Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Italien
Italien
Europa

Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen

July 27, 2024
Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen

Auf Vorschlag des Wirtschafts- und Finanzministeriums hat die italienische Regierung das Gesetzesdekret Nr. 87/2024 veröffentlicht. Darin werden Änderungen in Bezug auf die Vorgehensweise im Rahmen des Gesetzes über Steuervergehen und die damit verbundenen Sanktionen vorgenommen.

Das Dekret wird am 1. September 2024 in Kraft treten.

Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes

Die betreffenden Änderungen lassen sich in die folgenden Gruppen einteilen:

  • Neue Sanktionen für innergemeinschaftliche Lieferungen von Gegenständen,

  • Verstöße im Zusammenhang mit dem Ausfüllen der jährlichen MwSt-Erklärung,

  • Verstöße im Zusammenhang mit der Ausstellung und Registrierung von Rechnungen,

  • Verstöße im Zusammenhang mit der Ausfuhr von Gegenständen,

  • Unterlassene und verspätete MwSt.-Zahlungen.

In Italien mehrwertsteuerpflichtige Steuerpflichtige, die Waren zum Nullsatz liefern, werden mit einer Verwaltungsstrafe in Höhe von 50 % der Mehrwertsteuer belegt, wenn die Waren vom Käufer oder von Dritten in einen anderen Mitgliedstaat befördert werden und nicht innerhalb von 90 Tagen nach Beginn der Beförderung in diesem Mitgliedstaat ankommen.

Um Strafen zu vermeiden, sollten italienische Steuerpflichtige die italienische Mehrwertsteuer dem Käufer in Rechnung stellen und innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der 90-Tage-Frist an die italienische Steuerbehörde abführen, wenn kein Nachweis vorliegt, dass die Waren in einem anderen MS angekommen sind.

Mit den neuen Vorschriften werden die Strafen für Verstöße im Zusammenhang mit der Abgabe der jährlichen MwSt-Erklärung deutlich verringert. Die Strafe für die Nichtabgabe der jährlichen MwSt-Erklärung beträgt 120 % der geschuldeten MwSt, mindestens aber 250 EUR. Dies stellt eine erhebliche Verringerung der bisher geltenden Strafen zwischen 120 % und 240 % der geschuldeten Mehrwertsteuer dar.

Die Strafe für die Abgabe einer unrichtigen Jahreserklärung beträgt 70 % der zusätzlichen Mehrwertsteuer oder der geringeren Mehrwertsteuergutschrift und mindestens 150 EUR, was eine Verringerung gegenüber der bisherigen Strafe von 90 % auf 180 % der zusätzlichen Mehrwertsteuer oder der geringeren Mehrwertsteuergutschrift bedeutet.

Für Verstöße im Zusammenhang mit der Ausstellung und Registrierung von Rechnungen, wie z. B. die Nichtausstellung und -registrierung von Rechnungen für steuerpflichtige oder nicht steuerpflichtige Umsätze, die unberechtigte Erstattung der Vorsteuer, die Nichtberichtigung ausgelassener oder unrichtiger Rechnungen oder die unterlassene Umkehrung der Steuerschuldnerschaft, werden ebenfalls niedrigere Prozentsätze als bisher festgelegt. Darüber hinaus sind jetzt auch Mindeststrafen in Höhe von EUR für jeden Verstoß festgelegt.

Werden Waren nicht innerhalb von 90 Tagen nach der Lieferung in ein Land außerhalb der EU befördert, wird eine Mehrwertsteuerstrafe von 50 % fällig. Die unrichtige Anwendung des Nullsatzes für gewöhnliche Ausführer ohne Absichtserklärung zieht eine Strafe von 70 % nach sich. Falsche Qualitäts-, Mengen- oder Preisangaben in Rechnungen oder Zollerklärungen führen zu einer Strafe von 70 %.

Bei unterlassenen Zahlungen wird die Strafe auf 25 % der nicht gezahlten Mehrwertsteuer reduziert. Auf verspätete Zahlungen wird eine Strafe von 12,5 % erhoben, wenn sie innerhalb von 90 Tagen nach dem Fälligkeitsdatum erfolgen, und 0,83 % pro Verzugstag, wenn sie innerhalb von 15 Tagen erfolgen.

Schlussfolgerung

Die geänderten und die neu eingeführten Maßnahmen werden ein System schaffen, das sich erheblich von dem derzeitigen unterscheidet. Das Hauptziel besteht darin, niedrigere Strafen einzuführen und so das derzeitige strenge System dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit anzunähern.

Quelle: Staatsanzeiger - Gesetzesdekret Nr. 87/2024, KPMG

Italien
Europa
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Italien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen
Italien

Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen

March 6, 2025
3 Minuten
Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist
Italien

Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist

March 7, 2025
3 Minuten
Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro
Italien

Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro

March 5, 2025
3 Minuten
Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung
Italien

Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung

February 27, 2025
10 Minuten
Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update
Italien

Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update

February 3, 2025
3 Minuten
Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen
Italien

Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen

February 1, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt
Europa

EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt

January 29, 2025
22 Minuten
Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten
Italien

Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten

January 21, 2025
3 Minuten
Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance
Italien

Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance

January 14, 2025
3 Minuten
Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance
Europa

Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance

December 31, 2024
8 Minuten
Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf
Italien

Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf

October 29, 2024
3 Minuten
Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor
Italien

Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor

October 23, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien
Italien

Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien

August 19, 2024
12 Minuten
Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia
Italien

Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia

August 6, 2024
3 Minuten
Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes
Italien

Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes

July 30, 2024
3 Minuten
Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen
Italien

Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen

July 27, 2024
4 Minuten
Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung
Italien

Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung

June 12, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com