Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Spanien
Spanien
Europa

Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung

February 27, 2025
Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung

Die spanische Steuerbehörde, die Guardia Civil und Europol haben gemeinsam einen Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Millionen Euro aufgedeckt, der zu Verhaftungen und der Beschlagnahmung von Millionen Euro in Kryptowährung führte. Wie die Steuerbehörde mitteilte, beging die kriminelle Organisation in den Steuerjahren 2021 bis 2023 über ein gut organisiertes Netzwerk von Unternehmen Mehrwertsteuerbetrug im Kohlenwasserstoffsektor. Neben den betrügerischen Aktivitäten werden die Mitglieder der kriminellen Organisation auch wegen Geldwäsche angeklagt.

Ermittlungen und die Struktur der betrügerischen Aktivitäten im Bereich der Mehrwertsteuer

Die spanische Steuerbehörde gab bekannt, dass im Rahmen der gemeinsamen Operation 19 Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durchgeführt wurden, die zu 11 Verhaftungen und acht Personen führten, gegen die weiter ermittelt wird. Darüber hinaus wurden 7 Millionen Euro in Kryptowährung beschlagnahmt, und es wurde ein zusätzlicher Antrag auf Sperrung eines Kryptowährungskontos im Wert von rund 19 Millionen Euro gestellt.

Die Ermittlungen und Verhaftungen fanden in den Provinzen Madrid, Guadalajara, Barcelona, Zaragoza, Castellón, Alicante und Ciudad Real statt, was ein weiterer Beleg für die Organisation dieser kriminellen Gruppe und das Ausmaß des Betrugs ist.

Die kriminelle Vereinigung nutzte ein ausgedehntes Netz von Unternehmen, die koordiniert arbeiteten, um Mehrwertsteuerbetrug im großen Stil zu begehen. Die Unternehmen des Netzwerks übermittelten Rechnungen und kauften Kraftstoff, während sie vorgaben, legitime Geschäftstätigkeiten auszuüben.

Andere Unternehmen des Netzwerks wurden gegründet, um Betrugsquoten zu sammeln. Der Zweck der Quotensammelunternehmen bestand darin, die Mehrwertsteuer nicht an den spanischen Fiskus abzuführen und so die Zahlung zu vermeiden und den Leitern der kriminellen Organisation persönliche finanzielle Vorteile zu sichern.

Außerdem waren die Unternehmen nicht auf den Namen der Leiter der kriminellen Organisation eingetragen, sondern wurden formal von anderen geleitet.

Schlussfolgerung

Obwohl grenzüberschreitende, Dreiecks- oder Zolltransaktionen der häufigste MwSt.-Betrug sind, zeigen die Ergebnisse der Ermittlungen der spanischen Steuerbehörden und von Europol, dass die Betrüger immer innovativer werden und mit den Vorschriften für andere steuerpflichtige Bereiche vertraut sind.

Dennoch zeigt der Erfolg der Operation, wie staatliche Stellen und internationale Organisationen gegen diese Machenschaften vorgehen. Außerdem dürfte diese Art von Betrug mit den neuen digitalen Meldesystemen immer seltener vorkommen.

Quelle: Steuerbehörde


Wie hoch war der in Spanien aufgedeckte Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Millionen Euro?
Die spanischen Behörden und Europol haben ein kriminelles Netzwerk aufgedeckt, das von 2021 bis 2023 in großem Stil Mehrwertsteuerbetrug im Kohlenwasserstoffsektor begeht.
Wie hat der Mehrwertsteuerbetrug funktioniert?
Der Betrug betraf ein Netz von Unternehmen, die falsche Rechnungen ausstellten und sich der Zahlung der Mehrwertsteuer entzogen, wobei einige Unternehmen Betrugsquoten anhäuften, um ihren Steuerpflichten zu entgehen.
Wie viele Festnahmen gab es im Fall des spanischen Mehrwertsteuerbetrugs?
Die Behörden führten 19 Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, die zu 11 Verhaftungen und acht weiteren Personen führten, gegen die ermittelt wird.
Welche Vermögenswerte wurden während der Ermittlungen beschlagnahmt?
Die spanischen Behörden beschlagnahmten Kryptowährungen im Wert von 7 Millionen Euro und beantragten die Sperrung eines Kryptowährungskontos im Wert von rund 19 Millionen Euro.
Welche Regionen Spaniens waren in den Mehrwertsteuerbetrug verwickelt?
Die Ermittlungen und Festnahmen fanden in Madrid, Guadalajara, Barcelona, Zaragoza, Castellón, Alicante und Ciudad Real statt.
Wie wird die digitale Berichterstattung dazu beitragen, Mehrwertsteuerbetrug in Zukunft zu verhindern?
Neue digitale Meldesysteme werden die Transparenz und Überwachung verbessern und es Betrügern erschweren, die MwSt-Vorschriften zu manipulieren.
Spanien
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Spanien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained
Europa

Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained

May 7, 2025
14 minutes
Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung
Spanien

Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung

February 27, 2025
3 Minuten
Spaniens Franchise-Regelung für die Mehrwertsteuer: Wichtige Änderungen für Freiberufler ab 2025
Spanien

Spaniens Franchise-Regelung für die Mehrwertsteuer: Wichtige Änderungen für Freiberufler ab 2025

November 27, 2024
3 Minuten
Spaniens vorgeschlagene 21%ige Mehrwertsteuer auf Kurzzeitvermietungen: Was das für Vermieter bedeutet
Europa

Spaniens vorgeschlagene 21%ige Mehrwertsteuer auf Kurzzeitvermietungen: Was das für Vermieter bedeutet

November 21, 2024
3 Minuten
Spanien: Oberster Gerichtshof zu Steuerstrafvergünstigungen und Rechtsmittelfristen
Spanien

Spanien: Oberster Gerichtshof zu Steuerstrafvergünstigungen und Rechtsmittelfristen

November 5, 2024
4 Minuten
Spanien verschiebt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung auf 2027: Neuer Zeitplan und neue Etappen
Spanien

Spanien verschiebt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung auf 2027: Neuer Zeitplan und neue Etappen

October 11, 2024
3 Minuten
Spanien: Die Europäische Kommission hat die elektronische Rechnungsstellung genehmigt
Spanien

Spanien: Die Europäische Kommission hat die elektronische Rechnungsstellung genehmigt

September 6, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Spanien
Spanien

Länderführer - Mehrwertsteuer in Spanien

August 16, 2024
13 Minuten
Spanien - Steuerliche Behandlung von Live-Diensten
Spanien

Spanien - Steuerliche Behandlung von Live-Diensten

July 25, 2024
2 Minuten
Spanien: Steuerbehörde klärt umsatzsteuerliche Behandlung von NFTs, die dem Käufer Nutzungsrechte einräumen
Spanien

Spanien: Steuerbehörde klärt umsatzsteuerliche Behandlung von NFTs, die dem Käufer Nutzungsrechte einräumen

July 16, 2024
3 Minuten
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs - Recht auf Vorsteuerabzug für Unternehmen mit geringen Umsätzen
Spanien

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs - Recht auf Vorsteuerabzug für Unternehmen mit geringen Umsätzen

April 22, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com