtlich auf dem für den 17. September 2024 angesetzten Haushaltstag bekannt gegeben werden. Wenn das niederländische Kabinett die vorgeschlagene Mehrwertsteuererhöhung beschließt, würden die neuen Sätze 2026 in Kraft treten.
Niederlande
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Niederlande

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum
Niederlande

Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum

April 29, 2025
3 minutes
VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling
Niederlande

VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling

April 23, 2025
14 minutes
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
Niederlande

Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung

April 15, 2025
13 Minuten
Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen
Niederlande

Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen

January 28, 2025
8 Minuten
Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler
Niederlande

Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler

December 19, 2024
3 Minuten
DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance
Niederlande

DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance

December 19, 2024
8 Minuten
Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile
Niederlande

Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile

December 16, 2024
8 Minuten
Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Niederlande

Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 1, 2024
14 Minuten
Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt
Niederlande

Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

September 3, 2024
3 Minuten
Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen
Niederlande

Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

July 24, 2024
4 Minuten
Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden
Niederlande

Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden

May 14, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com