Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Irland
Irland
Europa

Irlands Mehrwertsteuerregeln für Social Media-Influencer

August 6, 2025
Irlands Mehrwertsteuerregeln für Social Media-Influencer
Ausgewählte MwSt.-Berater

Die irische Steuer- und Zollbehörde hat die Mehrwertsteuerrichtlinien für Social-Media-Influencer veröffentlicht, in denen die für diese Personen und ihre Unternehmen geltenden Regeln für die Besteuerung dargelegt werden. In den Leitlinien wird geklärt, welche Personen als Influencer gelten, woher ihre Einnahmen stammen, und es werden Beispiele für die Anwendung der MwSt-Vorschriften auf ihre Aktivitäten sowie relevante Informationen über MwSt-Aufzeichnungen, steuerpflichtige Beträge, Abzüge, Orte der Lieferung und geltende MwSt-Sätze gegeben.

Wichtigste Mehrwertsteuervorschriften für Influencer

Einer der ersten Punkte, der in den Leitlinien klargestellt wird, ist, dass es keine speziellen Mehrwertsteuervorschriften für Influencer gibt, sondern dass ihre Tätigkeiten den normalen Mehrwertsteuervorschriften unterliegen. Daher müssen sich Social Media Influencer wie Streamer, Gamer, Tänzer, Autoren, Designer, Handwerker und Comedians, die ihre Inhalte online erstellen und teilen, in Irland für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, sobald sie den Schwellenwert für die Mehrwertsteuerregistrierung überschreiten.

Sobald sie für die Mehrwertsteuer registriert sind, müssen Influencer einen Standard-Mehrwertsteuersatz von 23 % auf ihre Dienstleistungen, einschließlich Werbung und verkaufsfördernde Inhalte, anwenden. Darüber hinaus sind Influencer verpflichtet, ordnungsgemäße Geschäftsunterlagen zu führen, einschließlich Rechnungen, Gutschriften und Belastungsanzeigen, MIAS-Aufzeichnungen und Kontoauszüge.

Da Influencer oft nicht-monetäre Zahlungen in Form von Waren oder Dienstleistungen im Austausch für ihre Leistungen erhalten, sogenannte Tauschgeschäfte, unterliegen diese Transaktionen der Mehrwertsteuer. Der fällige MwSt.-Betrag wird auf der Grundlage des Marktwerts der an den Influencer gelieferten Waren oder Dienstleistungen berechnet.

Je nachdem, ob es sich bei dem Kunden um eine Privatperson (B2C-Geschäft) oder ein Unternehmen (B2B-Geschäft) handelt und ob die Dienstleistungen in der EU oder außerhalb der EU erbracht werden, gelten unterschiedliche Regeln für den Ort der Leistung. Eine weitere Überlegung für Influencer ist die Anwendung der Regeln für elektronisch erbrachte Dienstleistungen (ESS).

Fazit

Unabhängig davon, ob ihre Einnahmen aus Werbung, Affiliate-Marketing, Abonnements oder Warenverkäufen stammen, unterliegen Influencer denselben Mehrwertsteuerregeln wie andere traditionelle Unternehmen. Daher sollten Social-Media-Influencer die Klarstellungen und Erläuterungen der irischen Steuer- und Zollbehörde sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob sie sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen und andere mehrwertsteuerrelevante Vorschriften einhalten müssen.

Quelle: Irische Steuer- und Zollbehörde

Wer gilt nach den irischen Mehrwertsteuervorschriften als Social Media Influencer?
Zu den Social-Media-Influencern gehören alle, die Inhalte für ein Publikum erstellen und online teilen, wie z. B. Streamer, Gamer, Tänzer, Schriftsteller, Designer, Handwerker und Comedians.
Welcher Mehrwertsteuersatz gilt für Influencer in Irland?
Sobald Influencer für die Mehrwertsteuer registriert sind, müssen sie den irischen Standard-Mehrwertsteuersatz von 23 % auf ihre Dienstleistungen, einschließlich Werbung und verkaufsfördernde Inhalte, anwenden.
Wann müssen sich Influencer in Irland für die Mehrwertsteuer registrieren?
Influencer müssen sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, sobald ihr steuerpflichtiger Umsatz den irischen Schwellenwert für die Mehrwertsteuerregistrierung überschreitet, unabhängig davon, ob es sich bei ihren Einkünften um monetäre oder nicht-monetäre handelt.
Wie werden Tauschgeschäfte für Influencer besteuert?
Tauschgeschäfte, bei denen Influencer Waren oder Dienstleistungen anstelle von Geld erhalten, unterliegen der Mehrwertsteuer auf der Grundlage des Marktwerts der erhaltenen Waren oder Dienstleistungen.
Gelten für Influencer unterschiedliche Mehrwertsteuervorschriften, je nachdem, wo ihre Kunden ansässig sind?
Ja. Die Vorschriften über den Ort der Lieferung sind für B2C- und B2B-Umsätze unterschiedlich und hängen davon ab, ob der Kunde in Irland, in der EU oder außerhalb der EU ansässig ist, einschließlich der ESS-Vorschriften.
Welche MwSt.-Aufzeichnungen müssen Influencer führen?
Einflussnehmer müssen ordnungsgemäße Geschäftsunterlagen, einschließlich Rechnungen, Gutschriften und Belastungsanzeigen, MIAS-Aufzeichnungen und Bankauszüge, führen, um die Mehrwertsteuerpflichten zu erfüllen.
Irland
Europa
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Digitale Dienste
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Irland

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Irlands Mehrwertsteuerregeln für Social Media-Influencer
Irland

Irlands Mehrwertsteuerregeln für Social Media-Influencer

August 6, 2025
3 Minuten
Neuer Mehrwertsteuer-Leitfaden für die Zulassung zu Veranstaltungen in Irland
Irland

Neuer Mehrwertsteuer-Leitfaden für die Zulassung zu Veranstaltungen in Irland

June 27, 2025
3 Minuten
Leitlinien der irischen Finanzverwaltung für die grenzüberschreitende EU-Mehrwertsteuerregelung für KMU
Irland

Leitlinien der irischen Finanzverwaltung für die grenzüberschreitende EU-Mehrwertsteuerregelung für KMU

June 9, 2025
3 Minuten
Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen
Irland

Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Irland

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

November 5, 2024
16 Minuten
Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze
Irland

Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze

October 8, 2024
3 Minuten
Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden
Irland

Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden

September 17, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com