Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen
Experts
Our Authors Become a Contributor Choose an Expert
DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Schweden
Schweden
Europa

Schweden klärt Mehrwertsteuerregeln für Online-Marktplätze

August 26, 2025
Schweden klärt Mehrwertsteuerregeln für Online-Marktplätze
Ausgewählte MwSt.-Berater

Die schwedische Steuerbehörde hat klargestellt, wie die MwSt-Vorschriften für Unternehmen gelten, die elektronische Schnittstellen betreiben, die den Verkauf von Waren an Verbraucher erleichtern. In ihrer Bekanntmachung geht die Steuerbehörde auf mehrere spezifische Situationen ein und beantwortet eine Reihe von Schlüsselfragen.

Darüber hinaus wird in der Bekanntmachung erläutert, was unter der Lieferung von Waren innerhalb der EU zu verstehen ist und wie die Beförderung in Fällen zuzuordnen ist, in denen Waren im Fernabsatz von außerhalb der EU importiert werden und mehrere Verkaufsstufen durchlaufen, wobei anzugeben ist, welcher Verkauf als der mit der Beförderung verbundene angesehen wird.

Anwendungsbereich der Regeln für elektronische Schnittstellen

Nach dem schwedischen Mehrwertsteuergesetz gilt ein Steuerpflichtiger, der die Beförderung von Gegenständen in seinem eigenen Namen oder im Auftrag eines anderen vermittelt, als Verkäufer. Folglich sind die Steuerpflichtigen, die den Verkauf von Gegenständen vermitteln, mehrwertsteuerpflichtig. Erleichtert er den Verkauf von Gegenständen im Namen und für Rechnung eines anderen, kann er in bestimmten Fällen dennoch als Verkäufer angesehen werden.

Diese Fälle betreffen die Ermöglichung von Fernverkäufen von Waren, die von außerhalb der EU eingeführt werden und deren Wert 150 EUR nicht übersteigt, oder die Erleichterung des Verkaufs von Waren innerhalb der EU von einem nicht in der EU ansässigen Lieferanten an Verbraucher. Außerdem gelten diese Vorschriften nur, wenn sich die Waren zum Zeitpunkt der Annahme der Zahlung durch den Verbraucher bereits in der EU befinden oder in den zollrechtlich freien Verkehr überführt wurden.

Schließlich sollte bei Fernverkäufen von Waren, die von außerhalb der EU nach Schweden eingeführt werden, die Mehrwertsteuer im Rahmen der Einfuhrregelung ausgewiesen werden, um sicherzustellen, dass die Besteuerung im Bestimmungsland erfolgt, ohne dass der Verbraucher bei der Einfuhr Mehrwertsteuer zahlt.

Bei geringwertigen Waren, die über mehrere Stufen verkauft werden, gibt es keine Vorschrift darüber, welchem Verkauf die Beförderung zugerechnet werden sollte. Die schwedische Steuerbehörde ist jedoch der Ansicht, dass die Beförderung an die letzte Verkaufsstufe gebunden sein sollte, was bedeutet, dass frühere Umsätze in der Kette als Verkäufe ohne Beförderung behandelt werden.

Schlussfolgerung

Die Erläuterungen und Klarstellungen in dieser Bekanntmachung ersetzen die in der vorherigen Bekanntmachung vom Oktober 2021 und wurden überarbeitet, um sie an die neuen Gesetze anzupassen, die im Juli 2023 in Kraft traten. Alle Steuerpflichtigen, die an den von der Bekanntmachung erfassten Umsätzen beteiligt sind, sollten sorgfältig prüfen, inwieweit diese Vorschriften auf ihre Geschäftsmodelle anwendbar sind, und entsprechend handeln, um die Einhaltung der Vorschriften zu erreichen.

Quelle: Schwedische Steuerbehörde

Was hat die schwedische Steuerbehörde zu den MwSt-Vorschriften klargestellt?
Die schwedische Steuerbehörde hat klargestellt, wie die Mehrwertsteuer auf Unternehmen anzuwenden ist, die elektronische Schnittstellen betreiben, die den Verkauf von Waren an Verbraucher erleichtern, und zwar sowohl für EU- als auch für Nicht-EU-Umsätze.
Wann gilt eine elektronische Schnittstelle als Verkäufer im Sinne des schwedischen Mehrwertsteuerrechts?
Eine elektronische Schnittstelle gilt als Verkäufer, wenn sie den Verkauf von Waren in eigenem Namen oder im Namen eines anderen erleichtert, insbesondere bei Einfuhren von geringem Wert und bei Verkäufen von Nicht-EU-Lieferanten an EU-Verbraucher.
Wie behandelt Schweden die Mehrwertsteuer auf geringwertige Waren, die von außerhalb der EU eingeführt werden?
Für nach Schweden eingeführte Waren im Wert von bis zu 150 EUR wird die Mehrwertsteuer im Rahmen der Einfuhrregelung abgerechnet, so dass die Besteuerung im Bestimmungsland ohne Erhebung der Mehrwertsteuer bei der Einfuhr gewährleistet ist.
Wie wird der Transport bei mehrstufigen Verkäufen von geringwertigen Gütern zugerechnet?
Die schwedische Steuerbehörde hat klargestellt, dass die Beförderung an den Endverkauf an den Verbraucher gebunden sein sollte, während frühere Transaktionen in der Kette als Verkäufe ohne Beförderung behandelt werden.
Ersetzen diese Klarstellungen zur Mehrwertsteuer frühere Leitlinien?
Ja, die neuen Erläuterungen ersetzen die vorherige Bekanntmachung vom Oktober 2021 und spiegeln die Gesetzesänderungen wider, die im Juli 2023 in Kraft treten.
Was sollten Unternehmen, die elektronische Schnittstellen nutzen, tun, um die Vorschriften einzuhalten?
Unternehmen sollten ihre Modelle überprüfen, um festzustellen, ob sie gemäß den MwSt-Vorschriften als Verkäufer gelten, und sicherstellen, dass sie die aktualisierten schwedischen und EU-Vorschriften einhalten.
Schweden
Europa
Einfuhr von Waren
Grenzüberschreitendes Angebot
Einhaltung der Steuervorschriften
Online-Marktplätze
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Schweden

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Schweden klärt Mehrwertsteuerregeln für Online-Marktplätze
Schweden

Schweden klärt Mehrwertsteuerregeln für Online-Marktplätze

August 26, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt
Europa

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

July 17, 2025
14 Minuten
EuGH-Urteil schränkt MwSt.-Beurteilung von Dienstleistungen der Mutter-Tochter-Gesellschaft ein
Europa

EuGH-Urteil schränkt MwSt.-Beurteilung von Dienstleistungen der Mutter-Tochter-Gesellschaft ein

July 9, 2025
17 Minuten
Schweden ändert die Mehrwertsteuerregeln für Unternehmensübertragungen in steuerbefreiten Sektoren
Schweden

Schweden ändert die Mehrwertsteuerregeln für Unternehmensübertragungen in steuerbefreiten Sektoren

June 22, 2025
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien

April 9, 2025
3 Minuten
Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein
Schweden

Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

March 6, 2025
3 Minuten
Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
Schweden

Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen
Schweden

Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen

December 22, 2024
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

November 29, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt
Schweden

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt

November 25, 2024
14 Minuten
Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung
Schweden

Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung

April 26, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com