Brasilien NBS E-Invoicing: Wichtige Änderungen im Steuersystem

Es ist keine Neuigkeit, dass Brasilien eine umfassende Steuerreform durchläuft, die von der Ersetzung eines komplexen indirekten Steuersystems durch ein vereinfachtes, sogenanntes duales Mehrwertsteuersystem über die Einführung einer digitalen Sozialabgabe für Technologieunternehmen, die Dienstleistungen mit Nutzerdaten nutzen, verkaufen oder übertragen, bis hin zur Einrichtung eines nationalen E-Invoicing-Systems reicht. Als Teil des Fortschritts zur Erreichung dieses Ziels hat die brasilianische Regierung ihren Rahmen für die elektronische Rechnungsstellung aktualisiert.
Wichtige Änderungen am Rahmen für die elektronische Rechnungsstellung
Ab dem 1. Januar 2026 wird die brasilianische Nomenklatur der Dienstleistungen (NBS) die verbindliche Referenz für die Klassifizierung von Dienstleistungen auf allen nationalen elektronischen Dienstleistungsrechnungen (NFS-e) sein. Die Ankündigung der brasilianischen Regierung ist ein entscheidender Schritt in Richtung Standardisierung und Vereinheitlichung der Steuer- und Rechnungsstellungssysteme des Landes. Darüber hinaus ist dies ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf die Einführung der neuen indirekten Steuern Brasiliens, der Steuer auf Waren und Dienstleistungen (IBS) und der Abgabe auf Waren und Dienstleistungen (CBS).
In Anlehnung an die Zentrale Produktklassifikation (CPC) der Vereinten Nationen kündigte Brasilien die Einführung der NBS als standardisiertes Klassifikationssystem für Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass die brasilianischen Dienstleistungsklassifikationen mit internationalen Normen übereinstimmen. Durch die Angleichung der nationalen und globalen Standards versucht die brasilianische Regierung, den grenzüberschreitenden Handel zu steigern, die Transparenz zu verbessern und eine solide Grundlage für anstehende Änderungen des Steuersystems zu schaffen.
Wichtig ist, dass mit dem neuen System sichergestellt wird, dass die korrekten CBS- und IBS-Sätze und -Regeln im Rahmen des neuen Steuersystems angewendet werden. Für die Steuerpflichtigen bedeutet dies, dass sie ihre ERP- und Steuersysteme an die neue XML-Struktur der NFS-e anpassen müssen. Dazu gehört das Hinzufügen neuer Felder für CBS- und IBS-Klassifikationen, Codes für Steuersituationen und Validierungsregeln, die den überarbeiteten Rahmen für die digitale Rechnungsstellung widerspiegeln.
Schlussfolgerung
Die Einführung der NBS stellt eine grundlegende Modernisierung der brasilianischen Dienstleistungsklassifizierungs- und Steuermeldesysteme dar. Während die landesweite Einführung der NBS für 2026 geplant ist, haben einige Gemeinden, wie z. B. Barueri im Bundesstaat São Paulo, die NBS-Code-Struktur bereits vorzeitig übernommen und mit der Umstellung begonnen. Daher müssen die Steuerpflichtigen den nationalen Umsetzungszeitplan berücksichtigen und gleichzeitig die Entwicklungen auf lokaler Ebene beobachten.
Quelle: KPMG, Mehrwertsteuerüber
Ausgewählte Einblicke
Litauische Einkommensteuer: Abzüge, Entlastungen und die unsichtbare Hand der Wirtschaftstätigkeit
🕝 October 27, 2025
Chinas Weg zur Mehrwertsteuer: Eine neue Ära der Steuereinhaltung
🕝 October 21, 2025
Vermeiden Sie diesen kostspieligen Irrtum: Laut Litauens oberstem Gericht die Mehrwertsteuer auf wirtschaftliche Tätigkeiten verstehen!
🕝 October 20, 2025
Mehrwertsteuer-Schock: EuGH in der Rechtssache C-581/19: Ernährungsdienstleistungen sind nicht steuerbefreit
🕝 October 8, 2025Mehr Nachrichten von Brasilien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.
-e9lcpxl5nq.webp)
