Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Slowakei
Slowakei
Europa

Die slowakische Mehrwertsteuerreform ViDA bringt die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung mit sich

August 9, 2025
Die slowakische Mehrwertsteuerreform ViDA bringt die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung mit sich
Ausgewählte MwSt.-Berater

Das slowakische Finanzministerium hat eine Konsultation zu dem Gesetz eingeleitet, das das Mehrwertsteuergesetz und damit zusammenhängende Gesetze ändert und die elektronische Rechnungsstellung und die Online-Datenmeldung an die Steuerbehörde verbindlich vorschreibt. Darüber hinaus enthalten die vorgeschlagenen Änderungen Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2025/516 über MwSt-Vorschriften für das digitale Zeitalter, d.h. das ViDA-Paket.

Die wichtigsten Änderungsvorschläge des Gesetzes

Das ViDA-Paket, das in diesem Jahr nach mehrjährigen Verhandlungen zwischen den EU-Ländern über den endgültigen Wortlaut und die Regeln der Initiative formell verabschiedet und in Kraft gesetzt wurde, aktualisiert die Mehrwertsteuersysteme der EU, um sie an die Anforderungen der digitalen Wirtschaft anzupassen, Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen und die Verwaltungsabläufe für kleine Unternehmen und Dienstleistungsanbieter zu vereinfachen.

Da das ViDA-Paket einige strenge Umsetzungsfristen vorsieht, hat das slowakische Finanzministerium ein Gesetz zur Erfüllung der Umsetzungsverpflichtungen ausgearbeitet. Daher enthalten die vorgeschlagenen Änderungen der Mehrwertsteuer und anderer damit zusammenhängender Gesetze eine Bestimmung zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen mit Wirkung vom 1. Januar 2027. Zum selben Zeitpunkt wird die Pflicht zur Echtzeit-Meldung von B2B-Umsätzen an die Steuerbehörden in Kraft treten.

Die verpflichtende elektronische Rechnungsstellung wird am 1. Juli 2030 auf ausländische, mehrwertsteuerlich registrierte Steuerpflichtige für grenzüberschreitende EU-Umsätze ausgeweitet. Ab dem 1. Juli 2030 werden die MwSt-Kontrollmitteilung und die Meldung der EG-Verkaufsliste abgeschafft.

Darüber hinaus enthalten die vorgeschlagenen Änderungen Bestimmungen zur Mehrwertsteuerregistrierung, wie z.B. die Einführung der Gruppenregistrierung für die Mehrwertsteuer von Amts wegen, die am 1. Januar 2026 in Kraft treten wird und voraussichtlich zur Verhinderung von Steuerhinterziehung beitragen wird.

Schlussfolgerung

Die laufenden Konsultationen, die die zweite Runde nach den im Dezember letzten Jahres durchgeführten Konsultationen sind, laufen bis zum 19. August 2025. Die slowakische Regierung unternimmt konkrete Schritte, um ihre nationalen Rechtsvorschriften an die EU-Grenzziele und die EU-weiten Regeln und Vorschriften anzugleichen. In Anbetracht des Tempos der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs und der Konsultationsfrist wird erwartet, dass die endgültige Fassung des Gesetzes bis Ende 2025 verabschiedet und veröffentlicht wird, was allen Beteiligten genügend Zeit gibt, ihre Systeme an die neuen Bestimmungen anzupassen.

Quelle: Bloomberg, Ministerium der Justiz der Slowakischen Republik, Mehrwertsteuerüber

Was bezwecken die neuen Änderungen des slowakischen Mehrwertsteuergesetzes?
Die Änderungen zielen darauf ab, das slowakische Mehrwertsteuersystem an das ViDA-Paket der EU anzugleichen, Prozesse zu modernisieren, Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen und sich auf die obligatorische elektronische Rechnungsstellung und die Meldung von Transaktionen in Echtzeit vorzubereiten.
Wann wird die elektronische Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen in der Slowakei verpflichtend eingeführt?
Die obligatorische elektronische Rechnungsstellung für inländische B2B-Transaktionen in der Slowakei wird am 1. Januar 2027 beginnen, zusammen mit der Echtzeit-Meldung von Transaktionen an die Steuerbehörde.
Wie werden sich die Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2030 ändern?
Ab dem 1. Juli 2030 wird die Slowakei die obligatorische elektronische Rechnungsstellung für grenzüberschreitende EU-Umsätze auf im Ausland registrierte Steuerpflichtige ausdehnen und die MwSt-Kontrollbescheinigungen und die Meldung der EG-Verkaufsliste abschaffen.
Welche Änderungen sind für die MwSt-Registrierung in der Slowakei geplant?
Ab dem 1. Januar 2026 wird die Slowakei von Amts wegen eine Gruppenregistrierung für die Mehrwertsteuer einführen, was zur Verhinderung von Steuerhinterziehung beitragen soll.
Wann wird die endgültige Fassung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet?
Die endgültige Fassung des geänderten slowakischen Mehrwertsteuergesetzes soll bis Ende 2025 verabschiedet und veröffentlicht werden, so dass die Unternehmen Zeit haben, sich anzupassen, bevor die neuen Vorschriften in Kraft treten.
Bis wann läuft die aktuelle Konsultation zu den Änderungen des slowakischen Mehrwertsteuergesetzes?
Die aktuelle öffentliche Konsultation zu den Änderungen des slowakischen Mehrwertsteuergesetzes läuft bis zum 19. August 2025. Es handelt sich um die zweite Konsultationsrunde nach einer im Dezember des Vorjahres durchgeführten.
Slowakei
Europa
Grenzüberschreitende Transaktionen
ViDA
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Slowakei

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Die slowakische Mehrwertsteuerreform ViDA bringt die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung mit sich
Slowakei

Die slowakische Mehrwertsteuerreform ViDA bringt die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung mit sich

August 9, 2025
3 Minuten
Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt
Slowakei

Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt

April 18, 2025
3 Minuten
Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt
Slowakei

Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt

April 16, 2025
3 Minuten
Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer
Slowakei

Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer

February 4, 2025
3 Minuten
Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %
Slowakei

Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %

February 2, 2025
3 Minuten
Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern
Slowakei

Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern

October 4, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei
Slowakei

Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei

August 27, 2024
13 Minuten
Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle
Slowakei

Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle

August 3, 2024
3 Minuten
Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B
Slowakei

Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B

April 19, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com